Kommt von "ducere" = führen (Latein), ist also das führende Element.
Kommt wie immer mal wieder auf den Zusammenhang an - aber das ist ja bekannt.
In der Linguistik eine charakteristische Schreib- oder Sprechweise.
In der Malerei eine charakteristische Linienführung.
In der Musik eine charakteristische Meldodie- oder Harmonieführung.
...
Auch in der Malerei gibt es einen Duktus. Jeder Künstler hat eine spezielle Pinselführung die einzigartog ist.
Ein Duktus ist in den Sprachwissenschaften ein bestimmtes Charakteristikum beim Schreiben oder beim Sprechen.
Duktus beschreibt den Charakter, die Manier und teilweise auch die Art und Weise, wie sich jemand sprachlich und schriftlich auszudrücken pflegt.