Berlin/München (dpa) - Zeit ist Geld: «Wir haben Ihren Aufenthalt bei uns mit 1: 30 Stunden eingeplant», steht in der freundlichen E-Mail-Bestätigung vom hippen Lokal «Frühstück 3000» in Berlin-Schöneberg. Die bislang kaum übliche Sitte der Reservierungszeitfenster greift jetzt auch in Deutschland, ...

Kommentare

(5) setto · 22. Mai 2023
Am besten noch vorher Einheitsessen bestellen, sonst sind von den 1,5h schon 1h für Bestellung und Zubereitung weg^^ Neuerdings wartet man ja schon 30 min bis die Bedienung kommt, Rechnung haben wir letztens beim rausgehen noch bezahlt weil keiner kam
(4) truck676 · 22. Mai 2023
Ich habe es schon immer so gehalten, dass ich, wenn ich gemütlich gegessen habe, es vom Andrang weiterer Gäste abhängig gemacht habe, ob ich noch sitzen bleibe, oder anderen Gästen auch die Möglichkeit gebe, das Gleiche zu tun. Ein Restaurant oder Kneipe allerdings, welches mir von vornherein ein Zeitlimit setzt, wird wohl auf meine Einkehr verzichten können und müssen!
(3) commerz · 22. Mai 2023
mit einem Heißgetränk und Laptop über Stunden sitzen scheint nicht mehr willkommen zu sein
(2) k3552 · 22. Mai 2023
Wenn ich essen gehe möchte ich es gemütlich haben und keinen Stress haben. Wenn man ein Zeitfenster hat guckt man immer auf die Uhr.
(1) michi9182 · 22. Mai 2023
Ich will weder queer essen noch mit einem Zeitfenster 😁
 
Suchbegriff