Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will mit einer weitreichenden Anordnung die Regeln für die Stimmabgabe in den Vereinigten Staaten deutlich verschärfen. In einem neuen Dekret wies der Republikaner mehrere Bundesbehörden an, Maßnahmen zu ergreifen, die auf eine restriktivere Handhabung ...

Kommentare

(5) Folkman · 26. März um 06:02
Einmal mehr zeigt sich, dass alle Autokraten die äußerst unangenehme Angewohnheit haben, ihre Macht nicht wieder aus den Händen geben zu wollen, und da Trump bereits seine damalige Wahlniederlage nie anerkannte, wird er nun schon frühzeitig aktiv. Das wird noch richtig "lustig" da drüben...
(4) setto · 26. März um 04:00
" Deutschland genannt, da in der Bundesrepublik - im Gegensatz zum «Flickenteppich von Wahlmethoden» in den USA - noch über Papierzettel abgestimmt werde. Bei US-Wahlen kommen je nach Bundesstaat Wahlcomputer und digitale Auszählungssysteme zum Einsatz." Ist für ihn auch einfacher ein Kreuz zu machen anstatt hacken zu lassen
(3) jadonna · 26. März um 01:02
🫣
(2) ichbindrin · 25. März um 23:43
Er hat auch diese letzte Wahl verloren, wenn alles mit rechten und rechtstaatlichen Dingen zugegangen wäre: <link> Die Manipulation hat längst begonnen und Erfolg.
(1) truck676 · 25. März um 23:16
Wie? Wahlregeln? Hat er nicht versprochen, die Amis brauchen nicht mehr wählen? Achso - Kumpel Wladimir hat ihm erklärt, wie sowas geht! So kann Donny dann auch 5 Amtszeiten oder mehr regieren.
 
Suchbegriff