In den vergangenen zwei Jahren bemühten sich die 194 UN-Mitgliedsstaaten im Rahmen der Weltgesundheitsorganisation um die Schaffung eines internationalen Pandemieabkommens. Ziel war es, ein einheitliches Vorgehen in Krisensituationen ähnlich der COVID-19-Pandemie zu etablieren und eine gerechte ...

Kommentare

(1) slowhand · 24. Mai um 23:04
Man konnte sich mal wieder nicht über das Geld (den Profit) einigen. Die armen reichen Länder und die Pharmaindustrie sind schon arm dran. Aber lieber Arm dran als Arm ab.
 
Suchbegriff