Was besagt die Bezeichung "Der schnöde Mammon"?

sibelkes · 27. August 2017

Was besagt eigentlich die Formulierung: "Es handelt sich um den schnöden Mammon"?

 

Antworten

ebiline · 30. August 2017 · 0x hilfreich

Mammon = unrechtmäßig erworbenes oder unmoralisch eingesetztes Geld. Schnöde = erbärmlich, nichtswürdig, verachtenswert

k431456 · 28. August 2017 · 0x hilfreich

Es wird manchmal einfach so als Spruch abgedrückt ohne , dass sich die Sprecher dessen Sinn bewusst sind.

Alex.K · 27. August 2017 · 0x hilfreich

"Der schnöde Mammon" bezeichnet das Geld im Kontext von "eher unwichtig" und "moralisch verpönt".

 

Wenn jemand bspw. über mangelnde Finanzmittel klagt, so erinnert er sich evtl. (oder jemand anderes erinnert ihn) an den Ausspruch:

 

"komm, das ist doch nicht so wichtig. Es gibt noch mehr als; es geht nicht nur um den schnöden Mammon, sondern auch mal darum, einfach etwas Gutes zu tun..."

69wolle · 27. August 2017 · 0x hilfreich
Mam|mon der; -s <über kirchenlat. mammona(s) u. gr. mamōnãs aus aram. māmōnā «Besitz, Habe»>: (meist abwertend) Geld als etwas, was begehrt, wonach gestrebt wird. Als ein materielles, im Gegensatz zu geistigen Interessen stehendes, negativ angesehenes Bedürfnis.


schnöde, (bes. südd., österr., schweiz.:) schnöd, Adjektiv  = vermessen, rücksichtslos; verächtlich, erbärmlich, gering.
 
Quelle(n): Ach ja, woher:
16,13 "Kein Knecht kann zwei Herren dienen; entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird an dem einen hängen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon."
doern · 27. August 2017 · 0x hilfreich

Es handelt sich um einen reichen NMenschen

bleifrau · 27. August 2017 · 0x hilfreich

Mammon = unrechtmäßig erworbenes oder unmoralisch eingesetztes Geld. Schnöde = erbärmlich, nichtswürdig, verachtenswert

tastenkoenig · 27. August 2017 · 0x hilfreich

Es geht um Geld oder Besitz. Wie so viele Redensarten hat auch diese ihren Urprung in der Bibel, hier dem Matthäus-Evangelium:

 

„Niemand kann zwei Herren dienen: Entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird an dem einen hängen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.“

Husky09 · 27. August 2017 · 0x hilfreich

Deutsche Redensart = sinnlos angehäufter materieller Besitz; Geld und Reichtum 

bs-alf · 27. August 2017 · 0x hilfreich

Mammon ist die Bezeichnung für Geld oder Reichtum

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff