Das dürfte der sog. "Cullinan- Diamant" sein. Er wurde 1905 in Südafrika entdeckt, und wog 3106,75 Karat, was einem Gewicht von 621,35 Gramm entspricht.
Hier auch noch als kleine Ergänzung der wahrscheinlich zweitgrößte je gefundene Diamant. Es ist die 1'109-karätige "Lesedi La Rona", die 2015 in Botswana gefunden wurde.
@spock-online: kehr lieber erst einmal vor deiner eigenen Tür und höre auf, Antworten von anderen 1:1 zu kopieren, inclusive Rechtschreibfehler.
@Sonnenwende Du kopierst immer halbe Seiten. Wie wärs, wenn Du mal eine Antwort selber formulierst? Machen andere User auch.
Lesedi La Rona
Der grösste jemals gefundene Diamant ist der 3'106 Karat schwere Cullinan-Diamant. Es wurde 1905 in der Premier Mine in Südafrika gefunden und nach dem Minenbesitzer Sir Thomas Cullinan benannt. Der Stein wurde nur 9 Meter unter der Oberfläche entdeckt und König Edward VII. als Geburtstagsgeschenk geschenkt, bevor er nach Antwerpen geschickt wurde. Dort wurde der Stein in 105 Steine zerteilt, davon neun grosse und 96 kleine Teile. Die neun grossen Diamanten sind heute Teil der britischen Kronjuwelen. Die beiden grössten Steine heissen «Der Grosse Stern Afrikas» und «Der Kleine Stern Afrikas».
Hier gefunden
Das muß der Cullinan-Diamant sein.
Das war der Cullinan-Diamant