Was spricht dagegen, Wasser aufzutauen, einzufrieren, aufzutauen, einzufrieren ...
Weil es nicht Gesund ist.
Weil sich die Mikroorganismen, bei hohen Temperaturen vermehren und die Lebensmittel verderben.
Leider kann ich meine eigene Antwort nicht mehr korrigieren, die ich diktiert hatte und dann abgelenkt wurde, so dass ich nicht Korrektur gelesen habe. Die 2. Hälfte sollte heißen:
Und dann gibt es noch eine europäische Richtlinie, die bei Tiefkühlkost vorschreibt, dass auf der Packung steht, dass das Produkt nicht wieder eingefroren werden soll, wenn es einmal aufgetaut war. Von der weiß aber niemand so ganz genau, warum man sie eingeführt hat (das war wohl schon 1988). Vermutlich ging es da aber auch um Bakterien.
"Alle Lebensmittel lassen sich aus mikrobiologischer Sicht problemlos wieder einfrieren, wenn sie nicht länger als zwei Stunden bei Raumtemperatur gestanden haben."
Prof. Fritz Titgemeyer, Lebensmittelmikrobiologe der Fachhochschule Münster
Das gilt streng genommen nur für Geflügel und Speiseeis, weil sich darauf bzw. darin Salmonellen ansiedeln können, die auch die Tiefkühltruhe überleben. Die meisten anderen Produkte kann man schon wieder einfrieren, dies ist jedoch häufig mit einem Qualitätsverlust verbunden was Farbe, Geschmack unter anderem anbetrifft. Und dann gibt es noch eine europäische Richtlinie, die bei tiefer fast vorschreibt, dass auf der Packung steht, dass das Produkt nicht wieder eingefroren werden soll, wenn es einmal aufgetaut war. Von dir weiß aber wie man so ganz genau, warum man sie eingeführt hat (das war wohl schon 1988). Vermutlich ging es da aber auch um Bakterien.
weil die Qualität leidet
Die Qualität leidet stark und Nährstoffe gehen verloren.