München (dpa) - Die Seidlstraße in der Münchner Innenstadt ist übersät von Trümmern und Kleidungsstücken. Ein umgestürzter Kinderwagen liegt auf der Fahrbahn. Dort, wo kurz vorher noch Mitglieder der Gewerkschaft Verdi für mehr Geld im öffentlichen Dienst demonstrierten, herrschen Schock, Entsetzen ...

Kommentare

(40) Pontius · 14. Februar um 18:37
@39 Die Humanität hat #9 ins Spiel gebracht und darauf habe ich mich bezogen - natürlich mit allgemeinen Bestandteilen der Humanität, welche selbiger vorher für sich selbst ausgeschlossen hat - und bisher hat er auch nicht mehr darauf reagiert.
(39) Foxy07 · 14. Februar um 18:24
@38 Dein Kommentar "Denn Humanität beinhaltet Toleranz, Empathie, Rücksicht und auch eine zweite Chance" und da bin ich von ausgegangen, dass du uns hier mitteilen willst, was man so unter Humanität versteht, war dann wohl wieder ein Kommunikationsproblem, wie man es hier so oft vorfindet
(38) Pontius · 14. Februar um 18:15
@37 Siehe #18, es war schon seit gestern Abend bekannt. Aber es geht mir nicht darum, denn unsere Diskussion ist ja die Humanintät - wie steht es da?
(37) Foxy07 · 14. Februar um 18:10
@36 das der Täter von München ein Bleiberecht hatte, ist erst seit heute bekannt und das habe ich auch erst nach meinem Kommentar in Radio gehört. Gestern wurde über den ÖRR noch verbreitet, dass der Täter abgeschoben werden sollte und darauf bezog sich meine Aussage. Mit dem jetzigen Wissensstand, würde ich das nicht mehr so schreiben.
(36) Pontius · 14. Februar um 18:04
@32 Dass der Täter in München ein Bleiberecht hatte ist bei dir angekommen? Der Attentäter von Magdeburg ebenfalls und der Messerangreifer von Solingen hatten einen subsidiären Schutzstatus. Oder wen meinst jetzt hier mit Menschen ohne Bleiberecht? Denn sonst geht dein Argumentationspunkt an der Realität vorbei. Und mit welchem Teil meiner Antwort bezeichne ich dich als rechts?
(35) thrasea · 14. Februar um 17:47
@32 Ich habe ehrlich gesagt nicht den Eindruck, dass du in diesem Maße abweichende Meinungen von anderen Leuten akzeptierst, wie du es von ihnen forderst. Denk an deinen Blutdruck, wenn du dich so echauffierst! Erst sagst du, man soll die Angehörigen fragen. Wenn das dann getan wird, ist dir das auch wieder nicht recht und du fühlst dich von den Aussagen der Angehörigen in die rechte Ecke gedrängt. Überlege mal, was hier schief läuft?
(34) Dr_Feelgood_Jr · 14. Februar um 10:08
@33 Ja, aber manche betteln halt förmlich darum. Nur tut ihnen keiner den Gefallen. Was wohl auch nicht recht ist.
(33) tastenkoenig · 14. Februar um 10:05
In diesem Thread ist noch keiner "Nazi" genannt worden, oder?
(32) Foxy07 · 14. Februar um 09:59
@29 genau das meine ich, wenn man was kritisches zu nicht abgeschobenen Menschen ohne Bleiberecht sagt, ist man sofort rechts. In anderen Kommentaren weiter unter wird damit geworben, dass nicht alles richtig oderfalsch ist, warum werden gerade von diesen Leuten keine abweichenden Meinungen akzeptiert. Ja, ich bin nicht mit allen Entscheidungen der derzeitigen Regierung einverstanden, aber deshalb noch lange kein Nazi! Und die gehäuften Anschläge machen mir einfach nur Angst.
(31) Dr_Feelgood_Jr · 14. Februar um 06:10
@30 das dürfte für beide zu komplex sein, entweder weil sie es nicht nachvollziehen können wollen oder einfach tatsächlich nicht dazu in der Lage sind. Auch ene Herausforderung, die schwer zu stemmen ist.
(30) Pontius · 14. Februar um 04:52
Ich würde behaupten, dass mit etwas mehr Humanität im Leben viele dieser Anschläge verhindert worden wären. Was ist denn deine Definition von Humanität? @17 Darf sich da auch gern angesprochen fühlen, auch wenn der Kommentar mit großer Sicherheit nur zum Stänkern ist. @15 Kommt noch etwas?
(29) Pontius · 14. Februar um 04:51
@14 Erstens ist es nicht meine Humanität, sondern die von #9 - ich habe nur aufgezählt was darunter zählt und dass dies seiner Definition sehr widerspricht und zweitens meinst du so etwas: <link> oder <link> ?
(28) Tautou · 13. Februar um 22:42
@24 Nur, weil ich meine, dass ich wohl der falsche Adressat bin, heißt das nicht, dass ich den „Umweg“ nicht „gecheckt“ hätte.
(27) Dr_Feelgood_Jr · 13. Februar um 22:40
@15 Wieso Nazis? Sind doch jetzt alles Kommunisten da in der Nazi-Ecke, wie der Föhrer auch. Ist das etwa auch ein Problem?
(26) Dr_Feelgood_Jr · 13. Februar um 22:22
Ach hier tummelt sich der Klammstammtisch. Ich war doch schon ein wenig besorgt, dass ich den einen oder anderen Everblue heute nicht vor die Augen bekomme. An euch da unten: Ist das eigentlich Kopieren-und-Einsetzen, was ihr da treibt? Oder habt ihr das auswendig gelernt, so wie manche früher Schillers Glocke immer wieder zum besten geben konnten, ungefragt natürlich?
(25) colaflaschi · 13. Februar um 22:18
Mittlerweile passieren solche Anschläge monatlich, oder gefühlt fast wöchentlich -.- Den Opfern wünsche ich eine schnelle Genesung, und das es ihnen bald, hoffentlich, besser geht
(24) FichtenMoped · 13. Februar um 22:02
@23: Ja, ich habe dich als Umweg genommen. Ich dachte, dass du das checkst ;-) Ungeachtet dessen: Weiß ich da? Ich halte mich da gerne an den Pluralismus. Gilt eine Norm als "festgeschrieben" wenn sich die Mehrheit daran hält? Es liegt doch an jedem selbst (und seiner Erziehung) welche Normen er hat, welche er einhält und wie sein Umfeld damit umgeht. Das ist doch individuell.
(23) Tautou · 13. Februar um 21:15
@22 Für deine Belehrung bin ich wohl der falsche Adressat. Ungeachtet dessen: Du meinst ja auch zu wissen, was richtig und falsch ist. Und natürlich gibt es gesellschaftliche „festgeschriebene“ Normen.
(22) FichtenMoped · 13. Februar um 20:56
@19: Es gibt 'richtig' und 'falsch' z.B. in der Mathematik. Gesellschaftlich ist das etwas ganz anderes, denn hier geht es um Normen die nicht festgeschrieben sind. Wenn jemand meint zu wissen was 'richtig' und was 'falsch' ist, dann sind es seine eigenen Normen. Die eigenen Normen als allgemeingültig zu erklären und andere damit zu belehren (bzw. aufzuzwingen), steht im Widerspruch zu unserem Pluralismus. In Argumentationen sieht man so recht schnell wes Geistes Kind der Gegenüber ist.
(21) FichtenMoped · 13. Februar um 20:42
Aber erst einmal das Klischee aus der Tasche holen. Wenn jemand seine Meinung sagt, dann müssen andere die nicht widerspruchslos hinnehmen. Es gibt keine Widerspruchsfreiheit. Und wenn jemand seine Meinung äußert die links, rechts, rassistisch, faschistisch, etc. ist, dann kann man denjenigen auch genau so betiteln.
(20) Tautou · 13. Februar um 20:38
@11 Vorsicht, gleich wirst du in die Antifa- und Linksextremisten-Ecke gestellt, so eine Haltung darf man nicht mehr haben. Vielleicht aber demnächst wieder in diesem Theater...
(19) Tautou · 13. Februar um 20:36
Mich wundert gar nichts mehr, wenn ich hier so manche Kommentare lese... unbelehrbar und völlig verblendet, was richtig und was falsch ist, man kann nur mit dem Kopf schütteln. 🙂‍↔️
(18) tastenkoenig · 13. Februar um 20:05
Der bayrische Innenminister Hermann hat inzwischen korrigiert: der Täter war vorher weder straffällig geworden noch war er ausreisepflichtig. Und nun Ihr.
(17) Sterni123 · 13. Februar um 19:43
@11 Du merkst echt gar nichts mehr.
(16) Foxy07 · 13. Februar um 18:28
@15 danke für die Warnung, aber genau darauf warte ich, ist schon traurig, dass man sofort als rechter bezeichnet wird, wenn man mal eine eigene Meinung zu bestimmten Themen hat und diese nicht so in das Konzept bestimmter Leute passt.
(15) Brutus70 · 13. Februar um 18:16
@14 Vorsicht, gleich wirst du in die Nazi- und Rechtsextremisten-Ecke gestellt, so eine Haltung darf man nicht mehr haben. Vielleicht aber demnächst wieder in diesem Theater...
(14) Foxy07 · 13. Februar um 18:00
@11 dann frag mal die Betroffenen und Angehörigen, was sie von Deiner Humanität und der dazugehörigen Toleranz, Empathie, Rücksicht und auch einer zweite Chance halten
(13) Pontius · 13. Februar um 17:42
@12 Ich frage mich ja wen und welche Kommentare du meinst. Magst du es uns mitteilen? Gern auch gleich mit Einteilung in richtig und falsch.
(12) Brutus70 · 13. Februar um 17:39
mich wundert gar nichts mehr, wenn ich hier so manche Kommentare lese... unbelehrbar und völlig verblendet was richtig und was falsch ist, man kann nur mit dem Kopf schütteln
(11) Pontius · 13. Februar um 17:16
@9 Dass du mit diesen Stammtischparolen ein "sehr" humanitärer Mensch bist, wage ich doch sehr zu bezweifeln. Denn Humanität beinhaltet Toleranz, Empathie, Rücksicht und auch eine zweite Chance...
(10) e1faerber · 13. Februar um 16:50
Und wenn wir dafür nicht die richtigen Gesetze haben, dann müssen die willigen Parteien das gemeinsam ändern.
(9) e1faerber · 13. Februar um 16:49
Für mich stellt sich die Frage, warum der noch in Deutschland war. Ich bin in meinen Denkweisen sehr humanitär, doch wer nach Deutschland kommt um hier zu leben, der muss sich an die Gesetze halten. Wer das nicht tut, der muss sofort abgeschoben werden. Für den gibt es keine zweite Chance, wie bei deutschen ehemaligen Straftätern.
(8) steffleu · 13. Februar um 14:37
hört das denn nie auf ?!
(7) deBlocki · 13. Februar um 13:38
@2 Meiner Meinung nach sollte jeder sofort seinen Schutzstatus verlieren, sobald er auffällig geworden ist.
(6) deBlocki · 13. Februar um 13:37
@5 Und wie viele der Attentäter waren nicht vorbestraft? Ich bin Solinger, mein Verständnis für straffällige Flüchtlinge hat sich grundlegend geändert.
(5) Polarlichter · 13. Februar um 13:28
@2 Das bedeutet nichts. Viele sind vorbestraft und machen so was nicht.
(4) scooter01 · 13. Februar um 13:17
@2: "wegen Ladendiebstahls und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz" - Das dürfte auf sehr viele andere Personen ebenfalls zutreffen. Meiner Meinung nach ist das im Zusammenhang mit dieser mutmaßlichen Tat ziemlich irrelevant.
(3) Voszy · 13. Februar um 13:12
Es fehlen einem die Worte.
(2) deBlocki · 13. Februar um 13:09
Polizeibekannt. Schon wieder. Traurig.
(1) Polarlichter · 13. Februar um 13:01
Schon wieder, unglaublich.
 
Suchbegriff