Beim Ausbau des Stromnetzes in Deutschland zeichnet sich ein potenzieller Kurswechsel ab. Durch die Umstellung von Erdkabeln auf Freileitungen könnten beachtliche Kosten eingespart werden, was letztlich auch Verbrauchern zugutekäme. Allein bei den drei geplanten Großprojekten OstWestLink, ...

Kommentare

(6) Pontius · 15. Juni um 08:58
@5 Dann aber bitte mit einem Grundkontigent an Strom für jede Person, denn sonst manifestierst du damit einfach: Wer Geld hat kann sich alles erlauben.
(5) Calinostro · 15. Juni um 08:52
@4 Nein! Den Strompreis finde ich nicht zu hoch; er darf ruhig noch etwas steigen (wie auch der Benzinpreis). Höhere Preise fördern auch das Energiesparen.
(4) Pontius · 15. Juni um 08:46
@3 Und beschwerst dich dann auch nicht über den hohen Strompreis? Der Erdbau kostet rund das 5-fache des Freileitungsbaues und diese Kosten werden natürlich im Endpreis dann abgebildet.
(3) Calinostro · 15. Juni um 08:39
@2 Ebenso Blödsinn. Ich will aus Gründen des Landschaftsbildes lediglich Erdkabel.
(2) galli · 15. Juni um 08:28
@1 Soein Blödsinn.aber Strom willste aus der Steckdose.
(1) Calinostro · 15. Juni um 08:06
Die Verhässlichung der Landschaft nimmt weiter Fahrt auf...
 
Suchbegriff