Bild: Quotenmeter Der YouTube-Kanal ICH WEISS WAS ICH TU wurde Anfang Juni ohne Vorwarnung gelöscht. Die Deutsche Aidshilfe spricht von einem „traurigen Höhepunkt der Sexualfeindlichkeit“. Die Deutsche Aidshilfe (DAH) wendet sich mit einem offenen Brief ( hier geht's zum Text ) an die ...

Kommentare

(11) Tautou · 18. Juni um 08:31
@10 Obacht, wir müssen jetzt aufhören zu diskutieren. Die Klamm-Polizei ist wieder auf Streife und ermahnt und belehrt Leute mit anderen Meinungen oder meldet Kommentare, die sie wieder nicht versteht.
(10) W_A_H · 18. Juni um 08:26
@9 Wieso ablenken. Aufzeigen, wie es auch zu solch einer Löschung kommen kann. Youtube direkt, Youtube Algorithmus oder Jemand, dem das Thema nicht passt. Wenn überhaupt aufzeigen, woher so etwas kommen kann und worauf man sich wappnen sollte, wenn man Youtube nutzt.
(9) Sonnenwende · 18. Juni um 08:24
Sagt mal wollt ihr jetzt ernsthaft von diesem traurigem und sehr bedenklichem Umgang mit solch einem wichtigen Thema mit euren Alltagserfahrungen und Vermutungen ablenken?
(8) W_A_H · 18. Juni um 08:17
@7 Bei mir war das damals so. 2 Strikes vor 0 Uhr einer ca. 2 Uhr am nächsten Tag. Danach Kanal gesperrt. Video ohne Musik, dass mich zeigt, wie ich ein ewiges Terrarium baue, bzw beschreibe. Antwort von Youtube. Da können bzw. machen Sie nichts. Muss ich den Auslöser anschreiben. Leider bin ich aber in meinem Umfeld nicht der Einzige. Meist, wenn ein Kanal fahrt aufnimmt oder eben Themen behandelt, die andere als "problematisch" sehen. Was ich mir hier gut vorstellen kann.
(7) Tautou · 18. Juni um 08:07
@6 Ich hatte es befürchtet. Hätte ja sein können, dass du auch eine seriöse Quelle dafür hast, dass das "sehr oft" vorkommt, weil irgendjemand einfach so drei Videos eines Kanals geflagged hat.
(6) W_A_H · 18. Juni um 07:57
@4 Neben mir selbst?!? @5 Laut Youtube Richtlinien ist man weg, sobald 3 Strikes auf dem Konto sind. Dann hat man offiziell nur noch die externe Klärung und Wegnahme des Grundes als Möglichkeit. Bei großen bzw. bekannten Youtubern half auch schon mal ein Kommunityaufschrei. Das Problem ist einmal, die Algorithmen, die flaggen und nicht "treffsicher" sind, aber oft sind es einfach nur Neider oder Leute, die Kanäle freikaufen lassen, die Sie so in die Mangel nehmen.
(5) Polarlichter · 18. Juni um 00:42
@3 Manche werden auch kurzzeitig gesperrt, und dann tauchen die wieder auf. Ich vermute mal, dass es da einen Algorhythmus gibt bei x Anzahl von Beschwerden.
(4) Tautou · 18. Juni um 00:38
@3 Was ist deine Quelle?
(3) W_A_H · 17. Juni um 17:50
Wäre interessant ob es wirklich Youtube war oder irgend einer da 3 Videos geflagged hat. Das reicht ja bei Youtube aus, um den Kanal zu verlieren und kommt sehr oft vor. Macht aber einen riesigen Unterschied aus.
(2) Pontius · 17. Juni um 17:46
Das ist kein Schlag, das ist quasi ein Anschlag auf die queere Community.
(1) satta · 17. Juni um 17:32
Leider können die als private Anbieter so ziemlich tun und lassen was sie wollen. Hassprediger aller Art haben es tendenziell leichter ihre Messages unters Volk zu bringen als echte Informationen z.B. Sexualaufklärung.
 
Suchbegriff