Russland, Türkei und Iran beraten über Syrien

Sotschi (dpa) - Mit einer Konferenz zahlreicher syrischer Konfliktparteien wollen Russland, die Türkei und der Iran die Suche nach einer politischen Lösung für den Bürgerkrieg vorantreiben.

In einer gemeinsamen Erklärung riefen die Präsidenten Wladimir Putin, Recep Tayyip Erdogan und Hassan Ruhani Regierung und Opposition in Syrien auf, an einem sogenannten Kongress der Völker teilzunehmen. Die Außenministerien der drei Garantiemächte seien beauftragt, die Teilnehmerliste und ein Datum für die Konferenz auszuarbeiten, sagte Kremlchef Putin bei dem Dreiergipfel.

Russland hatte den syrischen Volkskongress vor Wochen ins Spiel gebracht, um über eine Nachkriegsordnung beraten zu lassen. «Der Kongress befasst sich mit Schlüsselfragen der nationalen Tagesordnung Syriens», sagte Putin. Er nannte die Ausarbeitung einer neuen Verfassung sowie die Organisation von Wahlen unter Aufsicht der UN.

Das Treffen Putins, Erdogans und Ruhanis war mit Spannung erwartet worden, weil die Interessen der drei auseinandergehen. Russland gilt gemeinsam mit dem Iran als militärische Schutzmacht der syrischen Regierung. Die Türkei unterstützt syrische Rebellen und gilt als erbitterter Gegner von Machthaber Baschar al-Assad. Erdogan hatte noch kurz vor dem Dreiergipfel in Sotschi kritisiert: «Das Assad-Regime, an dessen Händen das Blut von Hunderttausenden seiner Bürger klebt, ist immer noch an der Macht.»

Über die Ergebnisse des Gipfels sagte Erdogan in Sotschi, sie seien ein wichtiger erster Schritt für die weitere Zusammenarbeit. «Aber der Erfolg dieser Bemühung hängt von der Haltung der Parteien ab, allen voran der des Regimes und der Opposition.» Ruhani lobte den geplanten Volkskongress als Möglichkeit, um Frieden in Syrien zu erreichen. «Die nächsten Schritte gehen in die Richtung freier Wahlen sowie Sicherheit und Stabilität in Syrien.»

Dennoch zeichneten sich ungelöste Probleme ab. Erdogan machte deutlich, dass die Türkei nicht mit der Kurdenmiliz YPG kooperieren werde. Ankara werde nicht mit «terroristischen Elementen» arbeiten, die der Sicherheit der Türkei schaden wollten. Die YPG ist der syrische Ableger der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK und gilt in der Türkei als Terrororganisation. «Wenn wir uns schon zur territorialen Integrität und politischen Einheit Syriens bekennen, dann können wir eine Bande mit Blut an den Händen, die versucht, das Land zu teilen, nicht als legitimen Partner sehen.»

Russlands stärkte indes den Kurden den Rücken. Putin forderte, die Syrien-Konferenz müsse «inklusiv» sein, wie Kremlsprecher Dmitri Peskow später Agenturen zufolge sagte.

Russland hatte den Gipfel mit großem diplomatischem Aufwand geplant. Am Montag hatte Putin überraschend den syrischen Präsidenten Assad empfangen und vier Stunden mit ihm gesprochen. Später informierte er neben US-Präsident Donald Trump auch den saudischen König Salman, Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu sowie den ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi über sein Treffen mit Assad.

Seit 2015 unterstützt Russland die syrische Armee mit Luftangriffen und hat so die entscheidende Wende im Bürgerkrieg ermöglicht. Weite Teile des Landes sind wieder unter Kontrolle der Regierungstruppen. Die Terrormiliz Islamischer Staat hat die meisten Gebiete in Syrien verloren. «Die Erfolge auf dem Kampffeld (...) eröffnen eine neue Etappe im Friedensprozess für Syrien allgemein», sagte Putin. Es gebe eine «reelle Perspektive» für eine Normalisierung in dem Land.

Die Gewalt war zuletzt abgeflaut, dennoch gibt es weiter Kämpfe. Wie eine politische Lösung für den Bürgerkrieg mit rund 500 000 Toten und Millionen Vertriebenen aussehen könnte, ist unklar.

