Berlin/Worms (dpa) - Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin ist wegen seiner Äußerungen über mangelnde Integrationsbereitschaft von Ausländern in die Kritik geraten. Sowohl die Bundesregierung als auch Sarrazins Partei, die SPD, grenzten sich am Mittwoch in scharfer Form von dem früheren Berliner ...

Kommentare

(29) Kelle · 26. August 2010
@27: Meinst Du die Leistungen der Vietnamesen, geschmuggelte Zigaretten zu verkaufen, oder die Leistungen der Polen, Autos zu klauen???
(28) k173018 · 25. August 2010
Auch in diversen anderen Foren wird eher unsachlich mit diesem doch ernsten Thema umgegangen. Und ich hab von noch nicht einem einzigen Kritiker eine Widerlegung seiner Thesen vernommen. Ich finde, er ist ein Vorzeigepolitiker, an dem sich noch viele andere ein Beispiel nehmen sollten. Er spricht Probleme offen an, die nicht nur ihn interessieren, sondern wohl doch noch eine ganze Menge der Deutschen mehr. Schluss mit Kuschel- und Gutmenschenpolitik!!!
(27) k403653 · 25. August 2010
Dass er Osteuropäer und Vietnamesen aufgrund Ihrer Leistungen, in den höchsten Tönen lobt, wird ja zu gerne übersehen. Hauptsache der linke Pöbel kann schön mit der Nazikeule herum fuchteln.
(26) k395311 · 25. August 2010
Schöner Beweis - die deutschen Parteien haben sich vom deutschen Volk verabschiedet. Nach Umfragen halten über 80 Prozent der Befragten die Äußerungen von Sarrazin für realistisch. Wer nun denkt, das auch im Bundestag das Thema "Integration" mit den ganzen negativen Randerscheinungen eine Rolle spielt und ehrlich diskutiert wird, wird bitter enttäuscht. Wie sagte der Bundespräsident vor kurzem: "Es ist erschreckend, das die Bürger über die Politiker nur noch lachen"
(25) tobiasffm · 25. August 2010
Stimmt, diese Ausdrucksweisen passen besser an Stammtische und Wasserhäuschen, aber das ist eben die Sprache, die das Volk spricht und die die Bild ja auch schreibt. Also dem Volk aufs Maul geschaut und Worte gesprochen, die es versteht. Gerade als Angehöriger der Volksparteien, die sich aber leider schon lange nicht mehr als Vertreter des Volkes betätigen und als Wahlkampf Sachen versprechen die sie dann nicht halten, weil das den oberen 10.000 gefällt, ist diese Sprache angebracht.
(24) k88272 · 25. August 2010
Gründung eines Thilo-Sarrazin-Fanclubs, wer ist dabei?
(23) Stiltskin · 25. August 2010
Wer Politiker einer der Volksparteien ist, sollte sich anders ausdrücken. Sarrazins Stil passt eher an Rauch und Alkoholdunst geschwängerte Stammmtische. Bei diesem Mann kommt zu keinem Zeitpunkt der Eindruck auf, daß es ihm um eine sachliche Diskussion um ohne Zweifel vorhandene Probleme geht. Es entsteht wirklich der Eindruck, daß Sarrazin NPD und DVU rechts überholt.
(22) vaultboy · 25. August 2010
Sarrazin übertreibt seine Aussagen stark, damit sie zum denken anregen und gehör finden. Seine Aussagen, die im Kern die Wahrheit und die Problematik Deutschlands zeigen, werden leider von ihm unprofessionell auf Stammtischniveau verkündet. Ansonsten spricht er doch nur aus, was die Menge der Bevölkerung denkt. Er traut sich wenigstens damit vor aller Öffentlichkeit zu sprechen und nicht irgendwo am Tisch in der Kneipe. Respekt!
(21) tastenkoenig · 25. August 2010
Sarrazin vermischt echte Probleme, die teilweise seit Jahrzehnten nicht ernsthaft angegangen wurden, mit übelsten Verallgemeinerungen, Verunglimpfungen, Vorurteilen wie man sie sonst nur am stumpfsten Stammtisch hört. Das macht ihn gefährlich. Und es tut mir Leid, aber ich nehme ihm nicht ab, dass er damit die Gesellschaft voranbringen will. So wie er sich ausdrückt, will er vor allem eins: in den Fokus der Öffentlichkeit.
(20) kaos · 25. August 2010
Schade, dass man Deutsche, die dumm wie Brot sind, nicht einfach aus dem Land werfen kann. Man hätte viel zu tun, aber danach auch ein erträgliches Umgangsniveau miteinander. Und zu seinen Aussagen: dazu gehört Null Mut oder wollt ihr behaupten, dass Abends in den Kneipen ein Haufen tollkühner Männer am Tresen steht. lol
(19) Ravishe · 25. August 2010
Der gute Mann will mit dieser PR-Aktion doch nur den Verkauf seinen in Kürze erscheinenden Buches ankurbeln. Erst nochmal richtig auf die Kacke hauen = mehr Bücher verkaufen.
(18) Feass · 25. August 2010
Tetzlaff (Ekel Alfred) der Neuzeit. Gefällt mir.
(17) Anax · 25. August 2010
Ihr seid doch alle bekloppt. Nehmt ihn in Schutz ohne sein politisch Erbrochenes auch nur annähernd gelesen zu haben. Schwachmaten, ey -.-
(16) k395962 · 25. August 2010
@9 Ist ja nichts Neues, dass sich die Nazis in Südamerika wohl fühlen...
(15) spreepirat · 25. August 2010
da sagt einer endlich mal die wahrheit (auch wenn sie unbequem ist) und schon wird von den politversagern in der luft zerrissen. na ja, wer gesteht auch schon gerne ein, das er mit seinen konzepten gescheitert ist... ^^
(14) LtCola · 25. August 2010
@12 danke... ich frage mich nur, wie es hier weitergehen soll, wenn sich schon im ausland menschen gedanken um deutschland machen (zumindest bei diesem thema)
(13) blubarju · 25. August 2010
Ich bewundere solche Leute, die den Mut aufbringen die Dinge mal beim Namen zu nennen ohne Rücksicht auf irgendwelche parteilichen Indoktrinationen. Meine Hochachtung, Herr Sarrazin! Auch als Mitglied der SPD dürfen Sie eine kritische und imo auch nachvollziehbare Meinung zum Thema Integration vertreten.
(12) k246190 · 25. August 2010
kritik ist leicht, wenn die dummheit beisst.was sagt er denn, nur das was eure pfeifen politiker wissen und nicht zu sagen trauen.ausgerechnet die grünen werfen dem "hasstiraden" vor, wo sie mit multikulti gescheitert sind.sonst bedüfte es keinen sarrazin der kritik übt. wehe euch d's einer sagt "deutschland wach auf" der ist denn ein nazi. aber es wird bei euch langsam zeit mal aufzuwachen, was ihr euch so ins land holt und was es euch so kostet, die bildung und das "durchfüttern"
(11) megaron · 25. August 2010
Der letzte Absatz fasst es doch perfekt zusammen; wem ist denn mit so einer polemischen Aussage geholfen? Soll er an den Stammstisch gehen und niemanden sonst damit nerven.
(10) slayer189 · 25. August 2010
Tatsachen sind halt manchmal unbequem und werden von den mit ihrem eigenen Ego taktierenden "Politikern" (sollte vlt. ein neues Schimpfwort werden *g*) gerne platt geredet, relativiert und ad absurdum geführt, weil man ja mit den angesprochenen Gruppen nichts zu tun hat und sie garantiert auch nicht neben sich wohnen lässt. Hauptsache diplomatisch bleiben und sich auf nichts festlegen. So kennen & hassen wir unsere "Politiker" mittlerweile in fast allen Belangen. Man könnte ja Vorteile einbüßen.
(8) k311681 · 25. August 2010
der mann hat recht und sagt die wahrheit, auch wenn s nicht gern gehöhrt wird!
(7) k293295 · 25. August 2010
Und wieder einer, der NICHT hingeht und sagt: Sarrazin hat IN DER SACHE Unrecht, weil ...
(6) Tronicer · 25. August 2010
Tja Herr Gabriel und auch Frau Merkel(siehe DNews), wenn man von einer Sache keine Ahnung hat, weil man halt überwiegend in den besseren Kreisen und mit Security verkehrt, sollte man einfach mal die Klappe halten! SETZEN 6 - Thema verfehlt!! Mit welcher Rechtfertigung muss ich mich von jungen Migranten (bis ca.25) als Nazi titulieren lassen wenn ich bei Alk/Tabakverkauf nach einem Perso frage, was auch ein Gesetz ist was sie erlassen haben? Aber lieber Stimmen fangen und Polemik betreiben
(5) aboehm · 25. August 2010
@3: du bist auch blind. schon immer wurden wahrheiten gerne totgeschwiegen. sarrazin wagt auszusprechen was andere politiker weil sie nicht damit umgehen können lieber totschweigen. er ist einer der wenigen die ich noch wählen würde. er ist realist. er hatte ja auch recht als er bewies, dass hartz4 empfänger spielend mit ihrem geld auskommen können.
(4) canadian · 25. August 2010
Ja Tilk du gehoerst auch zu den wegschauern und leugnern. Was will man da noch erwarten.
(3) TILK · 24. August 2010
@1,@2: Ich weiß nicht, wie man jemanden, der an die passive Eroberung Deutschlands durch Muslime glaubt, ernst nehmen kann... O_o - Er drückt sich geradezu absichtlich undiplomatisch aus und verbreitet Dinge, die hochspekulativ bis einfach nur dumm sind... Ich kann daran nichts gutes finden und "die Wahrheit" verbreitet er auch nicht. Demagogie gehört meiner Meinung nach nicht zu den angessenen und wünschenswerten Tugenden einer Person.
(2) k9436 · 24. August 2010
Thilo Sarrazin spricht nur aus was viele denken und ist dabei nicht diplomatisch , allerdings sind viele sachen davon nicht auf seinem eignen komposthaufen gewachsen und auch nicht neueren datums , aber da man Thilo eh auf dem Kicker hat nimmt man das gerne so hin wie es ist , das ist die scheinheiligkeit unserer politiker das die das klo immer vorholen wenns ihnen grade passt
(1) Helene1234 · 24. August 2010
Tja,Herr Gabriel,sie sind wie viele ihrer Genossen: wenn man nicht mit der (zumindest in sehr großen Teilen...) Wahrheit umgehen kann,versucht man schnell den der es wagt,sie offen auszusprechen,los zu werden :-(( Ist ja auch einfacher,als sich mit den Fakten auseinander zu setzen,einen auf "du böser Rassist" zu machen und bei allen,die es auch nicht kapieren,was los ist in Deutschland,"lieb Kind" zu bleiben!Es muß auf allen Seiten umgedacht werden,sonst werden wir uns noch umgucken...
 
Suchbegriff