Berlin (dpa) - Außenminister Johann Wadephul und seine Kollegen aus Frankreich und Großbritannien wollen am Freitag den iranischen Außenminister Abbas Araghtschi treffen. Es sei ein Gespräch in Genf geplant, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Diplomatenkreisen in Berlin. Wadephul hatte direkt ...

Kommentare

(5) Pontius · 19. Juni um 05:24
@2 Natürlich mit Grundlage, zumal Israel auch noch ein paar der Abschussvorrichtungen (teilweise auch bestückt) zerstört hat. @4 Das wäre natürlich der Supergau. Wobei man sich davon kaum etwas erwarten sollte, denn Europa ist im Nahen Osten ein wirklicher Player mehr.
(4) truck676 · 19. Juni um 00:29
"Außenminister Johann Wadephul und seine Kollegen aus Frankreich und Großbritannien wollen am Freitag den iranischen Außenminister Abbas Araghtschi treffen." - Aber sicher nur, wenn es am Freitag noch einen iranischen Aussenminoister gibt?
(3) Marc · 18. Juni um 15:56
"Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zum israelischen Angriff auf Israel sorgen für Kritik." Ja gut, also wenn Israel sich selbst angreift, erübrigt sich jede Äußerung.
(2) W_A_H · 18. Juni um 14:22
Deshalb geht die Zahl der Angriffe vom Iran auch stetig nach unten. Wie immer Kommentar ohne Grundlage. 200 auf 30 Raketen runter, aber die haben ja noch wahnsinnige Lager und ach ja Flugzeuge, die noch fliegen und tausende abgeschossene Flugzeuge von Israel. Wobei die Memes dazu schon lustig sind.
(1) Pontius · 18. Juni um 14:19
War nicht anders zu erwarten. Und das iranische Regime hat wohl noch rund die Hälfte seiner Raketen die bis ins israelische Gebiet reichen.
 
Suchbegriff