Istanbul (dpa) - Die Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters und wichtigsten Kontrahenten des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat die Türkei in eine Krise gestürzt. Tausende gehen seit der Festnahme Ekrem Imamoglus auf die Straße für Demokratie - aber zunehmend auch immer mehr gegen die ...

Kommentare

(6) Iceman2004_9 · 24. März um 20:41
Was gerade politisch überall passiert ist höchst schwierig.
(5) FichtenMoped · 24. März um 15:31
Natürlich ist das «Straßenterror», denn gegen Terroristen darf man hart vorgehen, sie anklagen und einsperren.
(4) dicker36 · 24. März um 15:12
"Türkei am Wendepunkt? Was die Absetzung Erdogan bedeutet." Dann wäre die Überschrift richtig, da wäre der Wendepunkt da.
(3) Stoer · 24. März um 15:09
@2: Schau doch genauer hin...von Schlecht zu überaus und sehr sehr schlecht...Die Wende ging eben in die falsche Richtung...von "Könnte Besser werden" zu "noch schlimmer"...
(2) truck676 · 24. März um 14:57
"Die Türkei erlebt die schwerste politische Krise seit Jahren" - Lebt das Land mit Erdowahn nicht in einer Dauerkrise? 🤔 Einen Wendepunkt kann ich hier leider nicht erkennen.
(1) Pontius · 24. März um 06:15
"Die Polizei setzte Berichten zufolge am späten Abend Wasserwerfer und Tränengas gegen die Demonstrierenden ein." So ein Demonstrationsverbot muss ja auch durchgesetzt werden. Wehe jemand kratzt am Ego des Herrschenden.
 
Suchbegriff