Ein unschlagbares Angebot hier, ein Exklusiv-Rabatt dort – Supermärkte setzen zunehmend auf digitale Kundenbindung. Doch was als Ersparnis beworben wird, dient oft ganz anderen Zielen. Ein Blick hinter die Kulissen der Supermarkt-Apps zeigt: Kunden werden durch gezielte Rabattstrategien nicht nur ...

Kommentare

(3) raffaela · 18. Februar um 15:40
Ich gehöre noch zu der Generation, die gerne mit EC-Karte bezahlt und meistens habe ich auch genug Bargeld dabei ;)
(2) thrasea · 18. Februar um 14:03
@ Kannst du mir bitte erklären, warum eine Bezahlfunktion mit dem Smartphone "geradezu pervers" sein soll? Ich wüsste gerne, welche Argumente es da gibt bzw. würde gerne versuchen, das zu verstehen. Dir ist bewusst, dass beim Bezahlen mit Smartphone Daten übertragen werden wie bei einer Kreditkarte? Im Prinzip handelt es sich um eine virtuelle Kreditkarte. Pro Bezahlvorgang werden neue Daten generiert, so dass dich der Händler im Gegensatz zur KK nicht als wiederkehrenden Kunden erkennen kann.
(1) nadine2113 · 18. Februar um 13:56
Diese APPs kommen mir nicht auf mein Smartphone! Auch die "Bezahlfunktion" per Handy finde ich geradezu pervers.
 
Suchbegriff