Zur besseren Versorgung und Ausstattung von neuen Einwanderern.
Damit die Anwerbung von neuen Asylanten und Wirtschaftsflüchtlingen einfacher wird.
Neue Flüchtlingsunterkünfte werden gebaut, um eine menschenwürdige Unterbringung zu gewährleisten. Die Unterbringung von Flüchtlingen ist eine gesetzliche Aufgabe der Kommunen, die diese in der Regel in Gemeinschaftsunterkünften erfüllen.
weil die bisherigen Unterkünfte nicht zumutbar sind
Weil es nicht so viele Turnhallen gibt.
Die aktuellen Flüchtlingszahlen, die weiterhin hohe Zuweisungen von Flüchtlingen und die Notwendigkeit, bestehende Notunterkünfte wie Turnhallen zu entlasten, sind die Hauptgründe für den Bau neuer Unterkünfte