Förderpolitik nach dem Gießkannenprinzip Es klingt nach politischer Fürsorge, ist aber vor allem teuer: Union und SPD planen eine ganze Reihe neuer Anreize – steuerfreie Zuschläge für Teilzeitkräfte, eine sogenannte Aktivrente für Ältere, neue Kaufprämien für Elektroautos, höhere Pendlerpauschalen. ...

Kommentare

(1) holzer_2 · 25. März um 16:13
Bei der Besteuerung von Diesel sollten an aber nicht vergessen, dass die KFZ-Steuer erheblich höher ausfällt als bei Benzinern. Und zum Thema Pendlerpauschale - der Weg zur Arbeit muss bezahlbar bleiben. In den Metropolregionen mit evtl. funktionierendem ÖPNV kann man sicher in gewissen Grenzen auf das Auto verzichten - das funktioniert aber nicht wenn man im ländlichen Raum wohnt. Und immer der Arbeit hinterher ziehen kann auch nicht die Lösung sein.
 
Suchbegriff