Wann und warum wurde die Berliner Mauer gebaut?

SHADOWAS84 · 04. Juli 2019

So genau wie es geht .,

 

Antworten

Stiltskin · 04. Juli 2019 · 0x hilfreich

Die Bewohner der DDR stimmten immer häufiger mit den Füßen ab, wiel sie mit den politischen und wirtschaftlichen Bedingungen in der DDR unzufrieden waren. Und über Berlin konnte man die DDR via Flugzeug gefahrlos verlassen. Oder anders: Die DDR drohte wirtschaftlich auszubluten. Vor diesem Hintergrund war es an Zynismus nicht mehr zu überbieten, als Walter Ulbrich davon sprach, dass niemand die Absicht habe, eine Mauer zu bauen, obwohl die Vorbereitungen hierzu längst im Gange waren, und ab dem 13. August 1961 in die Tat umgesetzt wurden. Der Begriff "Antifaschistischer Schutzwall" den die DDR für dieses Bauwerk, als Indiz des Scheiterns ihrer Politik, benutzte, ist  so verlogen wie nur möglich. Ein politisches System dass sich seiner Sache sicher ist, muss nicht ein ganzes Volk buchstäblich einmauern.

k496878 · 04. Juli 2019 · 0x hilfreich

...das war am 13.August 1961.

Die Hauptgründe für ihren Bau waren der Exodus der DDR-Bürger nach Westberlin

und in die BRD sowie der

Stop der Abwerbungen von DDR-Fachkräften und Ingenieuren.

tommixyz · 04. Juli 2019 · 0x hilfreich

Am 13. August 1961 liess der damalige Staats- und Parteichef Walter Ulbricht die Berliner Mauer als antifaschistischen Schutzwall erbauen. Sie trennte den sowjetisch besetzten Sektor vom amerikanisch besetzten Sektor von Berlin.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff