Was Niki Lauda mit seiner alten Liebe vorhat

Wien/Frankfurt (dpa) - Lauda Air, Flyniki, Niki und jetzt LaudaMotion: Der Ex-Rennfahrer und ausgebildete Pilot Niki Lauda hat in seinem Leben schon viele Fluggesellschaften geführt.

In einem spannenden Bieterrennen um die insolvente, einst von ihm selbst gegründete Fluggesellschaft Niki hat der Wiener Geschäftsmann jetzt starke Konkurrenz aus Großbritannien ausgebremst. Er bereitet einen schnellen Neustart vor.

Was hat Niki Lauda mit der Fluggesellschaft vor?

Zunächst einmal will der Unternehmer die Niki unter dem Dach seiner bereits bestehenden Charter-Gesellschaft LaudaMotion möglichst schnell wieder in die Luft bekommen. Zum Start des Sommerflugplans Ende März und damit pünktlich zu den Osterferien und der ersten Reisewelle im Jahr will der Unternehmer 15 Airbus-Maschinen in der Luft haben, die er sich von der Lufthansa holen will. Einen möglichst großen Teil der Sitze will er an Reiseveranstalter verkaufen, insbesondere mit dem Partner Thomas Cook sind die Gespräche bereits weit gediehen. Mittelfristig scheint aber fraglich, ob sich eine Gesellschaft dieser Größe zwischen den schnell wachsenden Billigriesen wie Ryanair, Easyjet, Wizz oder der Lufthansa-Tochter Eurowings behaupten kann.

Was bedeutet die Übernahme durch Lauda für die Passagiere?

Urlauber dürfen wohl weiterhin auf stabile Preise bei Pauschal-Flugreisen hoffen, Geschäfts- und Städtereisende aber könnten enttäuscht werden, vermutet Experte Klaus Müller vom Bundesverband der Verbraucherzentralen. Das hängt mit der Ausrichtung Laudas auf touristische Ziele zusammen. Die als Bieter abgehängte IAG-Tochter Vueling wie auch der Bieter Ryanair wären wesentlich stärker in den europäischen Punkt-zu-Punkt-Verkehr eingestiegen und hätten dort in der Tendenz für mehr Konkurrenz und sinkende Preise gesorgt. «Die deutlich kapitalkräftigere Vueling wäre für die Lufthansa der weit unangenehmere Gegner gewesen», sagt Airline-Berater Gerald Wissel.

Kann IAG den Deal mit Lauda noch verhindern?

Juristische Ansatzpunkte im komplizierten Insolvenzrecht gibt es nach dem doppelten Verfahren in zwei EU-Staaten sicherlich. Auch steht noch die Entscheidung des Bundesgerichtshofes zum Neustart des Insolvenzverfahrens in Österreich aus. In einer ersten Reaktion hat sich die British-Airways-Mutter aber eher resigniert gezeigt und bedauert, dass Niki «nicht in der Lage sein wird, sich als Teil der Gruppe zu entwickeln und zu wachsen». Wahrscheinlich spielt der Faktor Zeit eine Rolle, da die seit Dezember ruhenden Start- und Landerechte der Niki als einziger nennenswerter Vermögensgegenstand nicht ewig frei gehalten werden können. Die österreichischen Behörden haben in dieser Frage ihre Ermessensspielräume bereits gut ausgeschöpft und neigen ohnehin der Lauda-Lösung zu.

Wie viel hat Lauda bezahlt und wer erhält das Geld?

Über die genaue Summe haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart. Nach Informationen der Zeitung «Die Presse» hat Lauda die alte Vueling-Offerte eines Kaufpreises von 36,5 Millionen Euro zumindest überboten und in einem dramatischen Bieterverfahren noch in der Nacht nachgebessert. Auch wenn Laudas Privatvermögen auf mehr als 200 Millionen Euro geschätzt wird, bestehen insbesondere bei den Arbeitnehmern Zweifel, ob er die Übernahme tatsächlich alleine bewältigen will. Das Geld geht an die Niki-Gläubiger im deutschen und österreichischen Verfahren. Alle Gläubiger seien gleichberechtigt, versichert der Sprecher des deutschen Insolvenzverwalters Lucas Flöther.

Wie reagieren die Arbeitnehmer auf die Rückkehr ihres einstigen Chefs?

Reserviert, denn die Beschäftigten hatten einen anderen Favoriten: Das war Vueling und nicht Lauda. Es wurden sogar Unterschriften gesammelt, um ein Zeichen für die ursprüngliche Lösung zu setzen. Lauda hat aus seiner Zeit als Niki-Chef den Ruf eines Arbeitgebers, der nicht viel Rücksicht nimmt. «Bei mir mussten Flugbegleiter nie Toiletten putzen, so ein Blödsinn», wehrte er sich jüngst gegen alte Vorwürfe. Um die Mannschaft, vor allem die abwanderungswilligen 220 Piloten zu halten, signalisiert Lauda jetzt auch die Bereitschaft zum Abschluss eines Tarifvertrags und will allen ein Jobangebot machen. Das nehme man wohlwollend zur Kenntnis, hieß es vonseiten der Gewerkschaft GPA-djp. «Es scheint viel Neues auf dem Tisch zu sein», sagte Niki-Betriebsratschef Stefan Tankovits.

Welche Rolle spielt die deutsche Thomas-Cook-Gesellschaft Condor?

Unter der Ägide ihrer einstigen Mutter Air Berlin war die Niki extrem schlank aufgestellt. Flugbetrieb, Crew-Planung und andere zentrale Aufgaben wurden von der Mutter erledigt. In diese operative Rolle soll nun die Condor schlüpfen, entsprechende Verhandlungen sind angekündigt. Möglicherweise könnten die Deutschen auch die Restplätze der LaudaMotion vermarkten, die nicht von Veranstaltern gebucht werden. Luftverkehrsexperte Wissel wittert bereits die erneute Chance, einen schlagkräftigen Ferienflieger außerhalb des Lufthansa-Konzerns zu gründen mit der Ex-Niki als Nukleus und den Flotten der Touristiker Thomas Cook und TUI. Dieser Plan war bereits vor der Air-Berlin-Pleite durch den damaligen Großaktionär Etihad vorangetrieben worden.

Luftverkehr / Insolvenzen / Deutschland / Österreich
23.01.2018 · 16:17 Uhr
[0 Kommentare]

Finanznews

31.05. 14:22 | (00) Europas Aktienmärkte: Ruhiger Wochenausklang trotz Inflationssorgen
31.05. 14:11 | (00) Deutsche Bank bestätigt "Buy"-Rating für Gea: Positive Dynamik beim ...
31.05. 14:08 | (00) Klarnas Hohelied auf die KI: Personal halbiert, Output explodiert
31.05. 13:59 | (00) Deutsche Bank Research hebt Kursziel für Richemont an
31.05. 13:48 | (00) Euro profitiert von überraschend hohen Verbraucherpreisdaten
31.05. 13:37 | (00) Deutsche Bank: Rücksetzer nach vorsichtigen Prognosen des Finanzchefs
31.05. 13:34 | (00) Bundesanleihen reagieren auf überraschende Inflationsdaten aus der Eurozone
31.05. 13:31 | (00) Handelskrieg befeuert Afrikas Rohstoffmärkte: Namibia im Fokus
31.05. 13:25 | (00) Historische Geldstrafen für Billig-Airlines: Verbraucherschutz setzt Zeichen
31.05. 13:00 | (00) American Airlines: Vom Höhenflug zum Sinkflug
31.05. 12:35 | (00) EU-Zölle auf chinesische Elektroautos: Potenzielle Auswirkungen auf Kaufpreise ...
31.05. 12:19 | (00) Trübe Aussichten: Deutscher Arbeitsmarkt unter Druck
31.05. 12:18 | (00) Deutsche Bank überrascht mit schwächerem Ergebnis im Anleihen- und ...
31.05. 12:14 | (00) Dell und der KI-Hype: Margendruck setzt Aktienkursen zu
31.05. 12:08 | (00) Synlab-Aktienkurs steigt dank Abfindungsangebot von Cinven
31.05. 12:08 | (00) Analysten erhöhen Kursziel für Knorr-Bremse
31.05. 12:02 | (00) Optimistische Prognosen: Hauck Aufhäuser hebt Kursziel für Kontron an
31.05. 12:02 | (00) Kurssprung bei Synlab: Abfindungsangebot von Cinven treibt Aktie nach oben
31.05. 12:00 | (00) Douglas: Rasant trotz Börsen-Gegenwind!
31.05. 11:44 | (00) Deutsche Aktienmärkte stagnieren - Zinspolitik und Inflationsdaten im Fokus
31.05. 11:43 | (00) HCOB: Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats
31.05. 11:40 | (00) Inflationsentwicklung in Italien: Leichtes Abflauen im Mai
31.05. 11:34 | (00) Verlieren Banken das Interesse an Fintech-Investments?
31.05. 11:30 | (00) Inflation im Euroraum: Leichte Anhebung der Verbraucherpreise sorgt für ...
31.05. 11:25 | (00) Solider Aufschwung: Italiens Wirtschaft zeigt positive Entwicklung
31.05. 11:24 | (00) Dax stagniert, Inflationsdaten im Fokus: Deutsche Bank schwächelt, Siemens ...
31.05. 11:18 | (00) Aspermont gibt Halbjahresergebnisse bekannt: Abonnements tragen den Umsatz
31.05. 11:09 | (00) Leichtes Wirtschaftswachstum in Frankreich zu Jahresbeginn
31.05. 11:00 | (00) Krieg der Körner: Weizenmangel droht!
31.05. 11:00 | (00) Deutsche Arbeitsmarktstimmung trübt sich weiter ein
31.05. 10:54 | (00) Asiatische Märkte trotzen internationalem Börsentrend: Hoffnung auf politische ...
31.05. 10:54 | (00) Die EZB macht ernst: Erste Banken müssen Geldstrafe zahlen, weil sie ...
31.05. 10:48 | (00) Carl Zeiss Meditec trotzt skeptischem Analystenkommentar
31.05. 10:35 | (00) Deutsche Anleihen stabil – Inflationsdaten rücken in den Fokus
31.05. 10:25 | (00) Preisrückgang bei Importgütern verlangsamt sich weiter
31.05. 10:12 | (00) Deutscher Aktienmarkt zeigt sich stabil: Anleger warten auf US-Inflationsdaten
31.05. 10:03 | (00) Überraschender Anstieg der Lebenshaltungskosten in Frankreich
31.05. 10:00 | (00) Protektionismus-Alarm: Steht der Crash bevor?
31.05. 09:45 | (00) Dubiose Gelder im Jemen: UBS muss Bußgeld zahlen
31.05. 09:33 | (00) Unerwartet starker Umsatzrückgang im deutschen Einzelhandel
31.05. 09:31 | (00) UBS stuft Azelis auf „Neutral“ hoch: Potenziale trotz Herausforderungen
31.05. 09:15 | (00) DAX auf Talfahrt: Inflationsdaten sorgen für Unruhe
31.05. 09:10 | (00) JPMorgan bleibt skeptisch: Carl Zeiss Meditec auf „Underweight“
31.05. 09:00 | (00) Abnehm-Hype: Pharmaaktien durch die Decke!
31.05. 08:58 | (00) Karolin Schriever: Es braucht jetzt eine Pause von der Regulierung
31.05. 08:45 | (00) Euro-Rückgang am Freitagmorgen: Inflation im Fokus der Märkte
31.05. 08:39 | (00) DAX vor dem Monatsabschluss: Kaum Bewegung erwartet
31.05. 08:32 | (00) Einzelhandel startet schwach ins zweite Quartal
31.05. 08:27 | (00) Turnium Technology Group: Erfolgreiches zweites Quartal mit 15% Umsatzwachstum
31.05. 08:11 | (00) Jefferies senkt Einstufung für Capgemini: Von 'Kaufen' auf 'Halten'
31.05. 08:00 | (01) Supermarkt vs. Discounter: Wo shoppt Deutschland?
31.05. 07:59 | (00) Borussia Dortmund plant Transfer-Offensive – Anpassung der Investitionsstrategie
31.05. 07:49 | (00) Stimmungsabfall im chinesischen Produktionssektor im Mai
31.05. 07:49 | (00) Ölpreise weiter unter Druck: Brent und WTI geben nach
31.05. 07:21 | (00) Boeing legt FAA-Aktionsplan zur Verbesserung der Qualitätskontrollen vor
31.05. 07:19 | (00) DAZN und DFL: Schlichtungsverfahren gerät ins Stocken
31.05. 07:11 | (00) EU beschließt neue Regeln gegen Geldwäsche: Die Bargeldobergrenze kommt
31.05. 07:07 | (00) Moderater Anstieg beim Bau von Sozialwohnungen: Herausforderungen bleiben
31.05. 07:03 | (00) Tarifverhandlungen der privaten Banken: Forderungen prallen auf konservative ...
31.05. 06:49 | (00) Rheinmetall als neuer Sponsor des BVB: Ein Deal mit Zündstoff
31.05. 06:33 | (00) Dax startet schwach in den letzten Handelstag im Mai
31.05. 06:20 | (00) Tarifverhandlungen privater Banken: Erwartungen gedämpft
31.05. 06:16 | (00) Paare in Deutschland: Viele wünschen sich mehr Zeit für die Liebe
31.05. 06:00 | (00) Wackelt Fusionspraxis? VR-Bank-Mitglied zieht vor Bundesgerichtshof
31.05. 05:56 | (00) Rohstoffpreise erreichen neuen Höchststand: Zinn und andere Metalle besonders ...
31.05. 05:53 | (00) Rückläufige Internationalisierung in Dax-Aufsichtsräten trotz globalen Geschäfts
31.05. 05:50 | (00) Reallohnerhöhung: Impuls für Wirtschaft und Umweltdebatte
30.05. 22:54 | (00) US-Börsen unter Druck: Schwache Wachstumsdaten und enttäuschender Ausblick von ...
30.05. 22:50 | (00) US-Börsen unter Druck: Wachstumsdaten und Zinsängste belasten
30.05. 22:24 | (00) Erfolgreiche Finanzierung: Patriot Battery Metals beschafft 75 Mio. C$ für das ...
30.05. 21:36 | (00) Euro trotzt schwächerem Dollar und bleibt über 1,08 USD
30.05. 21:11 | (00) US-Börsen im Abwärtstrend: Schwache Wachstumsdaten und negative ...
30.05. 21:00 | (02) Krypto-Revolution? Warum jetzt der Beste Zeitpunkt für Investitionen ist!
30.05. 20:55 | (00) US-Staatsanleihen profitieren von schwachen Konjunkturdaten
30.05. 20:43 | (00) Regeln gegen Geldwäsche: EU beschließt Bargeldobergrenze
30.05. 20:07 | (00) US-Konjunkturdaten lindern Zinssorgen und beflügeln deutschen Aktienmarkt
30.05. 20:06 | (00) Rückschläge an Osteuropas Aktienmärkten – Prag als stabiler Anker
30.05. 20:04 | (00) Wiener Börse: Geringe Ausschläge trotz feiertagsbedingter Ruhe
30.05. 20:00 | (00) Europäische Börsen erholen sich leicht – Inflationsdaten im Fokus
30.05. 20:00 | (01) Können Fleischersatzprodukte den Markt erobern?
30.05. 20:00 | (00) Wird Trump im Schweigegeld-Prozess veruteilt?
30.05. 20:00 | (00) Finanz Informatik: An der Spitze des Aufsichtsrats steht jetzt eine Frau
30.05. 19:48 | (00) Stillstand an der Wiener Börse trotz freundlichem europäischem Umfeld
30.05. 19:45 | (00) Kursversorgung an US-amerikanischen Börsen normalisiert sich - Nasdaq unberührt
30.05. 19:30 | (00) Mercedes-Benz auf dem Vormarsch: E-Mobility im Aufwind
30.05. 19:18 | (00) Ölpreise fallen erneut – Stimmung an den Finanzmärkten belastet Handel
30.05. 19:01 | (00) Mercedes-Benz glänzt im E-Mobilitätsranking
30.05. 18:57 | (00) Hoffnungsschimmer für ländliche Kliniken: Krankenhausreform bringt Optimismus
30.05. 18:52 | (00) Kuriose Kurslücke bei Dow-Jones und S&P-Indizes – Nasdaq und Einzelwerte ...
30.05. 18:51 | (00) US-Konjunkturdaten stützen deutschen Aktienmarkt: Zinssorgen schwinden
30.05. 18:37 | (00) Börsen in Europa starten Erholungsphase
30.05. 18:11 | (00) US-Börsen unter Druck: Hohe Zinsen und schwache Wachstumsdaten belasten
30.05. 18:07 | (00) Deutsche Bundesanleihen legen zu: Schwache US-Konjunkturdaten als Triebfeder
30.05. 18:06 | (00) UBS: Die Nachfolger von Sergio Ermotti laufen sich bereits warm
30.05. 18:00 | (00) Alarmierender Industrierückgang?
30.05. 17:45 | (00) Ritter Sport verteidigt Russland-Geschäft trotz Kritik
30.05. 17:24 | (00) UBS erhält Buße wegen Verfehlungen bei dubiosen Geldern aus Jemen
30.05. 17:17 | (00) Palma plant rigorose Maßnahmen gegen Massentourismus
30.05. 17:10 | (00) Euro nimmt Fahrt auf: US-Konjunkturdaten sorgen für Aufwind
30.05. 16:56 | (00) Erfolgreiche Quartalsergebnisse treiben Birkenstocks Umsatzprognose nach oben
 
Nato beendet größtes Manöver seit 80er Jahren
Brüssel (dpa) - Die Nato beendet heute nach rund vier Monaten ihr größtes Manöver seit […] (00)
BP plant Kauf von Tesla Supercharger-Standorten in USA
Der britische Ölkonzern BP plant, sein Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge in den USA auszubauen […] (00)
Eminem lässt 'Without Me'-Musikvideo für neue Single 'Houdini' erneut aufleben
(BANG) - Eminem lässt sein 'Without Me'-Musikvideo in dem Promovideo für seine neue Single […] (00)
Außenseiter, na und? Dortmund glaubt an «etwas Großartiges»
London (dpa) - Von Ehrfurcht war am überschaubaren Dortmunder Flughafen keine Spur. Mats […] (01)
Mehr Diversität in der IT: Für 4 von 5 Unternehmen sind interne Ziele ein Themat
Teammitglieder unterschiedlichen Alters oder Herkunft, vielfältige Geschlechteridentitäten oder […] (00)
Nigerianische «Uyanu»-Besetzung komplett
Cartoon Network und Max gaben die nigerianische Besetzung für Iyanu bekannt, die epische Superhelden- […] (00)
 
 
Suchbegriff