Das Jejunum ist der mittlere Teil des Dünndarms. Es liegt zwischen dem Duodenum und dem Ileum, wobei es keine klare Abgrenzung zum Ileum gibt. Das Jejunum ist in zahlreiche Schlingen gelegt und mit dem Mesenterium an der rückenseitigen Bauchwand befestigt. Der entsprechende Abschnitt des Mesenteriums wird als Mesojejunum bezeichnet.
Der riesige mittlere Abschnitt des Dünndarms.
Das Jejunum ist der mittlere Abschnitt des Dünndarms und folgt dem Duodenum (Zwölffingerdarm) und geht dem Ileum voraus. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung und Absorption von Nährstoffen. Das Jejunum ist etwa 2 bis 4 Meter lang und hat eine ausgeprägte Schleimhaut mit vielen Falten (Plicae circulares), die die Oberfläche vergrößern und die Nährstoffaufnahme effizienter gestalten.
Die Hauptfunktionen des Jejunums sind:
Das Jejunum hat eine dickere Wand und mehr Blutgefäße als das Ileum, was auf seine Funktion in der Absorption hinweist.