Warum schrumpft der Eiffelturm im Winter?

storabird · 16. Dezember 2022

Warum schrumpft der Eiffelturm im Winter?

 

Antworten

HmHm · 16. Dezember 2022 · 0x hilfreich

Bei Atomen und Molekülen verringert sich bei sinkender Temperatur die Brown'sche Bewegung, beim absoluten Nullpunkt (-273,15 °C) kommt sie zum Stillstand. Daraus resultiert eine Abnahme des Volumens, bei Gasen bis zur Verflüssigung bzw. Vereisung. Wenige Ausnahmen wie die Anomalie des Wassers sind mit besonderer Kristallstruktur erklärbar.

biene01090 · 16. Dezember 2022 · 0x hilfreich

bei Kälte zieht sich Eisen zusammen, wie alle anderen Materialien auch.

Han.Scha · 16. Dezember 2022 · 0x hilfreich

Weil sich Eisen bzw. Stahl bei sinkenden Temperaturen zusammenzieht. Dies ist bei nahezu allen Stoffen der Fall, Wasser ist eine Ausnahme.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff