Warum schweben Wolken?

69wolle · 31. Januar 2023

Warum schweben Wolken?

 

Antworten

k293295 · 31. Januar 2023 · 0x hilfreich

Thermik/Auftrieb - die Wärme der Luft drückt die Wolkentröpfchen nach oben, ihre Ausdehnung hält sie oben.

biene01090 · 31. Januar 2023 · 0x hilfreich

Weil bei der Kondensation der Wolken Wärme frei wird, steigt die Luft weiter auf. Dieser Aufwind reißt die einzelnen Wolkentröpfchen mit nach oben.

k232876 · 31. Januar 2023 · 0x hilfreich

Ein einzelnes Wolkentröpfchen sinkt tatsächlich ab, aber weil sein Gewicht so unvorstellbar gering ist, sinkt es wegen des Reibungswiderstandes der Luft langsamer, als sich eine Schnecke bewegt – nur wenige Millimeter pro Sekunde. Schon kleinste Aufwinde, die in jeder Wolke auftreten , verhindern ein Absinken und sorgen dafür, dass die Wolkentröpfchen in der Schwebe bleiben.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff