Berlin (dpa) - Blaues Sakko, rote Krawatte und «Make America Great Again»-Kappe auf dem Kopf – so hat US-Präsident Donald Trump die Bombardierung der iranischen Atomanlagen im «Situation Room» des Weißen Hauses verfolgt. Beim Betrachten der Fotos, auf denen Trump eine betont entschlossene Miene zur ...

Kommentare

(9) Emelyberti · 22. Juni um 15:42
Wenn diese Herren mal denken würden,würde ihnen eventuell ein helles Licht erscheinen.Kriege sind an Dummheit nicht mehr zu überbieten und verurteilte Verbrecher als Präsidenten zu wählen auch nicht.Der Islam ist nicht besser oder schlechter als jede andere Konfession.Nur die Menschen und ihre dämlichen Gedanken sind das Übel.Die Welt ist groß genug für alle und ernährt auch alle,wenn,ja wenn,der Verstand da wäre das umzusetzen.Leider gibt es zu viele Idioten die nur Scheiße im Kopf haben.
(8) Pontius · 22. Juni um 14:57
@7 Ein Weltkrieg ist weiter unwahrscheinlich. Da wäre die Ukraine wegen der Beiteiligung mehrerer Atommächte geeigneter in der Auslösung des dritten Weltkrieges.
(7) Platon999 · 22. Juni um 14:56
"Weltenbrand", nettes Wort für 3. Weltkrieg!
(6) alx2000 · 22. Juni um 12:26
@5 Ja, Donnie T leidet echt unter "Pipi Langstrumpf - ich mach mir dir Welt, widdewidde wie sie mir gefällt" Syndrom. Leider stützt unsere Regierung die israel. Führung und vermutlich in Zukunft auch D.T.; internationale Haftbefehle und der Gerichtshof in Den Haag sind ja auch nicht wichtig, außer es geht um böse Dispoten aus Südamerika, Afrika, Asien und islam. Staaten. Wenn Trump und Netanjahu doch nur mit der Letzten Generation, der DKP oder Omas gegen Rechts paktieren würden, dann ginge was!
(5) Pontius · 22. Juni um 11:51
@3 Deswegen argumentiert er ja schon in seiner Ansprache, dass der Iran schon seit langem für kriegerische Handlungen verantwortlich ist. Nur wird das völkerrechtlich genauso wenig funktionieren wie der israelische Präventivangriff.
(4) Emelyberti · 22. Juni um 11:30
Warum sind denn hier bloß alle Politiker so erstaunt?Bei Trumpel muss man doch mit allem rechnen und sich darauf einstellen.Diplomatie ist für den doch nur Zeitverschwendung.Komisch ist nur,bei Putin scheint der sich die Hosen zugebunden zu haben.Der würde den alten Kerl nämlich so runter putzen,das dem Trump nicht mal mehr etwas einfällt.Jedenfalls macht mich das sehr unruhig was da in der Welt passiert.NIE WIEDER KRIEG war der große Aufschrei,aber wir sind näher dran als mancher meint.
(3) alx2000 · 22. Juni um 11:26
Bei einem Vergeltungsschlag des Irans gegen die USA - egal in welcher Form, kann Trump nun keinen NATO Bündnisfall ausrufen; er ist formal hier in einen Krieg ohne das Bündnis eingetreten und schadet mal wieder den USA im Gesamten. Da bis dato keinerlei Nachweise von Strahlung und/oder Kernwaffen erbracht sind, auch nicht durch Dritte, jedoch Israel definitv wieder zivile Ziele angegriffen hat, könnte Trump damit aktiv an einem völkerrechtswidrigem Krieg beteiligt sein... was sagen die UN dazu?
(2) Wollvieh · 22. Juni um 11:24
@1 Da muss ich Dir widersprechen, Trump hat schon eine klare Linie: immer direkt und schnell ins größtmöglichste Chaos und dabei immer daran denkend: america first.
(1) Grizzlybaer · 22. Juni um 11:13
Trump macht doch das was im gerade einfällt. Verlassen auf eine Richtung kann man sich bei ihm, nicht.
 
Suchbegriff