Nach der jüngsten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, das die Klage von sechs FDP-Politikern gegen den Solidaritätszuschlag ablehnte, drängt die Union vehement auf steuerliche Entlastungen. Der Haushaltspolitiker Mathias Middelberg betonte in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur die ...

Kommentare

(2) Pontius · 26. März um 18:20
@1 Gerade der Hinweis auf die "arbeitende Mitte" ist dabei blanker Hohn für diejenigen, die weder sparen können noch so viel haben, dass sie ein auskömmliches Lebens bestreiten können.
(1) wazzor · 26. März um 12:36
"..drängt die Union auf steuerliche Entlastungen, insbesondere den Solidaritätszuschlag abzuschaffen..." Man muss sich nur mal anschauen wer den Soli zahlen muss und wer dadurch entlastet wird. Gerade diese Leute haben es echt nötig entlastet zu werden.
 
Suchbegriff