Während die Bundesregierung auf mehr Zurückweisungen drängt, verweigert Polen die Rücknahme zweier illegal eingereister Migranten. Der Vorfall offenbart nicht nur die Lücken europäischer Regelwerke – sondern auch den diplomatischen Stillstand zwischen Berlin und Warschau. Ein Bahngleis, zwei Länder ...

Kommentare

(2) SunnyBrB · 19. Mai um 11:32
Was soll man dazu noch sagen ? Schuld ist der Staat alleine.
(1) skloss · 19. Mai um 08:08
Wie kann Polens Haltung "formal korrekt" sein, wenn sie das Dublin-Abkommen nicht einhalten? Dass die Rechtsrucke in den Ländern für Asylsuchende zum Problem werden, war klar. Die Frage ist: wenn (wiedereinmal) eine rechte Regierung "zu viel Ehrgeiz" entwickelt, nehmen die Nachbarländer noch inner-EU-Flüchtlinge auf?
 
Suchbegriff