Ein "Weltraum-Tornado" wurde vom James-Webb-Teleskop aufgenommen. In welchem Sternbild wurde der Sturm entdeckt?

69wolle · 27. März um 01:49
Ein "Weltraum-Tornado" wurde vom James-Webb-Teleskop aufgenommen. Das Objekt liegt etwa 630 Lichtjahre von der Erde entfernt. In welchem Sternbild wurde der kosmische Sturm entdeckt?
 
 

Antworten

Polarlichter · 28. März um 03:30 · 0x hilfreich

Chamaeleon.

klammsy · 27. März um 19:13 · 0x hilfreich

Himmelsobjekt Herbig-Haro 49/50 

 

Entstanden ist dieses Phänomen durch den Materialausstoß eines neugebildeten Sterns.

 

Der protostellare Auswurf liegt etwa 630 Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Chamäleon.

 

Als möglichen Verursacher haben Astronomen derzeit den Protostern Cederblad 110 IRS4 (kurz CED 110 IRS4) ins Auge gefasst.

Pontius · 27. März um 05:56 · 0x hilfreich

im Sternbild Chamäleon

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff