Berlin (dpa) - In einer Zeit innerer und äußerer Unsicherheiten hat der 21. Deutsche Bundestag seine Arbeit aufgenommen. Die 630 Abgeordneten kamen 30 Tage nach der Bundestagswahl zu ihrer ersten Sitzung zusammen. Sie wählten die CDU-Politikerin Julia Klöckner mit großer Mehrheit zur neuen ...

Kommentare

(9) tastenkoenig · 25. März um 21:20
Abwarten, sie bringt auch das fertig …
(8) Polarlichter · 25. März um 21:11
@7 Das ist vielleicht der einzige Vorteil.
(7) storabird · 25. März um 18:16
@6 In der Position ganz sie jeweils nicht viel schlimmes anstellen.
(6) Polarlichter · 25. März um 16:26
Klöckner in der Funktion... . Das kann ja was werden.
(5) tastenkoenig · 25. März um 13:47
Mal sehen, ob Klöckner dem Amt gerecht wird. Sie wird viel mit der AfD zu tun kriegen. Zumindest bleibt sie uns als Ministerin erspart.
(4) Sonnenwende · 25. März um 13:44
@3 Ja, der Artikel hat sich ziemlich verändert 😅 - aus Gysy wurde inhaltlich Klöckner, aber das Bild blieb.
(3) Kalbacher · 25. März um 13:39
Bild und Text passen hier wohl eher nicht :)
(2) Shoppingqueen · 25. März um 13:13
Eine wirre Rede
(1) Marc · 25. März um 13:03
"In seiner Rolle als Altersparlament hat der Linken-Politiker Gregor Gysi die erste Sitzung des neuen Bundestags mit einer sehr politischen Rede eröffnet." Gysi ist das Altersparlament...okeeee
 
Suchbegriff