Revolution auf der Straße: Kommt das klimafreundliche Auto?

Brüssel (dpa) - Geplant ist eine Revolution, zumindest eine kleine. Millionen Autos, die sich an Hunderttausenden Stromtankstellen überall in Europa blitzschnell mit sauberem Ökostrom aufladen und dann geräuschlos und abgasfrei davonbrausen - so stellt sich die EU-Kommission die Zukunft in fünf oder zehn Jahren vor.

Den ersten Schritt will die Brüsseler Behörde mit ihrem Paket für sauberen Verkehr und Klimaschutz tun, das die Kommissare am Mittwoch beschlossen.

Was plant die Kommission?

Kern des Pakets sind schärfere Kohlendioxid-Grenzwerte für Autos bis 2030. Bis 2021 ist schon alles geregelt: Die Hersteller müssen die Wagen so verbessern und sparsamer machen, dass neue Modelle im Schnitt nur noch 95 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer ausstoßen. Ab 2022 soll es dann bis 2030 noch einmal um 30 Prozent herunter gehen. Für 2025 wird ein Etappenziel von minus 15 Prozent vorgegeben.

Wieso geht es um Elektroautos?

Betreibt man E-Autos mit Ökostrom, fahren sie quasi ohne Abgase. Die ehrgeizigen Ziele des Pariser Klimaabkommens - und die geplanten CO2-Vorgaben der EU - sind ohne solche abgasfreien Autos kaum zu erreichen. Die Kommission will zwar keine Quoten vorschreiben, plant aber ein Anreizsystem. Autobauer sollen bis 2025 unter ihren verkauften Neuwagen mehr als 15 Prozent emissionsarme Autos haben, bis 2030 dann mehr als 30 Prozent. Noch 2016 lag der Anteil bei rund einem Prozent. Zuletzt wuchsen die Zulassungszahlen aber schon deutlich, auf einen Anteil von 6,2 Prozent im dritten Quartal 2017.

Schaffen die Hersteller die neuen Ziele 2025 und 2030, sollen sie nach dem Kommissionsvorschlag einen Nachlass bei den CO2-Vorgaben bekommen. Profitieren könnten von dem System auch andere Technologien wie etwa Wasserstoffantriebe, doch haben die derzeit eine noch winzigere Nische als Elektroautos.

Schafft das die Industrie?

Die EU-Kommission gibt sich überzeugt, dass mit der Mischung aus Vorschriften und Anreizen im nächsten Jahrzehnt der Automarkt neu aufgerollt wird - und dabei sogar bis zu 70 000 neue Jobs entstehen. Voraussetzung für attraktive E-Autos sind allerdings leistungsfähigere Batterien, die möglichst in Europa produziert werden sollen, und ein dichtes Netz von Ladestationen. Die Kommission verspricht für den Aufbau 800 Millionen Euro.

Die Industrie selbst stapelt tief. «Der vorgelegte Entwurf stellt die Automobilindustrie vor extreme Herausforderungen», erklärte der Verband der Automobilindustrie. Freiwillig vorgeschlagen hatte der europäische Herstellerverband ACEA nur ein CO2-Minderungsziel von 20 Prozent. Der Verband tut sich vor allem schwer mit dem Zwischenziel für 2025, weil der Vorlauf zu kurz sei. Zudem setzen die Autobauer weiter auf den Diesel. Moderne Typen stießen nur sehr wenig Schadstoffe aus und leisteten einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele, schreibt ACEA in einem Positionspapier.

Reichen die Kommissionspläne für den Klimaschutz?

Die europäischen Grünen sagen: Nein. Sie haben nach eigenen Angaben die Ziele aus dem Pariser Klimaabkommen umgerechnet und kommen auf viel drastischere Vorgaben für den Autoverkehr, der für rund 15 Prozent der CO2-Emissionen in Europa verantwortlich ist. Nötig sind demnach eine Senkung dieser Emissionen um 60 Prozent bis 2030 und eine Elektro-Quote von 50 Prozent schon 2025. Das Umweltbundesamt schlägt in dieselbe Kerbe und erklärt: «Wir brauchen eine Minderung der CO2-Flottengrenzwerte von fast 70 Prozent im Jahr 2030 gegenüber 2021. Die jetzt vorgeschlagene Minderung von nur 30 Prozent wird daher nicht ausreichen, damit der Verkehr in Deutschland seinen Beitrag zum Klimaschutz erfüllen kann.»

Können sich normale Leute künftig noch ein Auto leisten?

