Washington/Kiew (dpa) - Nach dem Telefonat von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin warten die USA auf einen Vorschlag aus Moskau für eine Waffenruhe in der Ukraine. Putin habe gesagt, dass Russland einen Vorschlag unterbreiten werde, der zu einer Waffenruhe führen werde, was dann ...

Kommentare

(4) Polarlichter · 21. Mai um 11:32
@2 Wobei China durchaus schon ein wenig an Russlands Grenze nagte. <link>
(3) truck676 · 21. Mai um 01:32
@2 China gefällt der augenblickliche 'Status Quo', was die Situation Russlands betrifft. Von dort ist, für Ukraine, nichts zu erwarten.
(2) Marc · 21. Mai um 01:23
@1 China könnte Russland genauso militärisch Probleme bereiten, indem sie ein paar Gebiete beanspruchen, die mal China gehörten, aber das wollen sie wohl nicht... noch nicht.
(1) truck676 · 21. Mai um 01:16
Logisch, dass Selenskyj auf die Großmacht USA setzt. Sie ist die einzige Macht, die Putin ernsthaft militärisch Probleme bereiten könnte. Dazu muss er Trump aber auf die ukrainische Seite bringen. Gleichzeitig zeigen Selenskyjs Bemühungen in der Richtung aber auch, dass er Europa in der Hinsicht für zu schwach hält, die USA-Power zu ersetzen. Sanktionen ja, aber militärisch zu unbeweglich.
 
Suchbegriff