Berlin (dts) - Das Robert-Koch-Institut stellt ab sofort eine App zur Verfügung, die ergänzende Informationen dazu liefern soll, wo und wie schnell sich das Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland ausbreitet. Die App ist unter dem Namen "Corona-Datenspende" für iOS und Android-Geräte verfügbar, ...

Kommentare

(9) Mehlwurmle · 08. April 2020
Da hat man offenbar mal wieder an der Lebensrealität vorbei entwickelt. Fitnessarmbänder und Smartwatches sind nun wirklich nicht so extrem verbreitet.
(8) setto · 07. April 2020
@7 thx, trotzdem werde auch ich mich nicht beteiligen und für diese Haltung kann sich das RKI auch bei der Bundesregierung bedanken
(7) k293295 · 07. April 2020
@5: Nachzulesen auf <link>
(6) Muschel · 07. April 2020
Ich schrieb es schon einmal: Ich habe genau keine App und das bleibt auch so.
(5) setto · 07. April 2020
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, woher soll die App wissen ob ich infiziert bin?
(4) k293295 · 07. April 2020
<<Man brauche dazu ein Fitnessarmband oder eine Smartwatch.>> ich kenn ja die Verkaufszahlen dieser Dinger nicht, bin mir aber sicher, dass Smartphones weiter verbreitet sind - sogar in der Risikogruppe der Älteren.
(3) anddie · 07. April 2020
@2: Geht mir auch so. Werde mir deswegen auch kein Fitnessarmband zulegen.
(2) nierenspender · 07. April 2020
@1 dazu bin ich technisch leider nicht ausgerüstet...
(1) zahlenfee · 07. April 2020
Eine gute Sache, sollte man unterstützen!
 
Suchbegriff