Elektroautos schrecken viele Verbraucher mit hohen Anschaffungskosten. Das gilt nicht nur für Modelle des US-Trendherstellers Tesla für 90 000 Euro und mehr. Auch europäische Kleinwagen sind als Stromautos meist Tausende Euro teurer als mit herkömmlichem Verbrennungsmotor. Die Kommission erwartet aber einen Preissturz, sobald die Elektroautos zur Massenware werden. Schon Anfang des nächsten Jahrzehnts soll es soweit sein. Außerdem betont die Kommission, dass man bei niedrigerem Verbrauch jährlich Hunderte Euro an der Zapfsäule kann. Das gilt wohl noch mehr für das Tanken von Strom aus dem eigenen Solardach.

EU / Verkehr / Umwelt / Auto / Europa
08.11.2017 · 16:27 Uhr
[8 Kommentare]

Finanznews

04.06. 03:32 | (00) Gamestop erlebt neuerlichen Höhenflug: Investor Keith Gill sorgt erneut für ...
03.06. 23:15 | (00) Avrupa Minerals setzt auf neue Bohrungen in Portugal
03.06. 22:44 | (00) Uneinheitlicher Start: US-Börsen zeigen sich zum Monatsbeginn richtungslos
03.06. 22:40 | (00) US-Börsen pendeln unentschlossen - Nvidia und Gamestop als Lichtblicke
03.06. 22:07 | (00) Euro klettert dank schwacher US-Konjunkturdaten auf höchsten Stand seit März
03.06. 21:46 | (00) High Tide erweitert sein Netz: Eröffnung des ersten Canna Cabana in Huntsville
03.06. 21:32 | (00) US-Staatsanleihen profitieren von schwachen Wirtschaftsdaten
03.06. 21:14 | (00) US-Börsen starten mit Vorsicht in den neuen Monat: Gemischte Reaktionen auf ...
03.06. 21:00 | (00) FTI-Krise: Was Reisende jetzt wissen müssen
03.06. 20:55 | (00) Maschinenbau-Branche vermeldet Auftragsplus: Talsohle durchschritten?
03.06. 20:33 | (00) Uneinheitlichkeit an den osteuropäischen Börsen: Budapest im Aufwind, Moskau ...
03.06. 20:11 | (00) KfW reduziert Telekom-Beteiligung und generiert Milliardenbetrag
03.06. 20:08 | (00) Europäische Aktienmärkte starten uneinheitlich in den neuen Monat
03.06. 20:00 | (00) Unter Trump mehr Zuspruch für die Kryptopolitik?
03.06. 19:52 | (00) Ruhiger Start in den Börsenmonat: EuroStoxx 50 mit leichten Gewinnen, Atos tief ...
03.06. 19:49 | (00) Erfolgreicher Start in den Juni: Dax profitiert von US-Börsen-Rückenwind und ...
03.06. 19:28 | (00) Silver Storm Mining beschleunigt Explorationsarbeiten in La Parrilla mit zweitem ...
03.06. 19:13 | (00) Moderate Zuwächse am Wiener Aktienmarkt zum Monatsstart
03.06. 19:05 | (00) JanOne im Russell Microcap® Index aufgenommen
03.06. 19:03 | (00) Deutsche Bank stärkt Kernkapital mit neuer Nachranganleihe
03.06. 18:55 | (00) Ein halbes Jahrhundert Volkswagen Golf: Symbol einer Ära feiert Jubiläum
03.06. 18:51 | (00) KfW trennt sich erneut von Telekom-Aktien: Milliarden-Verkauf geplant
03.06. 18:35 | (00) Dax legt zu: Hoffnung auf Zinssenkung und starke US-Börsen beflügeln Märkte
03.06. 18:30 | (00) Insolvenz des Reisekonzerns FTI: Bundesregierung sieht keine Notwendigkeit für ...
03.06. 18:12 | (00) Abwertung des Euro: Referenzkurs sinkt erneut
03.06. 18:10 | (00) Ölpreise unter Druck: Opec+ sendet gemischte Signale
03.06. 18:10 | (00) AB Inbev startet Produktion von Corona Extra in Deutschland
03.06. 18:01 | (00) Uneinheitlicher Start an den US-Börsen: Technologie-Sektor glänzt, Gamestop mit ...
03.06. 17:56 | (00) Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an
03.06. 17:41 | (00) Erneuter Qualitätsskandal bei japanischen Autobauern: Toyota, Suzuki und weitere ...
03.06. 17:39 | (00) Unerwartete Eintrübung der US-Industrie im Mai
03.06. 17:38 | (00) Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
03.06. 17:38 | (00) Euro legt zu: US-Industriedaten und mexikanischer Peso im Fokus
03.06. 17:31 | (00) Hiobsbotschaft vor Sommerurlaub: FTI insolvent - Und nun?
03.06. 17:28 | (00) Investoren-Legende René Benko: Vom Gipfel ins Tal – Eine Serie beleuchtet seinen ...
03.06. 17:28 | (00) Industriestimmung in USA überraschend schwach
03.06. 17:26 | (00) Uneinheitlicher Wochenbeginn an den US-Börsen
03.06. 17:25 | (00) Reisegigant FTI Touristik in vorläufiger Insolvenz
03.06. 17:25 | (00) IPO-Markt in Europa erlebt fulminanten Start ins Jahr 2024
03.06. 17:12 | (00) Europas drittgrößter Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an
03.06. 17:02 | (00) US-Bauausgaben verfehlen erneut Erwartungen
03.06. 17:00 | (00) Öl-Giganten im Clinch? Exxon vs. Chevron
03.06. 16:48 | (00) Kritik an Lars Windhorst: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident mahnt ...
03.06. 16:32 | (00) Osisko Development bestätigt zweite aufgeschobene Zahlung für Tintic-Übernahme
03.06. 16:18 | (00) Bitcoin erklimmt erneut die 70.000-Dollar-Marke: Hoffnung auf Ether-Spot ETFs ...
03.06. 16:14 | (00) Bund erweitert Förderungen für Kohleregionen und beschleunigt Strukturwandel
03.06. 16:12 | (00) Freundlicher Start in den Juni: Technologietitel beflügeln US-Aktienmärkte
03.06. 16:09 | (00) US-Staatsanleihen: Kursgewinne zu Wochenbeginn – Fokus auf ISM-Index
03.06. 16:01 | (00) Tui-Aktien steigen dank Insolvenz eines Wettbewerbers
03.06. 16:00 | (00) 2 Millionen pro Stunde? Trumps Schuldspruch-Effekt
03.06. 16:00 | (00) Evangelische Bank verlängert Vertrag mit Vorstandschef
03.06. 15:59 | (00) Atlas Lithium Corporation Co-Host des Ersten Lithium-Summits in Brasilien
03.06. 15:55 | (00) DAX startet freundlich in EZB-Woche: Experten warnen vor baldiger Kurskorrektur
03.06. 15:45 | (00) Der klimaneutrale Umbau Deutschlands wird bis 2035 voraussichtlich 1,2 Billionen ...
03.06. 15:38 | (00) Nicola Mining fördert Straßenarbeiten für hochgradiges Gold-/Silberprojekt ...
03.06. 15:34 | (00) DAX startet erfolgreich in den Juni – Neue Impulse aus New York
03.06. 15:32 | (00) Expandierendes Tesla-Werk in Grünheide: Infrastruktur nimmt Formen an
03.06. 15:25 | (00) Unruhige Gewässer bei Nobiskrug-Werft: Ministerpräsident Daniel Günther übt ...
03.06. 15:06 | (00) Deutsche Bundesanleihen im Aufwind: Märkte zeigen sich stabil
03.06. 14:57 | (01) Vermont fordert Entschädigungen von großen Industrieunternehmen nach ...
03.06. 14:53 | (00) Opec+ setzt auf zweigleisige Strategie bei Ölproduktion
03.06. 14:45 | (00) Deutsche Flugsicherung alarmiert: Wetterextreme und Klimawandel beeinflussen ...
03.06. 14:40 | (00) Bohrprogramm in Quebec gestartet: Konsolidiertes Lithium legt nach
03.06. 14:37 | (00) FTI Konzern: Keine weiteren Staatshilfen – Insolvenz droht
03.06. 14:36 | (00) Upvest holt zwei Neue ins Management-Team
03.06. 14:27 | (00) Erster Meilenstein für Fregattenklasse F126 in Wolgast erreicht
03.06. 14:26 | (00) Luftverkehr: Klimawandel und geopolitische Ereignisse sorgen für Turbulenzen
03.06. 14:07 | (00) Canter Resources: Beeindruckende Bor- und Lithiumfunde in Nevada
03.06. 14:05 | (00) Millennial Potash Corp. startet Privatplatzierung über 2 Millionen Dollar
03.06. 14:00 | (00) Deutschland im Griff chinesischer Regulierungen?
03.06. 13:59 | (00) Vulcan Energy sichert sich Millioneninvestition: Neue strategische Partner an ...
03.06. 13:57 | (00) Arriva-Verkauf abgeschlossen: Bahn fokussiert sich auf Kerngeschäft
