normalerweise der Diamant...
Der Diamant, idealerweise ein natürlich entstandener. Kann nur Hitze nicht so gut ab
Tantalhafniumcarbid
Fullerenderivate.
Diamanten sind am härtesten
Carbyne. Das neue »Wundermaterial « besteht aus einer Kette von Kohlenstoffatomen, die entweder aus alternierenden Dreifachund Einfachbindungen oder fortgesetzten Doppelbindungen aufgebaut ist.
In der Natur ist es Diamant, im menschlichen Körper der Zahnschmelz.
Ich denke, dass Diamanten am härtesten sind.
US-Forscher haben eine völlig neue, ungewöhnlich aufgebaute Kohlenstoffform hergestellt. Sie entsteht unter hohem Druck und ist so hart, dass sie sogar Diamanten beschädigen kann. Besonders interessant ist die innere Struktur dieses ultraharten Kohlenstoffs: Sie besteht aus einzelnen Klumpen ungeordneter Kohlenstoffteilchen, die in einer Art übergeordnetem Kristallgitter angeordnet sind.