TÜV SÜD: Selbst reparieren oder Finger weg? Zehn Tipps
Wartung

(pressebox) München, 28.06.2016 - Die Wartungsintervalle moderner Fahrzeuge sind lang - der nächste Ölwechsel ist oft erst nach 30.000 Kilometern fällig. Bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von circa 14.000 Kilometern pro Jahr müssen Halter also erst nach gut zwei Jahren in die Werkstatt. Eine lange Zeit, in der trotzdem immer wieder kleinere Reparaturen anfallen - wie beispielsweise ein Lampentausch oder ein Filterwechsel. Was kann man angesichts enorm gestiegener technischer Anforderungen noch selbst erledigen und wovon sollten Autofahrer die Finger lassen? Zehn Tipps von TÜV SÜD.

Moderne Autos benötigen weniger Wartung als noch vor 20 Jahren. Umgekehrt steigen die Anforderungen bei Service und kleineren Reparaturen stetig an. Mal ein Birnchen auszutauschen - das geht auch heute noch relativ einfach. Einen ganzen Scheinwerfer - da wird es schon schwierig. Oft behindert die Elektronik jedes Do-it-yourself. Dennoch können Halter an vielen Stellen selbst Hand anlegen - und damit Einiges für den Werterhalt ihres Fahrzeugs tun. Dazu Eberhard Lang von TÜV SÜD: "Wer Reifen, Flüssigkeiten und Lampen im Blick hat, tut was für die Verkehrssicherheit, spart Geld und ist in der Regel perfekt vorbereitet auf die nächste Hauptuntersuchung."

1. Gummi: Den Wechsel der Sommer- und Winterbereifung erledigen etliche Autofahrer selbst. Ein paar Grundkenntnisse vorausgesetzt, ist das kein Problem. Allerdings ist ein Drehmomentschlüssel nötig. Vibriert das Lenkrad nach dem Tausch der Räder, ist nach den Erfahrungen von TÜV SÜD doch die Fahrt zum Auswuchten beim Reifendienst angesagt. Sind die Räder abmontiert, präsentiert sich der Blick auf Stoßdämpfer und Bremsen. Sind die Bremsscheiben riefig, müssen Profis ran. Das gleiche gilt bei abgefahrenen Belägen oder beschädigten Gummimanschetten an Lenkung und Antriebswellen. Sind die Stoßdämpfer nass, muss ebenfalls die Werkstatt ran.

2. Farbe: Kleine Lackschäden sind genau das Richtige für Selbermacher. Mit Tupflack lässt sich Rost an Steinschlagschäden stoppen. Geduldige und geschickte Heimwerker erzielen sogar mit Spraydosen akzeptable Ergebnisse. Jedoch darf niemand ein makelloses Finish erwarten wie bei der Werks- oder einer Profilackierung. Das gilt vor allem für Metallic-Farben.

3. Wasser: Es gibt viele Stellen, an denen ein Auto jenseits der Wagenwäsche von einer Reinigung profitiert. "Ein sauberer Motor neigt viel seltener zu Störungen und Reparaturen", sagt Lang. Wer zudem den Unterboden, Achs- und Radaufhängungskomponenten regelmäßig reinigt, verhindert Korrosion. Das erhält den Wert und macht sich spätestens beim Weiterverkauf bemerkbar, denn kritische Gebrauchtwagenkäufer und Händler haben mehr im Blick als nur den Motor und den Lack.

4. Öl: Früher haben mehr Menschen das Motoröl selbst gewechselt als heute. Lang: "Die Wechselintervalle sind inzwischen so lang, dass sie mit anderen Arbeiten in der Werkstatt zusammenfallen. Außerdem brauchen immer mehr Motoren ungewöhnliche Spezialöle." Wer sich bei dessen Auswahl ganz sicher ist, kann auch heute noch selbst wechseln - eine saubere Arbeitsweise und umweltgerechte Entsorgung des Altöls vorausgesetzt.

5. Filter: Zum Ölwechsel gehört natürlich der Austausch des Filters. Auch der Wechsel von Luftfiltern bereitet in der Regel kein Problem. Zusammen mit den Zündkerzen tragen diese Teile am meisten zu einem sparsamen und umweltfreundlichen Betrieb bei. Ein zugesetzter Filter-Einsatz erhöht nämlich die Emissionen und den Verbrauch. Nahezu alle neueren Autos haben übrigens einen zweiten Luftfilter - für die Innenraumluft. Er sollte sogar öfter ersetzt werden. Sonst bildet der so genannte Pollenfilter einen idealen Nährboden für Krankheitskeime.

6. Funken: Zündkerzen versehen 40.000 oder mehr Kilometer klaglos ihren Dienst. Sind sie dann aber abgebrannt, leiden Leistung, Verbrauch und Umwelt erheblich. Für den Austausch empfiehlt sich zur Schonung der Gewinde in Leichtmetallmotoren ein Drehmomentschlüssel. Und Vorsicht: Die Zündung keinesfalls während der Arbeit einschalten! Moderne Zündanlagen arbeiten mit lebensgefährlichen Spannungen.

7. Licht: Viele Autos weisen über eine Anzeige im Cockpit auf fällige Wartungsarbeiten hin. In manchen Modellen lassen sich die Hinweise beispielsweise nach einem erfolgten Ölwechsel selbst löschen. Wie das geht, steht in der Betriebsanleitung. In anderen Fällen kann eine Werkstatt die Service-Anzeige zurücksetzen. Die meisten tun das auf Wunsch des Besitzers auch ohne lange Diskussionen und oft sogar gratis. Anderen Lampen am Auto kann sich der Autofahrer selbst widmen. Der Austausch von Blinker- und Standlichtlampen braucht mitunter Zeit und deshalb lässt sich dabei durch Do-it-yourself durchaus Geld sparen. Nach dem Ersatz von Scheinwerferlampen empfiehlt TÜV SÜD, die Einstellung der Scheinwerfer in der Werkstatt überprüfen zu lassen. Das kostet in aller Regel weniger als der Wechsel. Finger weg dagegen von Xenon-Licht. Diese Scheinwerfer setzen nämlich zum Zünden Spannungen von bis zu 50.000 Volt ein.

8. Riemen: Statt eines antiquierten Keilriemens treiben heute aufwändige Flachriemen die Nebenaggregate wie Generator, Servolenkungspumpe oder Klima-Kompressor an. Der Wechsel ist schon wegen der mitunter komplizierten Führung nur erfahrenen Schraubern zu empfehlen. Spätestens wenn das Auto spezielle Messgeräte zur Einstellung der Riemenspannung braucht, ist die Werkstatt gefragt. Das gilt in verstärktem Maß für den vorgeschriebenen Wechsel des Zahnriemens. Wer hier nicht penibel arbeitet und bei der Grundeinstellung der Nockenwellen oder beim Spannen Fehler macht, riskiert einen kapitalen Motorschaden. Den Zahnriemen nicht zu wechseln, birgt die gleiche Gefahr. Reißt er, bedeutet das in aller Regel das Aus für den Motor.

9. Rohre & Töpfe: Arbeiten an der Auspuffanlage sind von Rost, Schmutz und üblicherweise Flüchen begleitet. Selbst handwerklich geschickte Menschen verzweifeln dabei schon mal an schier nicht lösbaren Schellen und undichten Verbindungen. Anzuraten ist Eigenregie nur Hartgesottenen. Unbedingt nötig ist zudem eine Hebebühne oder Grube. Ein (sorgfältig!) aufgebocktes Auto bietet für Auspuffarbeiten selten die nötige Bewegungsfreiheit für sperrige Rohre und Töpfe.