03.06. 13:53 | (00) Dax startet mit Schwung in den Juni – Erholung an der Wall Street beflügelt ...
03.06. 13:52 | (00) Adidas mit Kursziel von 250 Euro
03.06. 13:40 | (00) Explodierende Mieten: Wo die Preise in Deutschland steigen
03.06. 13:35 | (00) Euro schwindelt leicht, mexikanischer Peso unter Druck
03.06. 13:33 | (00) Auswärtiges Amt verspricht Hilfe für FTI-Betroffene: Reisebranche in ...
03.06. 13:19 | (00) Rheinmetall investiert in Litauen: Neue Munitionsfabrik als bedeutender ...
03.06. 13:18 | (00) Rhein: Schiffsverkehr vor Wiederaufnahme – Entwarnung in Sicht
03.06. 13:17 | (00) Börsenwoche eröffnet mit solidem Auftakt: Bauwerte und Banken im Fokus
03.06. 13:14 | (00) Bankenaufsicht bittet um Stellungnahmen zu neuem Cloud-Leitfaden
03.06. 13:13 | (00) Goldman Sachs hebt Kursziel für Vonovia an – Bilanzen verbessern sich
03.06. 13:13 | (00) Alle Reisen abgesagt! FTI meldet Insolvenz an!
03.06. 13:11 | (00) FTI Touristik meldet Insolvenz an: Reisekonzern in der Krise
03.06. 13:08 | (00) Deutsche Bahn beweist strategischen Weitblick: Verkauf von Arriva abgeschlossen
03.06. 13:05 | (00) Aurania Resources: Abschluss der Privatplatzierung erzielt beeindruckende ...
03.06. 13:04 | (00) Rekord-Anstiege bei Angebotsmieten in Deutschlands Metropolregionen
03.06. 12:36 | (00) Thales verkauft Bahntechnik an Hitachi: Milliarden-Deal besiegelt
03.06. 12:36 | (00) Britische Industrie signalisiert Wachstum: Einkaufsmanagerindex im Mai gestiegen
03.06. 12:36 | (00) FTI Touristik GmbH meldet Insolvenz an – Auswirkungen auf bevorstehende Reisen
03.06. 12:09 | (00) Insolvenz von FTI Touristik löst Schockwellen in Reisemarkt aus
03.06. 12:00 | (00) Selbstbewusstsein im deutschen Arbeitsmarkt trotzt wirtschaftlicher Stagnation?
03.06. 11:57 | (00) Deutsche Flugsicherung rechnet erst 2027 mit neuem Flugverkehrsrekord
03.06. 11:53 | (00) Stimmungsaufhellung in der Eurozone: Industrieunternehmen verzeichnen leichte ...
03.06. 11:48 | (00) Dax startet erfolgreich in den Juni, verliert jedoch an Schwung
03.06. 11:47 | (00) Maschinenbau im Aufwind: Zwei starke Impulse im April
03.06. 11:46 | (00) Im privaten Bankgewerbe deutet sich kurze Tarifrunde an - und das ist auch gut ...
03.06. 11:41 | (00) Drei Sparkassen im Sauerland fusionieren
03.06. 11:26 | (00) Neuer Innovations-Vorstand bei Audi: Geoffrey Bouquot soll Entwicklungs-Tempo ...
03.06. 11:24 | (00) Spannende Umbesetzungen in MDax und SDax erwartet: Augenmerk auf Tui und Douglas
 
Bergnot: Bergsteiger im Schneetreiben an Zugspitze gerettet
Garmisch-Partenkirchen/Oberstdorf (dpa) - Mehrere Gruppen von Bergsteigern sind an der […] (07)
Metal Slug Tactics – Gameplay Trailer zeigt taktisches Gefecht in Aktion
Der Publisher Dotemu (Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge, Streets of Rage 4) und […] (00)
Nina Dobrev: Sie erholt sich vom Radunfall
(BANG) - Nina Dobrev ist auf dem Weg der Besserung, nachdem sie nach einem Motorradunfall ins […] (00)
Explodierende Mieten: Wo die Preise in Deutschland steigen
In Deutschland steigen die Mieten nicht mehr nur in Großstädten, sondern auch in vielen […] (00)
Rybakina und Sabalenka im Viertelfinale der French Open
Paris (dpa) - Die beiden Tennisstars Aryna Sabalenka und Jelena Rybakina haben sich bei den […] (02)
Daten in der Cloud: 5 Tipps für sicheres Speichern
Berlin (dpa/tmn) - Von digitalen Fotos bis zu wichtigen Dokumenten: Cloud-Dienste bieten eine […] (00)
 
 
Suchbegriff