Putin, Erdogan und Ruhani sprachen sich auch für eine Fortsetzung der Gespräche in Astana aus. Moskau, Ankara und Teheran haben seit Anfang des Jahres mehrere Verhandlungsrunden in der kasachischen Hauptstadt initiiert, an denen auch Vertreter der syrischen Konfliktparteien teilnahmen. Dabei wurden etwa vier Schutzzonen in Syrien vermittelt.

Der geplante Kongress der Völker Syriens wäre ein weiteres Format neben den Runden in Astana und den UN-geführten Friedensgesprächen in Genf. Letztere sollen Ende November fortgesetzt werden.

Konflikte / Russland / Iran / Türkei / Syrien
22.11.2017 · 19:11 Uhr
[2 Kommentare]

Top-Themen

01.06. 06:14 | (02) Hochwasser im Süden steigt, Anwohner bereiten sich
01.06. 05:50 | (01) Messerangriff bei islamkritischer Kundgebung
01.06. 05:47 | (00) Warnungen vor mehr Hürden für Cannabis-Anbauvereine
01.06. 05:41 | (00) Hochwasser: Menschen im Süden in Sicherheit bringen
01.06. 05:11 | (00) USA erhöhen Druck auf Hamas und Israel
01.06. 02:43 | (20) Bundesregierung erlaubt Ukraine Waffeneinsatz in Russland
01.06. 01:00 | (00) Fahimi zweifelt an Tempo für grüne Transformation
01.06. 01:00 | (01) Dreyer und Rehlinger pochen auf Pflicht zu Elementarversicherung
01.06. 00:01 | (04) Gabriel: "Zeitenwende" bei Deutschen "nicht wirklich angekommen"
01.06. 00:01 | (00) Japanischer Schnellzug-Hersteller will in Deutschland expandieren
31.05. 23:52 | (00) Biden bringt neuen Vorschlag zur Waffenruhe im Gaza-Krieg ein
31.05. 23:39 | (00) Israels Regierungschef Netanjahu vor Einladung ins US-Parlament
31.05. 23:27 | (00) Biden schlägt Waffenpause im Gaza-Krieg vor – Netanjahu betont israelische Ziele
31.05. 22:45 | (02) Moskau listet Dunzowa als «ausländische Agentin»
31.05. 22:44 | (00) Biden präsentiert Vorschlag zur Waffenruhe im Gaza-Konflikt
31.05. 22:34 | (04) Biden: «An der Zeit, diesen Krieg zu beenden»
31.05. 22:33 | (00) Nouripour begrüßt Kurswechsel bei Ukraine-Waffeneinsatz
31.05. 22:25 | (00) David Cameron appelliert an Hamas: "Moment nutzen und Konflikt beenden"
31.05. 22:21 | (00) Wehrpflicht-Debatte: Bundeswehr-Generalin setzt auf Freiwillige
31.05. 22:14 | (00) US-Börsen uneinheitlich - Dow legt kräftig zu
31.05. 22:13 | (00) Waffenruhe im Gaza-Krieg: Biden präsentiert neuen Vorschlag
31.05. 21:51 | (00) China bleibt Ukraine-Friedenskonferenz der Schweiz fern
31.05. 21:50 | (02) Bericht: Große Koalition kämpfte für Nord Stream 2
31.05. 21:28 | (00) Biden stellt Drei-Phasen-Vorschlag für Ende des Gaza-Krieges vor
31.05. 21:18 | (01) Donald Trump strafrechtlich verurteilt – Auswirkungen auf die US- ...
31.05. 21:16 | (00) Intensiver Dauerregen im Süden Deutschlands: Erste Evakuierungen und ...
31.05. 21:05 | (00) Biden Verurteilt Trumps Verhalten: „Gefährlich und Unverantwortlich“
31.05. 21:04 | (17) 34 Mal «schuldig»: historisches Trump-Urteil spaltet die USA
31.05. 20:49 | (00) Internationaler Notfallgipfel für Gazastreifen geplant
31.05. 20:48 | (00) Historischer Wendepunkt: Südafrika vor Koalitionsregierung
31.05. 20:05 | (00) Nach Wahl: Massiver Machtverlust für Mandela-Partei
31.05. 19:48 | (00) NRW: DB Regio führt Bodycams zur EM ein
31.05. 19:23 | (03) Messerangriff in Mannheim: Islamistisches Motiv wahrscheinlich
31.05. 19:13 | (00) Schutzräume in Deutschland: Experten raten zur Prävention gegen ...
31.05. 18:57 | (08) Bericht: Experten empfehlen Schutzräume in Gebäuden
31.05. 18:45 | (00) Nato beendet erfolgreich größte Übung seit Jahrzehnten
31.05. 18:43 | (00) Nato fordert erhebliche Militärhilfen für die Ukraine
31.05. 18:39 | (00) Trump verurteilt Urteil als politisch motiviert und sammelt Millionen für ...
31.05. 18:39 | (02) Wagenknecht will im Bundestag über Verbrenner-Aus abstimmen
31.05. 18:37 | (00) Neue Tonaufnahme verschleppter Israelin veröffentlicht - Psychoterror gegen ...
31.05. 18:34 | (21) Katholikentag gibt Lektionen für Krisengespräche
31.05. 18:29 | (00) Chile verstärkt Lithium-Abbau: Neuer Schub für E-Mobilität
31.05. 18:22 | (01) Stadtwerke und Energiewirtschaft schlagen Energiewendefonds vor
31.05. 18:10 | (04) Mann sticht auf Menschen ein - politisches Motiv?
31.05. 18:06 | (02) Historisches Urteil: Donald Trump schuldig gesprochen
31.05. 18:06 | (00) Historischer Schuldspruch gegen Trump sorgt für Spannungen in den USA
31.05. 18:04 | (00) Nato beendet größtes Manöver seit 80er Jahren
31.05. 18:01 | (00) Habeck: Ukraine muss Angriffe aus Russland abwehren können
31.05. 18:00 | (00) Resumee des Gipfeltreffen: Macron vs. Scholz zwischen Anspruch und Wirklichkeit?
31.05. 17:59 | (00) Hochwasserwarnung: Extrem ergiebiger Dauerregen in Süddeutschland
31.05. 17:59 | (01) Viktor Orban stärkt Donald Trump nach Urteil den Rücken
31.05. 17:56 | (00) Historischer Schuldspruch: Trump wegen Schweigegeldaffäre verurteilt
31.05. 17:55 | (00) EU veranlasst weitere Sanktionen gegen den Iran
31.05. 17:51 | (00) Israels Armee operiert im Zentrum von Rafah
31.05. 17:49 | (00) Falschmeldung über Teilmobilmachung in Polen: Inlandsgeheimdienst untersucht ...
31.05. 17:46 | (00) Russland vermeldet Geländegewinne im Ukraine-Konflikt
31.05. 17:41 | (00) Dax lässt geringfügig nach - Warten auf EZB-Sitzung
31.05. 17:37 | (00) Blinken signalisiert mögliche Ausweitung von US-Waffeneinsätzen in Russland
31.05. 17:36 | (00) Tausende fordern vor Europawahl Klima- und Demokratieschutz
31.05. 17:31 | (00) Extremer Regen setzt Bayern und Baden-Württemberg unter Wasser: Feuerwehren in ...
31.05. 17:30 | (00) Agrarminister Özdemir strebt trotz Bauernprotesten nach weiteren Reformen
31.05. 17:29 | (00) Halemba unter anderem wegen Volksverhetzung angeklagt
31.05. 17:27 | (00) Nato-Kritik an China: Unterstützung für Russland im Fokus
31.05. 17:26 | (00) Nachhaltigkeit der US-Militärhilfen in der Ukraine: Positive Zwischenbilanz von ...
31.05. 17:08 | (00) Jefferies: Novartis weiterhin auf "Buy" dank revolutionärer Studie
31.05. 17:07 | (00) Cyberangriff auf Polnische Nachrichtenagentur: Russland im Verdacht
31.05. 17:06 | (01) Private Krankenversicherungen rechnen mit deutlichem Beitragsanstieg
31.05. 17:05 | (00) Stoltenberg appelliert an Nato-Staaten: Mindestens 40 Milliarden Euro ...
31.05. 16:50 | (00) Bundesagentur für Arbeit senkt Finanzprognose
31.05. 16:41 | (00) Auswärtiges Amt: Afghanistan-Hilfen laufen teils über Hawala-System
31.05. 16:29 | (06) USA erlauben begrenzt Einsatz von US-Waffen in Russland
31.05. 16:26 | (00) Eskalation im Grenzgebiet: Drohnenangriff in Nakura fordert Opfer
31.05. 16:26 | (00) "L`Amour Toujours" in den Top 10 der Deutschen Single-Charts
31.05. 16:22 | (01) CDU kritisiert Ukraine-Politik der Ampel-Koalition
31.05. 16:05 | (00) Pflegereform: Forderung nach konkreten Schritten wird lauter
31.05. 16:04 | (00) Sicherheitsrisiken: Experten empfehlen Schutzräume in Gebäuden
31.05. 16:02 | (00) Neue Sicherheitsabkommen der Ukraine mit Nordeuropa: Ein starkes Signal an ...
31.05. 16:01 | (00) Gerichtsstreit um Erdgasförderung in der Nordsee: Umweltschützer appellieren an ...
31.05. 15:50 | (00) Antisemitismusbeauftragter nimmt Uni-Leitungen in die Pflicht
31.05. 15:33 | (00) Faeser zeigt sich erschüttert von Gewalttat in Mannheim
31.05. 15:17 | (00) Bundesregierung bestätigt Recht der Ukraine auf Verteidigung gegen Russland
31.05. 15:05 | (00) Verteidigungsministerium entkräftet Gerüchte über angeblich verschwundenen ...
31.05. 15:02 | (03) Berlin: Bundeswehr findet fehlende Iris-T-Rakete auf Containerschiff
31.05. 15:00 | (03) FDP-Spitze beleidigt den Kanzler: „Autistische Züge“
31.05. 14:58 | (00) Deutschland stärkt Verteidigungspartnerschaft mit Moldau
31.05. 14:56 | (00) Ein grüner Rechtsstreit: Klage gegen Erdgasförderung bei Borkum
31.05. 14:52 | (00) G7-Gipfel in Apulien: Italien setzt Schengen-Abkommen vorübergehend aus
31.05. 14:51 | (00) Russland und Ukraine tauschen erstmals seit Monaten wieder Gefangene aus
31.05. 14:49 | (00) Fridays for Future - bundesweit Aktionen
31.05. 14:44 | (00) Lob und Kritik an Waffeneinsatz gegen militärische Ziele in Russland
31.05. 14:42 | (03) Nordkorea: Raketenübung war Warnung an Südkorea
31.05. 14:39 | (01) Israel beendet erfolgreichen Einsatz in Dschabalia
31.05. 14:37 | (00) Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
31.05. 14:36 | (00) Deutschland erlaubt ukrainischen Waffeneinsatz gegen Russland
31.05. 14:32 | (00) Deutschland stärkt Moldau gegen Bedrohungen aus Russland
31.05. 14:25 | (00) Russland und Ukraine tauschen nach Monaten erstmals wieder Gefangene aus
31.05. 14:18 | (00) Bundesregierung gestattet Waffeneinsatz gegen russische Militärziele
31.05. 14:18 | (00) Bundesregierung zahlt über eine Milliarde Euro für Software
31.05. 14:13 | (00) Spannungen auf der koreanischen Halbinsel: Neue Drohgebärden aus Pjöngjang
31.05. 14:00 | (01) Lindner attackiert CDU für übernommenen "Scherbenhaufen"
 
Fahimi zweifelt an Tempo für grüne Transformation
Berlin - Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, fürchtet, dass die […] (00)
«City of God» startet im August
Max hat angekündigt, dass die HBO-Originalserie City of God: The Fight Rages On im August dieses Jahres […] (00)
0,6 Nanometer: Dünnste Linse der Welt besteht aus lediglich drei Atomen
Moderne Kontaktlinsen werden immer dünner. Verglichen mit einer Linse, die Forscher: innen der […] (00)
Energie der Zukunft? Cloover sammelt 114 Millionen Dollar
Cloover's Geschäftsmodell, das Handwerkern hilft, ihren Kunden direkt vor Ort Finanzierungen […] (00)
Terzic vor Endspiel gegen Real: «Ein Finale gewinnt man»
London (dpa) - Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic setzt im Champions-League-Finale gegen […] (02)
Können Fleischersatzprodukte den Markt erobern?
Lidl initiiert eine Preisoffensive, um Fleischersatzprodukte so günstig wie herkömmliches […] (01)
 
 
Suchbegriff