Berlin (dts) - Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) soll angeblich nach dem Willen von Kanzlerin Angela Merkel neue Bundespräsidentin werden. Ihr sollen der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) oder Kanzleramtsminister Ronald Pofalla als Arbeitsminister ...

Kommentare

(4) Doreen2312 · 01. Juni 2010
na, mein gott, sollse schon wieder befördert werden? von familie zur arbeit u nu präsidentin? hossa.. u wer wird arbeitsminister? na, ich wills gar nicht wissen.. dann wirds mal wieder zeit das sie sich die gehälter erhöhen, um besser denken zu können.. die letzte ist doch schon paar wochen her *hüstel*
(3) quark007 · 01. Juni 2010
eine Schande, dass die Politik da ihr eigenes Süppchen kochen darf! Wahnsinn und undemokratisch!
(2) ColdasLife · 01. Juni 2010
Schade das der Bürger da mal wieder nicht mitreden darf! Wenn das kommt sollten wir den Reichstag mal sprengen wenn er voll ist, ich weiß sollte man so schon tun ...
(1) k11956 · 01. Juni 2010
Klaro Zensursula als Bundespräsi. Da kann die Regierung ja wieder fröhlich weitere Überwachungsgesetze auf den Weg bringen. Die Stopp-Schild-Ursel lügt sich dann ein paar Sachen zurecht, so das sie wieder grinsend den Gutmenschen raushängen lassen kann und kaltschnäuzig Zensur und Überwachung Tür und Tor öffnet. Schäuble wird sich ärgern, das er nicht mehr Innenminister ist... @1: Das wollte Köhler auch ändern.
 
Suchbegriff