10: Skeptisch ist Lang, wenn es um Sicherheitskomponenten wie Bremsen, Lenkung und Radaufhängung geht. "Dort sind Fachkenntnisse unbedingt nötig. Wer keine entsprechende Ausbildung hat, muss solche Arbeiten einer Werkstatt überlassen."
Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 28.06.2016 · 10:06 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

13.06. 10:00 | (00) Amore Mio: Der neue "Never say no to Primitivo" von Young Poets bringt La Dolce ...
13.06. 10:00 | (00) Den Sommer im Wunderland Kalkar erleben
13.06. 10:00 | (00) b4dynamics und b-imtec verstärken die Microsoft Kompetenzen der collana IT ...
13.06. 09:59 | (00) Campst du noch oder glampst du schon?
13.06. 09:54 | (00) Science Based Targets initiative bestätigt ambitionierte Klimaziele von ...
13.06. 09:50 | (00) Rheinmetall erschließt sich Dimension Space: Erste konzeptionelle Ansätze auf ...
13.06. 09:40 | (00) KI-Explosion trifft Uran: JETZT die PERFEKTE ZEIT für URAN-Investments nutzen! ...
13.06. 09:11 | (01) Gut jeder zehnte Aufzug hat schwere Mängel
13.06. 09:10 | (00) Klöster, Sneakers und die neun Wunder von Oudenbosch
13.06. 09:10 | (00) Neues Fachbuch gibt eine Anleitung für zukunftsfähige Führung in der ...
13.06. 09:05 | (00) Outsourcing der ZEUS® Softwarelösungen in die ISGUS Cloud: Ein Blick auf ...
13.06. 09:00 | (00) CA Auto Bank Gruppe stellt ihren Nachhaltigkeitsplan 2024-2026 vor
13.06. 09:00 | (00) HoliMaker – die manuelle Spritzgießmaschine – eine Investition in die Zukunft ...
13.06. 09:00 | (00) Neousys kündigt offizielle Unterstützung von Intel® 14. Gen-Core™ i3/i5/i7/i9- ...
13.06. 09:00 | (00) 10 Grundsätze für deine SAP Security
13.06. 09:00 | (00) Den Unterschied entschlüsseln – MAQs einzigartiger Ansatz
13.06. 09:00 | (00) Wie Spielen verbindet: Die Kraft von Spielen in unserer Gesellschaft
13.06. 09:00 | (00) Interessante Alternativen von Direktbanken
13.06. 08:56 | (00) Calibre gibt Abstimmungsergebnisse der Jahreshauptversammlung bekannt
13.06. 08:45 | (00) Hohe Grenzdrehzahlen, hohe Beschleunigung
13.06. 08:16 | (00) Demografischer Wandel - Inflation – Gold
13.06. 08:08 | (00) Die grossen Tessiner Sommerveranstaltungen entdecken: ein Sommer voller Kultur, ...
13.06. 08:00 | (00) Der Zebra ET40 in der Maschinenbau-Logistik
13.06. 08:00 | (00) Fußball-EM in Norddeutschland
13.06. 07:30 | (00) E-Auto zu Hause laden ist deutlich günstiger, als Verbrenner aufzutanken
12.06. 21:38 | (00) Aufbruchstimmung für ein zufriedenes Unternehmertum
12.06. 16:46 | (00) FendX gibt fünften Standort für Praxistests zu seiner REPELWRAP™-Folie bei der ...
12.06. 16:35 | (00) Sportlich und schick wird es beim Fast Car Festival
12.06. 16:31 | (00) Ein Modell gegen Kinder-Ängste
12.06. 16:24 | (00) Austauschorganisation Experiment erhält den Deutschen Award für ...
12.06. 16:20 | (00) Eine preisgekrönte Kampagne? „Yes, of Corsa! “
12.06. 16:16 | (00) Governance: IT-Systeme schnell und sicher bereitstellen
12.06. 15:55 | (00) Berufsbekleidung in der Gastronomie und Hotellerie: 20 Jahre acp collection – ...
12.06. 15:48 | (00) ZeroClamp® expandiert nach Großbritannien
12.06. 15:39 | (00) Wunsch nach mehr Zusammenarbeit und Austausch
