Eine Münze von Papua-Neuguinea hat ein Loch. Weshalb?

wanita · 02. Juli 2020

Eine Münze von Papua-Neuguinea hat ein Loch. Weshalb?

 

Antworten

Fromm · 02. Juli 2020 · 0x hilfreich

die Materialeinsparung ist der Grund

bs-alf · 02. Juli 2020 · 0x hilfreich

Da gibt es viele Gründe,Materialeinsparung, Aufbewahrung..

deinfisch112 · 02. Juli 2020 · 0x hilfreich

Mit einer Lochmünze so Material eingespart werden.

Stiltskin · 02. Juli 2020 · 0x hilfreich

Das Muschelgeld ist dort bis heute als Komplementärwährung anerkannt, sie dient also als ergänzendes Zahlungsmittel zur offiziellen Landeswährung. Sprich: wer das Muschelgeld besitzt, kann es bei der Tolai Exchange Bank ganz offiziell gegen „Kina“ eintauschen. Der Name der Währung stammt übrigens von einer bekannten Muschelart, und die eingetauschten 1-Kina-Münzen haben wie auch das Muschelgeld einLoch in der Mitte.

biene01090 · 02. Juli 2020 · 0x hilfreich

Materialeinsparung

k3552 · 02. Juli 2020 · 0x hilfreich

Damit man die Münze auf einen Bindfaden auffädeln kann.

katrin23 · 02. Juli 2020 · 0x hilfreich

Doch selbst die eingetauschten 1-Kina-Münzen sind noch nach der gleichnamigen Muschel benannt, aus der das traditionelle Geld hergestellt wird. Auch deshalb haben die Münzen wie dieses ein Loch in der Mitte.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff