Warum wurde eine der größten Glocken der Welt, die Zarenglocke in Moskau, nie geläutet?

storabird · 18. Februar 2020

Warum wurde eine der größten Glocken der Welt, die Zarenglocke im Moskauer Kreml, kein einziges Mal geläutet?

 

Antworten

Spock-Online · 19. Februar 2020 · 1x hilfreich

Die Glocke ging schon beim Gießen kaputt. Als man sie aus der Grube hob, brach ein enorm großes Stück heraus.

k29291 · 19. Februar 2020 · 0x hilfreich

weil durch Löschwasser ein großes Stück herausbrach und sie somit kaputt ging

biene01090 · 18. Februar 2020 · 0x hilfreich

Als die Glocke erstmals aus der Gießgrube an die Erdoberfläche gehoben wurde, brach ein rund 11.500 kg schweres Stück aus der Glocke heraus 

bs-alf · 18. Februar 2020 · 0x hilfreich

Die Glocke ging kaputt.

Dev4onka · 18. Februar 2020 · 0x hilfreich

Als kaltes Löschwasser auf die inzwischen glühend heiße Glocke gelangte, zersprang diese aufgrund des extremen Temperaturunterschieds, wodurch sich von ihr ein 11,5 Tonnen schweres Stück abspaltete.

Dies gilt auch als wahrscheinlichste Ursache für die Beschädigung der Zarenglocke, die auch an mehreren anderen Stellen sichtbare Risse davontrug.

katrin23 · 18. Februar 2020 · 1x hilfreich

Die Glocke wurde aus der Gießgrube an die Erdoberfläche gehoben ,da brach ein rund 11.500 kg schweres Stück aus der Glocke heraus.Heißt sie ist kaputt gegangen.

tastenkoenig · 18. Februar 2020 · 0x hilfreich

Sie erlitt kurz nach der Herstellung durch Feuer und Löschwasser einen Sprung.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff