Handys und Schule – diese zwei Dinge des täglichen Lebens reiben sich ständig aneinander, und das nicht immer auf die freundliche Art. Bislang müssen die einzelnen Schulen ihre Handyregeln selbst erarbeiten und aufstellen, manchmal tun sie das in Zusammenarbeit mit den Schülern und Schülerinnen. ...

Kommentare

(3) setto · 22. März um 11:30
" Sie wünscht sich länderübergreifende Regeln für die Smartphone-Nutzung an Schulen durch die Bildungsministerkonferenz." Schön, dann soll sie das auf ihren Weihnachtswunschzettel schreiben.Eltern wünschen sich auch so einiges, was sie nicht bekommen: Bundeseinheitliche Schulbücher und Lehrstoffe usw
(2) Pontius · 22. März um 11:19
Warum fangen sie nicht in Niedersachsen an? Warum geht man dieser Konfrontation aus dem Weg und will es im Gesamten lösen? Man will immer den Föderalismus und geht ihm dann aus dem Wege.
(1) robrai19 · 22. März um 10:59
Ich finde es gut wenn man es durchzieht. Schon lange ein Streitpunkt.
 
Suchbegriff