In der Natur gibt es einen sogenannten "Stockausschlag", was ist das und wo kommt er vor?

pscheidl · 26. Dezember 2022

In der Natur gibt es einen sogenannten "Stockausschlag", was ist das und wo kommt er vor?

 

Antworten

storabird · 26. Dezember 2022 · 0x hilfreich

Ausbildung von neuen, zusätzlichen Seitensprossen (Seitenachse) an den Stümpfen (Stock) gefällter Bäume oder Sträucher

Polarlichter · 26. Dezember 2022 · 0x hilfreich

Als Stockausschlag bezeichnet man bei Bäumen und Sträuchern Triebe, die nach dem Verlust der primären Sprossachse neu aus dem Stumpf oder Stubben (der dann „Stock“ genannt wird) austreiben. Die Fähigkeit zu dieser Regeneration haben die meisten Sträucher, aber auch manche Laubbaumarten (z. B. Erle, Weide, Pappel, Robinie, Hainbuche, Eiche, Linde, Olive, vereinzelt bei Buche) sowie wenige Nadelbaumarten (z. B. Eibe, Küstenmammutbaum, selten bei Tannen).

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff