Schulz: «Es gibt keinen Automatismus in irgendeine Richtung»

Berlin (dpa) - Nach dem Scheitern der Jamaika-Sondierungen hatte die SPD-Führung noch am Montag ihr kategorisches Nein zu einer großen Koalition bekräftigt und in Richtung Neuwahlen tendiert.

Nun rücken die Sozialdemokraten mit Parteichef Martin Schulz an der Spitze von dieser Linie ab. Am Freitagnachmittag trat Schulz in Berlin vor die Medien. Sein Statement im Wortlaut:

«Ich heiße Sie herzlich willkommen, meine Damen und Herren. Wir haben keine Staatskrise, aber Deutschland ist in einer komplizierten Lage.

Auf der einen Seite haben wir eine geschäftsführende Bundesregierung, in der die SPD Verantwortung für unser Land trägt und in der täglichen Arbeit der Verantwortung für unser Land gerecht wird. Auf der anderen Seite sind CDU, CSU, FDP und Grüne mit dem Versuch, eine Regierung zu bilden, nach vierwöchigen Verhandlungen krachend gescheitert.

Daraufhin hat der Bundespräsident in einem dramatischen Appell die Parteien dazu aufgerufen, noch einmal über eine Lösung nachzudenken, zu ringen, weil man nicht einfach zu Neuwahlen kommen kann.

In den vergangen Tagen, meine Damen und Herren, haben mich viele besorgte Fragen und Anrufe unserer europäischen Freunde erreicht. Ich haben ihnen allen versichert, die SPD ist sich ihrer Verantwortung für Deutschland, aber in besonderer Weise für ihre Verantwortung für Europa sehr wohl bewusst.

Es war immer klar, wir werden im Bundestag keine Obstruktion betreiben um der Obstruktion Willen. Für uns kommt ein solches Verhalten nicht in Betracht, und das unterscheidet uns auch von anderen Parteien.

Ich hatte gestern ein gutes und sehr langes und vertrauensvolles Gespräch mit dem Herrn Bundespräsidenten. Die engere Parteiführung der SPD hat hier in diesem Hause anschließend in einer sehr konstruktiven, in einer sehr ausführlichen Sitzung über die Lage beraten. Wir haben in den acht Stunden, die wir hier zusammengesessen haben, sehr offen diskutiert, welchen Beitrag die SPD für eine Regierungsbildung leisten kann, in welcher Form und in welcher Konstellation auch immer.

Wir waren uns einig, dass ich einer Einladung des Bundespräsidenten zu Gesprächen auch mit anderen Parteienvorsitzenden selbstverständlich folgen werde. Und natürlich wird die SPD in einer geschäftsführenden Bundesregierung weiterarbeiten. In den nächsten Tagen und Wochen werden viele Gespräche geführt werden. Wir werden jeden weiteren Schritt intensiv in der Partei und in der Fraktionsführung der SPD diskutieren.

Es gibt keinen Automatismus in irgendeine Richtung. Nur eines ist jetzt schon völlig klar: Sollten die Gespräche dazu führen, dass wir uns, in welcher Form und in welcher Konstellation auch immer, an einer Regierungsbildung beteiligen, werden die Mitglieder unserer Partei darüber abstimmen.»

Parteien / Regierung / SPD / Deutschland
24.11.2017 · 14:56 Uhr
[3 Kommentare]

Top-Themen

09.06. 04:00 | (00) Berlin lehnt Ausbildung von Soldaten in Ukraine ab
09.06. 03:52 | (01) Gabriel fordert Scholz zu Verhandlungen mit Taliban auf
09.06. 03:00 | (00) Kubicki: Kanzler soll SPD im Haushaltsstreit disziplinieren
09.06. 01:50 | (00) Ort in Österreich warnt vor Lebensgefahr für Einwohner
09.06. 01:00 | (01) Geisel-Befreiung: Baerbock verstärkt Druck auf Hamas
09.06. 00:30 | (00) Dänische Ministerpräsidentin: Bin erschüttert, aber wohlauf
09.06. 00:00 | (04) Gabriel kritisiert Scholz und fordert Verhandlungen mit den Taliban
09.06. 00:00 | (00) Insa: BSW fast dreimal so stark wie die Linke
08.06. 23:02 | (01) Tausende demonstrieren bundesweit gegen Rechtsextremismus
08.06. 22:07 | (05) Zwei AfD-Stadträte in Karlsruhe angegriffen
08.06. 22:00 | (03) Warum darf die AfD trotz Stadtverbot in Mannheim demonstrieren?
08.06. 20:58 | (03) Mutmaßlicher IS-Unterstützer festgenommen
08.06. 20:47 | (02) Viele Tote bei Befreiung von Geiseln aus Gazastreifen
08.06. 20:27 | (04) Grüne wollen Rolle von Scholz bei Nord Stream 2 klären
08.06. 20:11 | (01) Neue Regenfälle in Süddeutschland - aber nur wenige Einsätze
08.06. 20:02 | (02) AfD-Landtagsabgeordneter bei Wahlkampf in Dresden angegriffen
08.06. 19:28 | (07) Lottozahlen vom Samstag (08.06.2024)
08.06. 19:06 | (01) Biden zum Staatsbesuch bei Macron in Paris
08.06. 18:32 | (01) Parteien beenden Europawahlkampf mit Demos und Kundgebungen
08.06. 18:32 | (02) Thüringer Verfassungsschutz erwartet Zunahme von Antisemitismus
08.06. 18:16 | (13) Was zum Angriff auf Dänemarks Regierungschefin bekannt ist
08.06. 17:10 | (00) Köln: Wüst bittet Opfer von NSU-Anschlag um Entschuldigung
08.06. 16:52 | (00) Kontroverse um Lieferkettengesetz: Habecks Vorschlag trifft auf Widerstand bei ...
08.06. 16:40 | (01) Bahnbetreiber legt nach Zugunglück Schlafwagen still
08.06. 16:25 | (04) Maschmeyer hält nicht mehr viel von Überstunden
08.06. 16:00 | (00) Indiens Börse kollabiert nach Wahlchaos!
08.06. 15:11 | (00) Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Süddeutschland
08.06. 14:41 | (03) Haushaltsstreit: Schulze warnt vor Schaden für deutsche Wirtschaft
08.06. 14:27 | (06) AfD-Landtagsabgeordneter in Dresden geschlagen
08.06. 14:07 | (00) Fußball-EM: Gemeindebund will Sperrstunde erst um Mitternacht
08.06. 13:29 | (00) Schulz hält Scholz für "erfolgreichen Pragmatiker"
08.06. 13:13 | (03) Leben bei 50 Grad: Wie halten Menschen diese Hitze aus?
08.06. 13:00 | (04) Israelische Armee meldet Befreiung von vier Hamas-Geiseln
08.06. 13:00 | (00) SPD und Habeck im Clinch wegen Lieferkettengesetz
08.06. 12:52 | (02) Gewitter und Regen im Süden, Wind im Norden
08.06. 12:45 | (00) Eil +++ Israel meldet Befreiung vier weiterer Hamas-Geiseln
08.06. 12:26 | (00) Lagarde dämpft Erwartungen an schnelle weitere Zinssenkungen
08.06. 12:10 | (02) Morddrohung erhalten – Diaby veröffentlicht Schreiben
08.06. 12:00 | (03) Ökonomen warnen vor Rechtsruck in Europa
08.06. 11:51 | (01) Hochwasserlage in Bayern entspannt sich
08.06. 11:38 | (00) Die New Yorker High Line wird 15 Jahre alt
08.06. 11:22 | (06) CDU will umstrittene Polizei-Software von Palantir einführen
08.06. 11:18 | (16) Koalitionsvertrag: Lindner pocht bei SPD auf Vereinbarungen
08.06. 11:09 | (04) Astronaut und «Earthrise»-Fotograf Anders gestorben
08.06. 11:06 | (19) Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht
08.06. 10:47 | (00) Kommunen offen für Ausweitung von Waffenverbotszonen
08.06. 10:33 | (00) Wüst bittet NSU-Opfer in Köln um Entschuldigung
08.06. 10:32 | (00) Scholz will im Globalen Süden für Ukraine-Politik werben
08.06. 10:30 | (00) Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
08.06. 09:42 | (00) Noch keine Spur von Valeriia - Suche wird fortgesetzt
08.06. 09:41 | (04) Ostdeutsche Wirtschaft fordert Ausbau von Flughäfen
08.06. 09:15 | (01) Daniel Günther warnt vor Wagenknecht
08.06. 08:59 | (06) 279.000 Menschen gingen 2023 vorzeitig abschlagsfrei in Rente
08.06. 08:40 | (01) Handwerkspräsident wirft Scholz Selbstbetrug vor
08.06. 08:09 | (01) 17 Verfahren gegen BKA-Leute wegen Rechtsextremismus
08.06. 07:52 | (27) Heidenreich: «Es ist heute alles sehr woke, sehr hysterisch»
08.06. 07:48 | (02) Machtkampf im CDU-Sozialflügel: Frauen fordern Doppelspitze
08.06. 07:48 | (00) Innenansichten aus «Zombieland»
08.06. 07:35 | (03) Weiter Debatte um Abschiebung von Schwerstkriminellen
08.06. 07:24 | (00) US-Außenminister Blinken reist erneut nach Nahost
08.06. 07:20 | (00) Thüringer Verfassungsschützer fordert mehr Präsenz bei Tiktok
08.06. 07:16 | (01) Frankfurt: Bombe am Flughafen erfolgreich gesprengt
08.06. 06:44 | (06) Knappe Mehrheit beurteilt Folgen der Zuwanderung negativ
08.06. 05:48 | (03) Jugendliche sollen rechte Parolen auf Party gegrölt haben
08.06. 02:18 | (00) Polaris Renewable Energy plant Änderung des langfristigen Anreizplans
08.06. 01:00 | (00) EU-Ratspräsident Michel kritisiert von der Leyens Wirtschaftspolitik
08.06. 01:00 | (02) Thüringer Verfassungsschützer erwartet Zunahme von Antisemitismus
08.06. 01:00 | (01) Gemeindebund will Schnellverfahren bei Gewalt gegen Politiker
08.06. 00:00 | (30) Schuldenbremse: Lindner warnt SPD vor Koalitionsbruch
07.06. 23:57 | (00) Angespannte Lage in Cherson: 19 Tote nach Beschuss auf besetztes Dorf
07.06. 23:35 | (00) Tragödie im besetzten Süd-Ukraine: 22 Tote bei Beschuss in Cherson
07.06. 22:58 | (00) Dänische Regierungschefin Frederiksen angegriffen
07.06. 22:49 | (04) BILDKORREKTUR: DFB-Elf gewinnt Freundschaftsspiel gegen Griechenland
07.06. 22:42 | (00) Erfolgreiche Bombenentschärfung am Frankfurter Flughafen
07.06. 22:38 | (06) DFB-Elf gewinnt Freundschaftsspiel gegen Griechenland
07.06. 22:23 | (00) Endspurt zur Europawahl: Parteien werben um letzte Stimmen
07.06. 22:15 | (00) US-Börsen lassen nach - Goldpreis stark im Rückwärtsgang
07.06. 22:14 | (00) Boom bei Appetitzüglern katapultiert Novo Nordisk und Eli Lilly zu neuen Höhen
07.06. 22:13 | (00) Frankreich startet Ausbildung ukrainischer Piloten für Mirage-Kampfflugzeuge
07.06. 22:07 | (00) Biden lehnt Beteiligung an französischer Ukraine-Initiative ab
07.06. 22:06 | (00) Israel kritisiert Aufnahme in UN-Bericht zu Konflikten mit Kindern
07.06. 21:56 | (00) Frankreich erwägt Entsendung von Militärausbildern in die Ukraine
07.06. 21:21 | (01) Mannheim: Tausende Menschen gedenken des toten Polizisten
07.06. 21:02 | (03) Söder nimmt Scholz sein Abschiebeversprechen nicht ab
07.06. 20:59 | (00) Festnahme eines französischen Experten in Moskau: Politischer Druck oder ...
07.06. 20:54 | (01) Wieder mehr häusliche Gewalt in Deutschland
07.06. 20:38 | (00) Landesumweltminister will Grundgesetzänderung für Klimaanpassung
07.06. 20:33 | (00) Schlussakkord im Europawahlkampf: Parteien mobilisieren letzte Kräfte
07.06. 20:24 | (01) Verfrühte D-Day-Abreise wird für Sunak zum Fiasko
07.06. 20:24 | (00) Verschärfter Nuklearwettlauf: USA erwägen Strategiewechsel
07.06. 20:12 | (00) Israelische Armee greift Schule erneut an
07.06. 19:48 | (00) Wladimir Putin beim Wirtschaftsforum: Keine Notwendigkeit für Atomschläge
07.06. 19:44 | (00) Eviosys-Umfrage: Nachhaltigkeit und Metallverpackungen gewinnen an Bedeutung
07.06. 19:40 | (00) Volkswagen startet Betrieb großer Batteriespeicher in Deutschland
07.06. 19:37 | (00) Volkswagen investiert in deutsche Batteriespeicher-Infrastruktur
07.06. 19:36 | (00) Neubauer sieht Fortschritte bei Mobilisierung für Klimaschutz
07.06. 19:24 | (00) SPD wirft FDP Wortbruch bei Reform des Bundespolizeigesetzes vor
07.06. 19:17 | (00) Licht am Ende des Tunnels: Eon bringt Süddeutschland zurück ans Netz
07.06. 19:12 | (00) Mehrere UN-Mitarbeiter von Huthi-Rebellen festgenommen
07.06. 19:08 | (01) Über 10.000 Teilnehmer bei Hamburger Demo gegen Rechtsextremismus
 
Die USA schließt seine Südgrenze!
US-Präsident Joe Biden steht vor der Herausforderung, mit seinem neuen Dekret die Sicherheit […] (00)
Kann Luftfahrt Grün werden?
Deutsche Fluggesellschaften könnten sich einem Wettbewerbsnachteil gegenüber internationalen […] (00)
Ed Sheeran nahm wegen zu viel Fast Food 25 Kilo zu
(BANG) - Ed Sheeran wurde übergewichtig, nachdem er sich anderthalb Jahre ausschließlich von […] (00)
«Liebe diesen Platz»: Swiatek gewinnt French Open
Paris (dpa) - Iga Swiatek warf ihren Schläger auf den roten Sand im Court Philippe Chatrier, […] (06)
Unknown 9: Awakening erscheint im Herbst 2024 & bekommt ersten Story-Trailer
Bandai Namco Entertainment hat einen neuen Trailer zu Unknown 9: Awakening veröffentlicht, […] (01)
Netflix verschiebt Mike-Tyson-Kampf
Eigentlich sollte der Boxkampf zwischen Jake Paul und Mike Tyson am 20. Juli 2024 im AT&T Stadium in […] (01)
 
 
Suchbegriff