12.06. 15:38 | (00) Gemeinsam stark!
12.06. 15:25 | (00) Technische Kunststoffprodukte aus recycelten Textilien
12.06. 14:56 | (00) Forge Resources gibt den Abschluss der Payoff-Zone-Bohrungen bekannt und ...
12.06. 14:55 | (00) Rheinmetall und Ukraine zeichnen Vereinbarung zum Ausbau ihrer strategischen ...
12.06. 14:48 | (00) Wenig Energie, große Wirkung!
12.06. 14:38 | (00) Konstanzer Musikfestival 2024: Exzellenter MusikGenuss am Bodensee
12.06. 14:38 | (00) Wie ein Fels in der Brandung
12.06. 14:36 | (00) Glasfaserinstallationen dauerhaft beschriften – das Wichtigste in Kürze von ...
12.06. 14:36 | (00) Coworking-Kongress #zukunftcoworking 2024
12.06. 14:34 | (00) Vizsla Silver erbohrt mehrere hochgradige Abschnitte, darunter 1.017 g/T Silber ...
12.06. 14:34 | (00) Start für Vertriebspartnerschaft mit Premier Tech
12.06. 14:33 | (00) Fachbuch zur kabellosen Energieübertragung erweitert
12.06. 14:30 | (00) Webinar der IHK zur EU-Lieferkettenrichtlinie
12.06. 14:24 | (00) Quo vadis, Silberpreis
12.06. 14:14 | (00) POLIFILM PROTECTION feiert 20 Jahre Präsenz in China
12.06. 14:08 | (00) Plädoyer fürs ehrenamtliche Engagement: Nur wer sich einbringt, kann etwas ...
12.06. 14:04 | (00) Bundeswehr bestellt aus dem Sondervermögen bei Rheinmetall weitere 1.515 ...
12.06. 13:57 | (00) IO-Link-Portfolio vom Sensor bis in die Cloud
12.06. 13:54 | (00) Betreiben Sie Ihre Logistik noch selbst oder haben Sie diese bereits an einen ...
12.06. 13:53 | (00) Holzenergie entlastet deutsche Wirtschaft um 20 Milliarden Euro
12.06. 13:49 | (00) UER-Betrug in der Ölbranche: Verbände fordern sofortiges Moratorium und wirksame ...
12.06. 13:47 | (00) Internationaler Award für time4you GmbH
12.06. 13:32 | (00) connect conference 2024: 10 Jahre Gipfeltreffen der Telekommunikationsbranche
12.06. 13:28 | (00) Aero Energy nimmt Jagd auf hochgradige Uranvorkommen auf!
12.06. 13:21 | (00) Industrie und Gewerbe: TESLA Großspeicher mit Photovoltaik verbinden
12.06. 13:20 | (00) Datenklau bei Snowflake: Verbindung zu Infostealer Malware
12.06. 13:19 | (00) United Lithium gibt Bohrergebnisse für Lithiumpegmatite D und E bekannt - ...
12.06. 13:09 | (00) Innovative Kooperation: alfamedia und Upscore verbessern Datenanalyse für ...
12.06. 13:05 | (00) 10. Zukunftskongress Staat und Verwaltung - SEITENBAU präsentiert zwei Best ...
12.06. 13:04 | (00) TubeMaster: Effiziente Reinigung von Kupferrohren mit hartnäckigen ...
12.06. 12:56 | (00) Feierliche Grundsteinlegung für die neue WEMAG-Netzdienststelle in Hagenow
12.06. 12:53 | (00) Success4U unterstützt Kunden auf dem Weg zum Erfolg mit einer phasenweisen ...
12.06. 12:40 | (00) E-Mobilität und Solar
12.06. 12:35 | (00) Industrieverband Feuerverzinken und australischer Verband für Feuerverzinken ...
12.06. 12:33 | (00) i-Kfz Stufe 4 - die neue digitale Kfz-Zulassung
12.06. 12:31 | (00) BBBank Stiftung spendet 30.000 Euro an Verein für krebskranke Kinder Hannover ...
12.06. 12:30 | (00) Industrie 4.0 im Blick: Madinger setzt bei der S/4HANA Private Cloud ...
12.06. 12:25 | (00) Verkehrsversuch auf der Adenauerallee fällt bei Wirtschaft durch
12.06. 12:20 | (00) Medtech Innovation in High-Speed
