Durch Neuanpflanzungen von Teakholzbäumen auf Plantagen hat sich das Land zum größten Exporteuer von Teakholz entwickelt. Im Januar 2009 hat zudem die Life Forestry Ecuador S.A. unter der Leitung des Geschäftsführers Agraringenieur Knut Radicke damit begonnen, die ersten Teaksetzlinge auf der Plantage Santa Maria I, in der Provinz Los Rios in Ecuador zu pflanzen. In einem Zeitraum zwischen 15 und 20 Jahren können die angepflanzten Teakholzbäume dann geerntet und vermarktet werden, was den Export noch einmal erhöhen wird.
Tropenholz
Ecuador ist mittlerweile der größte Teakholz Exporteur
Edelhölzer aus dem Regen- und dem Nebelwald