Nur Betroffenheitsrhetorik

(lifepr) Sankt Augustin, 26.01.2015 - Für die EU ist Religionsfreiheit keine Priorität. Die Anerkennung der Grundrechte unterscheidet zwischen mehr oder weniger wichtigen und schützenswerten Grundrechten. Angesichts fehlender Orientierung in Sachen Identität Europas gehen die meisten Politiker in Brüssel den wirklichen Fragen nach den Angriffen auf « Charlie Hebdo » aus dem Wege. EU-Parlamentspräsident Martin Schulz, die Fraktionsführer im EU-Parlament und der Erste Vizepräsident der EU-Kommission Frans Timmermans üben sich in Betroffenheitsrhetorik. Die EU hat keine Position im Umgang mit dem Islam. Die politisch Verantwortlichen reden feierlich am Thema vorbei.

Für strenggläubige Muslime sind bildliche Darstellungen des Propheten Mohammed Gotteslästerung. Die journalistische Grundlinie der französischen Satirezeitung « Charlie Hebdo » besteht aber aus Provokation und Verunglimpfung von Politikern, Religionen und Religionsführern. Gotteslästerung und Religionsverhöhnung mit vulgären Zeichnungen sind gewollte Elemente der journalistischen Linie dieser Zeitschrift. Dazu bekannte sich die Redaktion von Charlie Hebdo ausdrücklich. Die Attentäter bekannten sich ihrerseits ausdrücklich zu ihrer Religion: « Wir haben den Propheten gerächt! ». Der Anführer von Al-Qaida im Jemen sagte, das Ziel sei sorgfältig ausgewählt worden, mit dem Anschlag sollte die Ehre des Propheten Mohammed wieder hergestellt werden. Nicht nur weit weg in der arabischen Welt, sondern auch ganz nah in den muslimisch geprägten Vororten von Paris und den französischen Metropolen wurden die Täter als Helden gefeiert. « Charlie Hebdo » druckte nach dem Angriff umgehend eine neue Karikatur des Propheten Mohamed auf die Titelseite. Daraufhin kam es in einigen islamischen Ländern zu teils gewalttätigen Protesten. In der nigrischen Hauptstadt Niamey wurden christliche Kirchen in Brand gesetzt. Über die brennenden christlichen Kirchen in der muslimisch geprägten Welt verloren die Verantwortlichen in Brüssel gleichwohl kein Wort!

Religionsmotivierte Terroranschläge sind inakzeptabel; inakzeptabel ist es aber auch, unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit Religion und religiöse Personen zu beleidigen. Natürlich gibt es einen Unterschied in der Kategorie. Gewaltanwendung ist in jedem Fall ein Verbrechen, erst recht Mord, ganz gleich wie sie motiviert ist. Dafür gibt es Gesetze, um sie zu ahnden. Die verantwortungslose, provozierende Blasphemie ist ein Vergehen. Auch dafür gibt es Gesetze mit anderem Strafmaß. Inakzeptabel ist beides. Allein diese Unterschiede anzuerkennen, dazu konnten sich Politiker in Brüssel und Strasbourg jedoch nicht durchringen. Deswegen bleiben in Brüssel die Trauerbekundungen politische Betroffenheitsrhetorik. Nach Ursachen und Motiven wurde nicht gefragt. Dagegen setzten die führenden Politiker in allen europäischen Hauptstädten Scheuklappen auf und forderten: « Kein Amalgam », « Kein Populismus », « Diese Attentate haben nichts mit dem Islam zu tun ».

In Brüssel und Strasbourg benennt niemand wirklich die Ursachen. Das geht aus dem Wortprotokoll der improvisierten Aussprache zur Eröffnung der Plenarsitzung am 12. Januar hervor. Die Aussprache kam durch eine neuerliche Verletzung der Geschäftsordnung durch Parlamentspräsident Martin Schulz zustande, denn der Tagesordnungspunkt wurde weder angekündigt noch vom Plenum beschlossen, und es durften auch nur im Voraus ausgewählte Abgeordnete das Wort ergreifen. Weder Schulz, noch die Vertreter der Christdemokraten, Sozialdemokraten, Liberalen und Grünen benannten die Hintergründe des Anschlags, nämlich religiös motivierte Rache für ständige vorsätzliche provokante Beleidigungen durch Charlie Hebdo. Alle großen Fraktionen des EU-Parlaments redeten feierlich am Thema vorbei. Auffallend waren nur zwei Stellungnahmen : die Grünen sprachen sich für die Fortsetzung ihrer Multikulti-Politik aus, um noch mehr gegen die Stigmatisation und die Diskriminierung von « Europas Kindern » aufgrund ihrer Religion, ihres Namens, ihrer Herkunft oder des Stadtteils, in dem sie leben, vorzugehen. Nigel Farage, der Führer der UKiP, nannte indes die Verantwortlichen bei ihrem Namen, nämlich die Politiker selbst: « Wir müssen ehrlicherweise eingestehen, dass viele der politischen Entscheidungen, die zu diesen Ereignissen beitrugen, wir selbst hier trafen. Schlimmer noch, wir haben uns der Leichtfertigkeit und der Schwäche schuldig gemacht, denn es fehlte uns am politischen Mut zum Bekenntnis unserer eigenen europäischen Identität und zur Verurteilung von Parallelgesellschaften, deren Praktiken niemals vom Rest der Bevölkerung gutgeheißen werden. Als Ergebnis lebt heute eine « Fünfte Kolonne » inmitten aller Mitgliedsstaaten, die unsere europäischen Grundwerte nicht akzeptiert. Wir müssen die große Mehrheit der Muslime, die selbst vom Bürgerkrieg terrorisiert wird, unterstützen. Aber solange wir nicht unsere eigene Verantwortung eingestehen, werden wir keine Lösungen finden. Ich schlage daher für die Zukunft vor, wesentlich stärker für unsere jüdisch-christliche Kultur Europas einzutreten. »

Man kann vom Ukip-Führer halten, was man will. Solche klaren Worte werden im EP aber leider nur von den Führern der kleinen Parteien und Fraktionen ausgesprochen. Solange sich die Volksparteien und ihre Vertreter nur in Betroffenheitsrhetorik mit Scheuklappen üben, sprich ihrer Verantwortung nicht gerecht werden, solange werden die Institutionen der EU nicht imstande sein, Antworten auf die wirklichen Herausforderungen zu geben. Und wenn sie es weiterhin nicht tun, wird die Glaubwürdigkeit der Idee Europas und ihrer jetzigen Institutionen weiter Schaden nehmen.

Link zum Brief aus Brüssel auf www.i-daf.org
Familie & Kind
[lifepr.de] · 26.01.2015 · 09:47 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

20.12. 15:26 | (00) BITMi-Jahresprognose für 2024: IT-Mittelstand zeigt sich stabil
20.12. 15:25 | (00) Weihnachten, das Fest der Diebe
20.12. 15:20 | (00) Mit Sicherheit durch das Weihnachtsgeschäft
20.12. 15:16 | (00) Region will Schnellbus zwischen Barsinghausen und Empelde einrichten
20.12. 15:15 | (00) Saturn Oil & Gas Inc. gibt Aktienkäufe durch Mitarbeiter bekannt
20.12. 15:03 | (00) Weihnachten im Schuhkarton®“ erreicht 284.855 Kinder
20.12. 15:00 | (01) Offroad Truck Simulator: Heavy Duty Challenge® startet mit frischen Spielmodi ...
20.12. 14:33 | (00) Mystische Welt unter der Schwebebahn
20.12. 14:29 | (00) FocusFrauen goes GründungsWerkstatt - Gründungsgeschichte: Vom Doktor zum Müsli
20.12. 14:25 | (00) Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Management in der Weinwirtschaft (MBA)
20.12. 14:21 | (00) MIG 17 nur noch bis Jahresende in freier Platzierung
20.12. 14:04 | (00) Die Anerkennung von Rentenzeiten bedarf gründlicher Dokumentation und ...
20.12. 14:02 | (00) Jetzt bewerben! Junge Schleiftalente für den Nachwuchswettbewerb GRINDER OF THE ...
20.12. 13:51 | (00) Gutes Ergebnis bei Lehrverträgen der SHK-Ausbildungsberufe in Bayern
20.12. 13:49 | (00) Cyberattacken auf Hotels: gefälschte Beschwerden, vermeintliche Anfragen, ...
20.12. 13:48 | (00) MC-Bauchemie verstärkt Präsenz in Australien durch Übernahme des ...
20.12. 13:36 | (00) Neue Kommunikationshilfen für Patienten durch Spende von Brooks Automation
20.12. 13:11 | (00) Jetzt bewerben und 2024 duales Studium beim ITZBund starten
20.12. 12:59 | (00) Mit der eigenen Immobilie die Pflegekosten bezahlen?
20.12. 12:48 | (00) Neu bei GASTRODAX: True Refrigeration erobert Sortiment
20.12. 12:43 | (00) Ab sofort bestellbar: Opel Mokka Electric mit noch größerer Reichweite
20.12. 12:37 | (00) it4sport blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
20.12. 12:35 | (00) Spendenrecht: Zuwendungsempfängerregister und digitales Bescheinigungsverfahren ...
20.12. 12:32 | (00) Umsatzsteuer Gastronomie: Betriebe müssen Kassen wieder auf 19 Prozent ...
20.12. 12:30 | (00) Mawson gibt den Abschluss des Verkaufs von Mawson Oy und die bedingte ...
20.12. 12:30 | (00) Mindestlohn, Minijob-Grenze und Ausbildungsvergütung steigen zum 1. Januar 2024
20.12. 12:26 | (00) Veränderungen nach der Zinswende: Was Kapitalanleger zum Jahresende beachten
20.12. 12:24 | (00) Projekt des Deutschen Wanderverbands untersucht Nutzungskonflikte im Wald
20.12. 12:23 | (00) Geringwertige Wirtschaftsgüter: Grenze steigt auf 1.000 Euro
20.12. 12:20 | (00) Heizungsgesetz: Was das für Unternehmen bedeutet
20.12. 12:19 | (00) USU als Top Arbeitgeber und für höchstes Kundenvertrauen ausgezeichnet
20.12. 12:18 | (00) Die weltweit erste robuste, tragbare Stromstation PowerMax 3600 für den Einsatz ...
20.12. 12:18 | (00) 1000 Satellites übernimmt Standorte von OFFICE.ONE und startet ...
20.12. 12:16 | (00) Sozialversicherung: Die wichtigsten Änderungen 2024
20.12. 12:09 | (00) MoPeG: Was sich für Gesellschaften bürgerlichen Rechts ändert
20.12. 12:07 | (00) E3/DC ist „Best of German Industry“
20.12. 12:00 | (00) OBO Männchen erstrahlt im neuen Look
20.12. 12:00 | (00) Python-Weiterbildung mit AVGS-Förderung: Von Grundlagen bis zur künstlichen ...
20.12. 11:59 | (00) Neues von der Mecklenburgischen Ostseeküste
20.12. 11:53 | (00) Fieldfisher begleitet Franz Ziel GmbH beim Einstieg des Körber-Konzerns als ...
20.12. 11:51 | (00) Unsere diesjährige Spende für das Kinderheim
20.12. 11:50 | (00) Jahreswechsel in Mecklenburg
20.12. 11:49 | (00) AUGLETICS Eight Rudergerät aus Deutschland nun auch mit Streaming-Funktion
20.12. 11:46 | (00) Neues über Josef Guggenmos, den großen Kinderlyriker aus Irsee
20.12. 11:41 | (00) Erstklassige Kommunikation mit digitalen Handfunkgeräten
20.12. 11:41 | (00) Raus aus der Spirale des Hasses und der Gewalt – Weihnachtsansprache mit ...
20.12. 11:40 | (00) WaldResort - Am Nationalpark Hainich bei der Thüringen Ausstellung
20.12. 11:25 | (00) Digitale Inventarverwaltung statt Zettel-Chaos
20.12. 11:22 | (00) ++Outlook von DSC Software AG jetzt im SAP Store erhältlich
20.12. 11:11 | (00) Hausmesse 2024 bei den GROB-WERKEN: Bayerns Technologie präsentiert sich der ...
20.12. 11:10 | (00) Neue Fügetechnik – Noch mehr Möglichkeiten für das Technikum
20.12. 11:07 | (00) Katja Haak wird zur Geschäftsführerin der AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH bestellt
20.12. 11:03 | (00) Durchbruch für Skyranger 30 Flugabwehrsystem: Rheinmetall erhält ...
20.12. 11:00 | (00) Wissen vertiefen, Netzwerke stärken: Kinder- und Jugendunterkünfte bereiten sich ...
20.12. 10:57 | (00) Weiterentwicklung und Positionierung der Hebammenwissenschaft durch den ...
20.12. 10:36 | (00) Driving Future Mobility: Elmos präsentiert Produkthighlights auf der CES 2024 in ...
20.12. 10:32 | (00) Auswirkungen der Energiekrise auf Unternehmen: Welche Zukunftstechnologien ...
20.12. 10:27 | (00) Das Beste kommt zum Schluss – MOWOTAS beendet das Jahr mit neuem Partner
20.12. 10:25 | (00) Digitalunternehmen erfüllen Weihnachtswünsche von Kindern und Jugendlichen
20.12. 10:22 | (00) Komfortabel. Präzise. Gruppentauglich drucken.
20.12. 10:16 | (00) Gemeinsam für das Weltkulturerbe Orgelbaukunst und Orgelmusik: Die Gesellschaft ...
20.12. 10:16 | (00) WordPress-Hoster Kinsta von Phishing-Anzeigen geplagt
20.12. 10:14 | (00) Moderne Technologien brauchen Rohstoffe
20.12. 10:12 | (00) Lunartec Smarter LED-Tannenbaumüberwurf, 1,8 m, 180 RGB-IC-LEDs, App
20.12. 10:12 | (00) Spende an Tierschutzverein von Auszubildenden der WITTENSTEIN SE
20.12. 10:05 | (00) Smarte Leit- und Bindungssysteme für Kunden definieren neues Innovationsniveau ...
20.12. 10:04 | (00) Im Dienste der Wirtschaft
20.12. 10:03 | (00) Gemeinsame Honorarempfehlungen für Training, Beratung und Coaching
20.12. 10:03 | (00) GEMÜ zum achten Mal in Folge als Weltmarktführer ausgezeichnet
20.12. 10:01 | (00) Stellungnahme der Herrnhuter Brüdergemeine zur Situation in Israel und Palästina
20.12. 10:00 | (00) Ruckzuck zum 3D-Planungsprofi
20.12. 10:00 | (00) Trenkwalder Group AG mit Neuausrichtung: allround Hybrid-Lösung garantiert ...
20.12. 09:45 | (00) Sitka sichert sich 100% an Goldvorkommen Blackjack und Eiger - und deren ...
20.12. 09:37 | (00) Gold Royalty schließt Investition in Auras Borborema-Projekt und strategische ...
20.12. 09:31 | (00) Der Salzburger Kulturplakatpreis 2023
20.12. 09:26 | (00) NI 43-101-konforme vermutete Mineralressource für das Lithiumprojekt Pocitos ...
20.12. 09:25 | (00) IT-Gehälter und Recruiting-Trends im Jahr 2024
20.12. 09:18 | (00) Kein neutraler Sachverständiger
20.12. 09:18 | (00) Dienstliche SMS nach Feierabend
20.12. 09:17 | (00) Auch ein Rettungswagen muss vorsichtig fahren
20.12. 09:05 | (00) Torsten Stolte wird neuer Geschäftsführer bei dormakaba Deutschland
20.12. 09:00 | (00) Neues Event in St. Peter-Ording: SPO leuchtet - Licht trifft Lyrik
20.12. 09:00 | (00) Software für die interne Postverteilung
20.12. 09:00 | (00) Gemeinsam etwas besser machen: HiSolutions spendet 37.800 Euro für gemeinnützige ...
20.12. 08:56 | (00) Ein gemeinsamer Weg voll Leidenschaft, Energie und Verbundenheit“
20.12. 08:45 | (00) Atomenergie und der Rohstoff Uran
20.12. 08:43 | (00) Bundesregierung bestätigt: Soziales Prüfsiegel der Paketbranche wirkt
20.12. 08:31 | (00) Wunschstern-Aktion 2023: Brockhaus AG erfüllt erneut Herzenswünsche
20.12. 08:27 | (00) ffnungzeiten der Kammer zwischen den Jahren
20.12. 08:18 | (00) Motovolt und Swobbee verkünden strategische Partnerschaft, um in den nächsten 24 ...
20.12. 08:13 | (00) Kombielemente DG11/DG12 mit neuen Optionen
20.12. 08:12 | (00) Briefkastenanlagen konfigurieren
20.12. 08:10 | (00) Caledonia Mining Corporation Plc - Mitteilung einer relevanten Änderung an den ...
20.12. 08:08 | (00) Dynamisch und zukunftsträchtig
20.12. 08:01 | (00) EMX gibt vorzeitige Rückzahlung von 10 Millionen US-Dollar des von Sprott ...
20.12. 08:00 | (00) Digitale Herausforderungen in Apotheken: ABDA-Brandbrief zum E-Rezept
20.12. 08:00 | (00) Datenbankreorganisation Reorg von Datenbanken um Datenbankleistung zu verbessern ...
20.12. 08:00 | (00) Die 16 Steps Initiative stellt ihren 8. Schritt vor: Kreislaufwirtschaft
20.12. 07:40 | (00) Mehr geht kaum…
20.12. 07:39 | (00) Jetzt schon Challenge: das TSL-Jahr 2024. Check and View on …
1
...
117
118
119
...
300
 
Scholz immer noch von Mordfall Lübcke erschüttert
Berlin - Am Jahrestag der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidentens Walter Lübcke zeigt […] (02)
Soul Strike und Summoners War kooperieren: Neue Kollaboration enthüllt
Com2uS gibt bekannt, dass dieses Jahr eine Kollaboraton zwischen dem Next-Generation-Idle-Game […] (00)
Dallas Mavericks erreichen erstmals ohne Nowitzki NBA-Finale
Minneapolis (dpa) - Die Dallas Mavericks haben zum dritten Mal in ihrer Club-Geschichte das […] (02)
Apple iPhone 5s veraltet und iPod touch 6 als Vintage eingestuft
Das Apple iPhone 5s wurde in Apples Liste für veraltete Produkte aufgenommen und der […] (00)
Vonovia & Vodafone: Internet-Boom oder Bürgerlast?
Vodafone hat sich mit Vonovia verbündet, um das deutsche Breitbandnetz neu zu definieren. Im […] (00)
Starz kündigt «Three Women» an
Starz gab das Premieredatum für seine limitierte Event-Serie Three Women bekannt. Die intime, […] (00)
 
 
Suchbegriff