Kiel/Güby (dpa) - Bei einer Schülerparty im Internat Louisenlund haben sich Schülerinnen und Schüler rassistisch geäußert. Am vergangenen Donnerstagabend hätten etwa 40 Jugendliche an der Feier teilgenommen, teilte der Leiter des Internats, Peter Rösner, mit. Acht von ihnen sollen zur Melodie des ...

Kommentare

(11) FichtenMoped · 28. Mai um 21:46
@10: Richtig erkannt. Die größere Bedrohung für unsere Demokratie geht von dem gesellschalftlich etablierenden Rassismus und Faschismus aus. Danke.
(10) Brutus70 · 28. Mai um 20:34
Ohne die jüngsten Vorfälle relativieren zu wollen, aber die Reaktion von Politik und Medien z.B. auf die Islamisten-Demos in Hamburg war und ist da vergleichsweise bescheiden. Wovon die größere Bedrohung für die Demokratie ausgeht ist wohl eindeutig.
(9) setto · 27. Mai um 20:59
@3 in einem Internat Alkohol? Ich würde sagen, dann haben die echt mehrere Probleme zu bewältigen
(8) Polarlichter · 27. Mai um 16:34
Früher gab es dies auch schon. Wie viele Sprüchen wurden über Deutsch-Türken und Afrikaner gemacht landesweit. Das Problem ist nur, dass wir nicht mehr von einzelnen Witzen reden, die schon damals unter aller Kanone waren, sondern systematischer Diskriminierung, zunehmende Gewalt und zudem auch der Versuch dies in der Politik zu verankern.
(7) BobBelcher · 27. Mai um 15:02
Wir können natürlich jetzt jeden Vorfall veröffentlichen bis es für manche zu Normalität wird, oder wir können das intern klären und hart bestrafen, damit nicht noch andere auf die Idee kommen, solche Parolen zu brüllen. Schwierige Frage...
(6) Polarlichter · 27. Mai um 13:10
@1 Wenigstens hatte es eine Konsequenz. Das Gespräch wurde sicherlich am Folgetag geführt.
(5) Marc · 27. Mai um 13:05
@4 Oder relativieren...
(4) EmilNr15 · 27. Mai um 12:45
steht ja auch noch zur Debatte, welches Alter die Kinder haben. ist es 6 oder 12 klasse. 12 Jahre oder 17/18 Jahre. Man kann es auch bi zum geht nicht mehr dramatisieren...
(3) thrasea · 27. Mai um 12:40
@1 Das Gespräch kann man am nächsten Tag viel besser suchen, wenn alle wieder nüchtern sind. In einem Internat laufen die beteiligten Schülerïnnen ja kaum weg.
(2) deBlocki · 27. Mai um 12:38
Ohne Befürwortung dessen, was sich da abspielt.... aber was können wir uns glücklich schätzen, dass unsere Parties damals nicht alle ins Internet gestellt werden konnten.
(1) setto · 27. Mai um 12:32
"Daraufhin hätten die Lehrkräfte die Feier abgebrochen und Schülerinnen und Schüler ins Bett geschickt. " Ins Bett geschickt, das Gespräch suchen wäre wohl richtiger gewesen
 
Suchbegriff