In echtem Apfelsaft darf eigentlich kein Zucker zugemischt werden. Der wesentliche Unterschied zwischen Apfel und Saft ist halt, dass auch beim naturtrüben der größte Teil des Fruchtfleischs fehlt. Der Fruchtzucker allerdings sammelt sich im Saft. Der Saft ist demnach deutlich gehaltvoller. Gesünder ist vielleicht Ansichtssache, ausgewogener ist der Apfel mitsamt seinen Ballaststoffen allemal.
das ist quatsch apfelsaft wird extra noch mal mit Zucker gemischt also ist ganz klar 1 Apfel gesünder
Naturbelassene Getränke habe eben noch alle Vitamine und Nährstoffe und die sind nicht weggefiltert.
Natührlich ist der Naturtrübe Apfelsaft gesünder als der normale. Am gesündesten ist aber der direkt gepresste Apfelsaft. Dieser wird nicht aus einen Sirup wie andere Apfelsäfte gewonnen. Bei den anderen wird zuerst dem Apfelsaft das ganze Wasser zb zum transportieren entzogen und dann wieder hinzugefügt.
Ich empfehle Direktsäfte!
Natrtrüb heisst aber auch dass alles drinnen ist von Vitaminen biis Fruchtfleischpartikel allerdings auch die unsauberen Bestandteile (Schorf, Fäule usw.)
durch das Erhitzen des Fruchtsaftes gehen eine ganze Menge Vitamine flöten. Gesünder ist alle mal der Biss in den Apfel
zu "doern": Natur muss nicht immer gut sein. Kleine Mengen von faulen Obst sollten wenigstens erhitzt werden, denn ehrlich gesagt, niemand macht sich die Mühe, aus dem angelieferten (Fall-) Obst alles Mangelhafte auszusortieren.
Naturtrüber Apfelsaft, egal wo man ihn kauft, ist immer etwas gesünder als normaler Apfelsaft da er naturbelassen ist und weniger Produktionsschritte durchlaufen musste
Von der Produktion her geht es gar nicht anders, als dass Äpfel mit Fehlstellen wie Schorf und sogar mit Faulflecken gepresst werden. Ein richtiger Apfel ist immer vorzuziehen. Wenn Saft, dann mindestens pasteurisierter.
Nach der Klärung enthält der Saft mehr als fünfmal weniger Procyanidine als zuvor. Vor allem diesen Verbindungen wird aber einen positiven Effekt auf die Gesundheit zugeschrieben. Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun will, sollte lieber naturtrüben Apfelsaft trinken.
Am Besten wäre natürlich den Apfel mit Schale essen.
Apfelsaft an sich ist schon ein gutes Getränk, auch wenn es recht viel Zucker enthält und amit einen hohen Kaloriengehalt hat. In geringen Mengen ist das also OK.
Äpfel sind jedoch noch besser, weil sie darüber hinaus mehr Ballaststoffe enthalten.
frisches Obst ist immer gesünder als Säfte welche nicht frisch gepresst wurden
Theoretisch ja
naturtrüb bedeutet, dass er vor Abfüllung nicht geklärt wurde und somit noch Fruchtfleischanteile im Saft erhalten sind. Gesund ist er, wenn keine sonstigen Zusätze beigemischt wurden. Doch ein Apfel im Rohzustand ist viel gesünder :)