Wann und wo war die "Zeit der streitenden Reiche"?

storabird · 18. März um 23:43

Wann und wo war die "Zeit der streitenden Reiche"?

 

Antworten

mikarger · 22. März um 13:33 · 0x hilfreich

Die "Zeit der streitenden Reiche" (auch bekannt als die Zeit der streitenden Staaten oder die Zeit der Warring States) war eine Periode in der chinesischen Geschichte, die etwa von 475 v. Chr. bis 221 v. Chr. dauerte. Diese Epoche folgte auf die Frühlings- und Herbstannalen und war geprägt von politischen Unruhen, Kriegen und dem Aufstieg verschiedener Staaten, die um die Vorherrschaft in China kämpften.

 

In dieser Zeit gab es sieben Hauptstaaten: Qin, Chu, Qi, Yan, Han, Wei und Zhao, die sich gegenseitig bekämpften und versuchten, ihre Macht auszubauen. Die Periode endete mit der Vereinigung Chinas unter der Qin-Dynastie im Jahr 221 v. Chr., als Qin Shi Huang zum ersten Kaiser Chinas wurde. Die Zeit der streitenden Reiche ist auch bekannt für bedeutende philosophische Entwicklungen, darunter den Konfuzianismus und den Daoismus.

69wolle · 21. März um 02:19 · 0x hilfreich
475 v. Chr. und 221 v. Chr

Als die Zeit der Streitenden Reiche wird die Zeit zwischen 475 v. Chr. und 221 v. Chr. in der chinesischen Geschichte bezeichnet. Zu Anfang der Periode gab es 16 mächtige Fürstentümer.
DaLu · 19. März um 07:53 · 0x hilfreich

475 v. Chr. und 221 v. Chr in China

Pontius · 19. März um 06:58 · 0x hilfreich

Im 5. bis 2. Jahrhundert vor Christus in China 

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff