Die Forder USB anschlüsse liefern oft zu Wenig Strom !
Versuch einmal hinten
Kabel oder buchse kaputt ?
Hallo,
manchmal liegt es auch am USB 3.0 Kabel bzw. Anschluss. USB 3.0 erkennt man an den kleinen blauen Plastikscheiben im Anschluss. Ist der Stecker der Festplatte an der Innenseite blau gefärbt? Wenn ja, suche an deinem PC gezielt nach dem passenden Gegenstück und schließe die Festplatte genau da an. Wenn das nicht klappt, suche gezielt nach einem USB Anschluss, der nicht blau gefärbt ist. Ich habe selber das Problem, dass ich eine USB 3.0 Festplatte habe, die ich in keinen USB 3.0 nutzen kann.
wird mit sicherheit am usb port liegen
Eine Möglichkeit ist, die Festplatte an einen rückseitigen Anschluß des PC anzuschließen. Die Frontanschlüsse liefern oft zu wenig Strom.
Ansonsten: Daten? Modell (PC/Festplatte), Betriebssystem etc., was zur Fehleranalyse notwendig ist.
Wahrscheinlich hat das Notebook eine USB Schnittstelle, die mehr als die 500mA liefert. Dann müsste man ein USB Kabel mit 2 Steckern für Strom von zwei Ports nehmen oder eine externe Stromquelle anschließen. Evtl. könnte es auch am Dateisystem der Platte liegen, welches beim alten Rechner nicht erkannt wird (Thema Größenbergrenzung). Welche Betriebsysteme haben denn die Rechner bzw. wie wurde sie formatiert?
auf laptop geht sie ja einfach. sie sitzt ja in der strom dose und usb am pc aber da tut sich nichts.
oh gott im BIOS na dann muss ich wohl jemand suchen da trau ich mich net dran.glaub ich
Könnte am USB-Port des PCs liegen:
- liefert zu wenig Strom
- worde im BIOS deaktiviert
- ist defekt.
Vielleicht eine externe Stromquelle anschliessen?