12.06. 12:20 | (00) Consul Weltreisen präsentiert: Exklusive Kreuzflugreise - Einmal um die Welt
12.06. 12:09 | (00) Autismus-Kompetenzzentrum auf dem Freihof wird vom Land gefördert
12.06. 12:08 | (00) Vitaminspezialist Hevert optimiert Design seiner Vitamin-Präparate
12.06. 12:05 | (00) Kann Loona, der intelligente Haustier-Roboter, mehr Spaß und Freude in den ...
12.06. 12:05 | (00) Renault Trucks als Baustein zur Klimaneutralität: Transgourmet setzt auf E-Tech ...
12.06. 11:57 | (00) Freie Bahn beim Werkstückwechsel
12.06. 11:51 | (00) Die Fortsetzung des Erfolgs: ADLINKs Bay-Trail-Module mit Aaronns umfassenden ...
12.06. 11:48 | (00) Gold und Silber gegen finanzielle Turbulenzen und Inflationsrisiken
12.06. 11:47 | (00) Bewertung entlang des Produktlebenswegs
12.06. 11:45 | (00) Auf Holz geklopft – Die Woodpads aus regionalem Holz gibt es pünktlich zur EM ...
12.06. 11:42 | (00) Zeit für gute Gespräche: bpi solutions, burgdigital und Diomex als Impulsgeber ...
12.06. 11:39 | (00) Wie der Mittelstand ungebremst in die ESG-Falle schlittert
12.06. 11:20 | (00) Timney launcht neues UBK - Der ultimative Glock-Matchabzug
12.06. 11:19 | (00) GWW/Europan: Architektur-Moderne für Wernigerode in den Startlöchern
12.06. 11:17 | (00) Effizienzgewinne für Unternehmen im Fokus
12.06. 11:13 | (00) In Krisenzeiten in den sicheren Hafen ausweichen!
12.06. 11:10 | (00) IMAP berät die Gesellschafter der Beckmann & Partner CONSULT beim Einstieg von ...
12.06. 11:04 | (00) Medizinisches Zentrum der Loma Linda Universität (USA) stellt vielversprechende ...
12.06. 11:00 | (00) Die VPV setzt für ihr Gewerbegeschäft auf Faktor Zehn Software
12.06. 10:38 | (00) Weinfest in Bad Harzburg
12.06. 10:35 | (00) Geschäftsjahr 2023: team neusta baut Geschäftsbereiche aus
12.06. 10:26 | (00) Gold: Comeback der ETF-Nachfrage im Mai
12.06. 10:24 | (00) AGT Akku-Kompressor-Luftpumpe ALP-110, mit 2.000 mAh und LED-Display, bis 150 ...
12.06. 10:23 | (00) Bitkom Akademie baut Weiterbildungsangebot zu KI und digitaler Verwaltung aus
12.06. 10:23 | (00) Hotel Bilderberg Bellevue setzt weiteren Eckpfeiler in der Green-Mission
12.06. 10:22 | (00) #155 – Sommerfreuden
12
3
4
...
301
 
Gericht: AfD-Parteitag darf doch in Essener Grugahalle stattfinden
Gelsenkirchen/Essen - Der für das letzte Juni-Wochenende geplante AfD-Bundesparteitag darf […] (01)
Sony Pictures Entertainment übernimmt Alamo Drafthouse Cinema
Die Übernahme von Alamo Drafthouse durch Sony stellt ein bemerkenswertes Beispiel dar, bei dem […] (00)
eFootball Season 7: Der König des Kontinents beginnt
Konami Digital Entertainment B.V. (Konami) gibt heute den Start der neuen Saison von eFootball […] (00)
Primetime-Check: Donnerstag, 13. Juni 2024
4,63 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen Der Bozen-Krimi mit der Folge „Familienehre“ im Ersten, der […] (00)
AJ Tracey: Unbeeindruckt vom Druck auf TikTok
(BANG) - AJ Tracey verriet, dass er sich vom „Druck auf TikTok“ nicht dazu zwingen lasse, Musik […] (00)
iOS 18 Fotos App mit neuen Dienstprogramm-Kategorien und mehr
Von Apple erhielt die iOS 18 Fotos-App ein neues Design, welches die Punkte […] (00)
 
 
Suchbegriff