Kosten Hauptstraßen die Anwohner mehr/häufiger bei ihrer Sanierung als Nebenstraßen?

engel67 · 24. März 2020

Kosten Hauptstraßen die Anwohner mehr/häufiger bei ihrer Sanierung als Nebenstraßen?

Weil die doch mehr benutzt werden und daher häufiger saniert werden müssten und die Anwohner zumindest einen Teil davon berappen müssen.

 

Beste Antwort

bs-alf · 25. März 2020 · 1x hilfreich

Du mußt nicht in jedem Bundesland die Gebühren zahlen.

Wenn es um die Höhe der Kostenbeteiligung der Anwohner geht, muss zunächst unterschieden werden zwischen:

- einer Anliegerstraße (wird hauptsächlich von den Eigentümern der anliegenden Grundstücke genutzt)

- eine Haupterschließungsstraße (wird von Anliegern, aber auch von innerörtlichem Verkehr genutzt)

- eine Hauptverkehrsstraße (vor allem vom Durchgangsverkehr genutzt, Nutzung durch die Anlieger ist vergleichsweise gering)

Antworten

DaLu · 25. März 2020 · 0x hilfreich

Steht in der Satzung der jeweiligen Kommune.

wanita · 25. März 2020 · 0x hilfreich

Das hängt vom Bundesland und von den einzelnen Kommunen ab

Sonnenwende · 25. März 2020 · 0x hilfreich

Das hängt wohl von der Satzung der jeweiligen Kommune ab. In Nordrhein-Westfalen z.B.  zahlt der Anwohner In den meisten Städten für Nebenstraßen 80 % der Sanierungskosten, für Hauptstraße 40 % der Sanierungskosten.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff