Berlin/Frankfurt/Main (dpa) - An Fußball ist beim Jugendfußballclub Berlin derzeit nicht zu denken. «Absetzung» lautet der angesichts der dramatischen Ereignisse ziemlich technisch klingende Hinweis auf der Terminseite Fußball.de zu dem für diesen Mittwochabend ursprünglich geplanten Spiel der B- ...

Kommentare

(8) Net-player · 02. Juni um 11:48
Ist echt traurig und schockiert. Um es es aber wirklich objektiv bewerten zu können, müsste man erst einmal mehr wissen zum ganzen Geschehen, da ist noch einiges offen und unklar.
(7) nadine2113 · 02. Juni um 06:58
Das macht einen nur noch fassungslos.
(6) Hildejard · 01. Juni um 15:14
interessant ist erstmal zu wissen, warum es zu der Auseinandersetzung kam
(5) Philonous · 01. Juni um 15:02
Holt Euch einen Organspendeausweis: <link>
(4) jeanbe · 01. Juni um 07:17
Unfassbar, da fehlen einem die Worte... - R.I.P.
(3) Martinoxoxo · 01. Juni um 04:27
Natürlich kann man dies unabsichtlich machen. Wir leben hier in Deutschland. Schwere Kindheit, Liebesentzug auf Kunstrasenplätzen, etc. Es gibt sicherlich viele mäßigende Faktoren, wenn man sie nur sehen will.
(2) servesta · 31. Mai um 21:03
In meinen Augen sind das gezielte bewusst geführte Schläge. Auch ein 16-jähriger muss wissen, was da die Folgen sind. Da fragt man sich, wo dieses gewalttätige Potenzial herkommt. Aus einem harmlosen Fußballspiel wurde eine Tragödie.
(1) sumsumsum · 31. Mai um 18:18
wie kann man denn jemanden nicht absichtlich an den kopf und an den hals schlagen
 
Suchbegriff

Diese Woche
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News