Teil 1: Was haltet Ihr davon mit Losen ...?

Eric01 · 06. April 2014

Hallo werte Mitglieder von Klamm. Ich weiß es ist etwas verrückt was ich nun schreibe. Wollte mir aber grade hier einige Meinungen dazu anhören bzw. einholen. Ich werde dann morgen pers. eine Bilanz dazu ziehen.

 

Was würdet Ihr pers. davon halten, wenn man z.b. diese Klamm Lose in manchen Ländern z.b. auch einsätzen könnte ? Um vieleicht so auch etwas gutes zu tun. Kann man etwas interpretieren wie man will. Es fällt mir schwer das genau in Worte zu fassen. Drum gibt es nur ein Beispiel von mir.

 

Beispiel:

 

Nehmen wir an, ein Staat erklärte sich bereit, das man z.b. mit Klamm Lose z.b. Quadratmeter irgend wo damit kaufen kann. Diese dann wenn man möchte an arme Bauern / Menschen ect. verpachten kann, um so ebenfalls Klamm Lose zu erwirtschaften, oder gar verschenken könnte.

Alte Dörfer, oder wie auch immer man es nennen möge, wird vermutlich nicht möglich sein.

Weil dann könnte man sowas quasie wie hier über eine Seite leiten und quasie verwalten.Geld wäre klar, wären dann Klamm Lose.

Das selbe nur in abgespeckter Form gilt dann auch für diese Quadratmeter. Denn man will ja einen Überblick behalten. Und walten und schalten können.

 

Ich bin auch der Meinung was dann auch noch in Ordnung wäre, das die jeweilige Regierung dann gewisse Prozente in Klamm Lose einbehalten darf. Wenn man z.b wie beschrieben Quadratmeter kaufen könnte usw.

 

Denn im grunde isses Geld :o) So oder so :o) Nur das Klamm Lose halt schwanken bzw. Kurse und Co. :o)

 

Wie gesagt, ich kann es schlecht erklären. Bin aber auf Eure Meinungen gespannt. Ein Nein oder Ja zu diesem Thema würde mir da helfen. Ich ziehe am Montag oder Dienstag dann Bilanz :o)

 

Antworten

Net-player · 16. April 2014 · 0x hilfreich

Im Ansatz finde ich ist es schon ein guter Grundgedanke, aber für die Realität eher unwahrscheinlich, das gerade bei größeren Summen schwierig werden dürfte dies so umzurechnen und alles umzustellen, das es dann auch funktionieren würde.

 

Als Fazit meiner Seits: guter Ansatz, aber nicht wirklich Alltagstauglich

Heidi1978 · 09. April 2014 · 0x hilfreich

Das hört sich teilweise gut an, leider bräuchte ich sehr lange um die Menge von Losen zu sammeln.

Eric01 · 09. April 2014 · 0x hilfreich

Hallo werte User :o)

 

Ich möchte mich an dieser Stelle, für die Teilnahme bedanken. :o)

 

Ich habe alle Schreiben sehr gerne gelesen und zur kenntnis genommen. :o)

 

Ich denke an dieser Stelle können wir alles dabei belassen und den Tread schließen. :o)

 

Ich bedanke mich aber noch mals für die vielen guten Agumente die der Realität leider wirklich entsprechen. :o) Es ist für mich leider sehr bedauerlich, das es sowas vieleicht nie mals geben wird. :o) Das also Z.b. nur mit Bargeld etwas in dieser Richtung zu schaffen wäre. :o) Und was man sonst noch so schrieb. :o) Den Rest kann man sich denken, wird aber vermutlich auch nicht eintreten. :o)

 

Mit freundlichen Grüßen:

 

Eric

Mensch63 · 08. April 2014 · 0x hilfreich

der Gedanke ist ehrenwert. aber die Realität ist anders.

Exel45 · 08. April 2014 · 0x hilfreich

Der Gedanke ist ja ganz nett aber wahrscheinlich nicht so gut umsetzbar.

Wie viel soll ein cm² kosten?

-Das wären in Losen ja Unsummen.

Da kann man sowas auch mit "echtem Geld" falls das noch jemand kennt bezahlen.

k387335 · 08. April 2014 · 0x hilfreich

Tja, der Gedanke ist nett. Nur leider werden Klammlose unbegrenzt generiert. Die sind praktisch nichts mehr wert. Wenn du irgendwem etwas für Klammlose abkaufen willst, musst du, wie schon andere gesagt haben, astronomische Summen hinblättern. Also schöner Gedanke, Ausführing leider unmöglich, da es keinerlei Kontrolle über die Losemenge gibt. Bei einem begrenzten System sähe das anders aus.

sz-frog6 · 08. April 2014 · 0x hilfreich

Eine schöne Idee, niederschmetternde Argumente und ein Gedanke der sich nicht umsetzen lässt...

Joerg1 · 07. April 2014 · 0x hilfreich

Hallo,

was glaubst Du denn wieviel Quadratzentimeter Land Du für 1 Billiarde Klamm-Lose kaufen könntest? Von wem möchtest Du sie abkaufen?

KerweManfred · 06. April 2014 · 1x hilfreich

es ist unsinn  mit klammlose bezahlen geht nicht wer verkauft etwas für klammlose und dann noch in astronomischer höhe.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff