Berlin (dts) - Entgegen der Ankündigung von CDU und CSU nach der Bundestagswahl keine Steuern zu erhöhen, plant Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ab 2018 mit deutlichen Mehreinnahmen bei der Kfz-Steuer. Bis 2022 sollen die Einnahmen insgesamt um 1,1 Milliarden Euro steigen, berichtet das ...

Kommentare

(15) slowhand · 24. Januar 2017
@ 13 Ich bin auch Kleinverdiener, mein Auto wird dieses Jahr 14 Jahre alt, zwar kein Hubraummonster, aber Diesel. Warum fahre ich so ein altes Auto? Weil ich mir kein Neues leisten kann mit dem man dann auch noch wegen jedem Furz in die Werkstatt muss weil man nichts mehr allein machen kann.
(14) Werter · 24. Januar 2017
Wen interessiert schon die KFZ Steuer, man bekommt ein Familienauto ja schon mit 18 € Steuern im Jahr. Viel schlimmer sind die hohen Benzinpreise in Deutschland.
(13) donaldus · 24. Januar 2017
@12: Ich kenne einige "Kleinverdiener", die 15 Jahre alte Hubraummonster fahren. Das hat nichts mit falschen Werten zu tun. Und wer sind die "Großen"???? Und wer sind die "Verdammten", die aufwachen sollen... Fragen über Fragen...
(12) wkloss · 24. Januar 2017
Der Autofahrer als Kleinverdiener soll wieder bezahlen, wofür die Großen, die selbst nicht fahren, zahlen sollen? Wer hat die falschen Werte zugelassen? Bestimmt nicht der Kleinverdiener! Wacht auf, Verdammte ....
(11) raptor230961 · 24. Januar 2017
Weil die großen Parteien ihre Arbeit nicht richtig machen (die Wähler nicht mehr vertreten) gibt es viele Wähler, die die "Rand-Parteien" aus Frust wählen. Leider werden da wohl viele Stimmen an die Rechten Parteien gehen. Was diese "Protest-Wähler" dabei vergessen: Genau, wie Trump gewählt wurde kann auch eine Rechte Partei zu viele Stimmen bekommen ... Und dann ist es zu spät - wie in den USA - nachträglich demontrieren zu wollen.
(10) donaldus · 24. Januar 2017
Wer mit 5 Liter Hubraum durch die Gegend fährt, soll dafür auch zahlen, wenn man/frau diesen Irrsinn schon nicht verbieten kann. Es werden nicht die Steuern erhöht, sondern die Art der Bemessung. Und für diese Dreckschleudern finde ich das auch gut so!. Basta :) Alles Andere mit Lügen der Parteien usw. gehört nicht in diesen Beitrag.
(9) dicker36 · 24. Januar 2017
@7 Grüne, Linke, FDP, Piraten, Die Grauen, usw., aber nicht AfD, NPD und die anderen Rattenfänger.
(8) raptor230961 · 24. Januar 2017
@6: ;o) Es heißt nicht umsonst: "Deutscher Michel". Aus dem urprünglichen Helden (Reitergeneral / Schlacht Lechfeld) wurde die heute bekannte Karrikatur mit der Schlafmütze. <link>
(7) aladin25 · 24. Januar 2017
Diesen verlogenen Politikern kann man doch eh nicht mehr trauen. Und wieder mehren sich die Gründe niemals mehr die CDU und schon gar nicht die SPD zu wählen. Was bleibt dann noch übrig? Richtig.....!
(6) achim66de · 24. Januar 2017
warum lassen sich die Deutschen immer wieder verarschen...?? warum haben die Protestparteien so viel Zulauf...?? Deutsche nix läuft ohne Euer Zutun...!!! ALSO BEWEGT EUREN ARSCH AUS DEM SOFA und gebt mal Laut..alles für den Dackel, alles für den Club....
(5) donaldus · 24. Januar 2017
@3: Völlig daneben! :(
(4) raptor230961 · 24. Januar 2017
Ich kann mch noch gut daran erinnern, daß uns versprochen wurde, daß der Solidaritätszuschlag auch nur ein Jahr laufen sollte. Politiker versprechen immer viel - und halten selten etwas. Ich wette, daß wir deutschen Autofahrer die erhöhte KFZ-Steuer zusätzlich zu der PKW-Maut zahlen werden. Da wird überhaupt nichts billiger werden. Das sind wieder einfach nur zusätzliche Steuereinnahmen für das Bundeshaushaltsloch!
(2) hamufari · 24. Januar 2017
wie war das mit der maut? sollten da nicht die steuern sinken?
(1) oells · 24. Januar 2017
Aha, die Kfz-Steuer wird nun in Höhe der Pkw-Maut gesenkt und anschließend (wieder) erhöht?!
 
Suchbegriff