Neue Baureihen für den Baustelleneinsatz von Renault Trucks kommen bei Kunden gut an

(pressebox) Lyon, 30.01.2015 - Die neuen Baureihen C und K für den Baustelleneinsatz von Renault Trucks finden in Europa zunehmend Anklang. Kunden, die ihre Fahrzeuge im Jahr 2014 erhalten haben, konnten sich von deren Robustheit, der hohen Nutzlast, dem niedrigen Verbrauch sowie dem Komfort am Arbeitsplatz für die Fahrer überzeugen. Hier die Eindrücke von Kunden in Großbritannien, der Schweiz, Frankreich, Spanien, Russland und aus den Niederlanden.

Knapp über eineinhalb Jahre ist die Markteinführung der neuen Baureihen C und K von Renault Trucks jetzt her. Das Feedback der europäischen Kunden, die diese neuen Fahrzeuge in ihre Flotten aufgenommen haben, ist durchwegs positiv.

"Wenn wir unseren Kunden in unserer Sparte eine Nutzlast von 20 Tonnen garantieren, dann müssen wir diese auch erbringen", erklärt Mac McMurdo, Generaldirektor des britischen Unternehmens G. Webb Haulage Ltd, das sich auf den Transport und die Entsorgung von Müll spezialisiert hat. Die neue Baureihe C entspricht dieser Anforderung: "Als wir uns nach Euro-6-Fahrzeugen erkundigten, stellten wir fest, dass die neue Baureihe C, insbesondere das Fahrgestell, ein sehr niedriges Leergewicht aufweist." Der in die Flotte integrierte Renault Trucks C 8x4 ist sein erster Renault Trucks. Nach mehreren Monaten im Einsatz ist die Bilanz mehr als positiv: "Die ersten Verbrauchszahlen unseres Renault Trucks C sehen gut aus, und außerdem sind unsere Fahrer sehr zufrieden. Besonders gut kommen der Fahrkomfort und das geräumige Fahrerhaus an. Mit unserem ersten Kauf bei Renault Trucks sind wir also sehr zufrieden!"

Seit er seine Flotte um vier Renault Trucks C 320 6x2 erweitert hat, konnte auch Martin Moran, Leiter des Baumaterial-Lieferanten MP Moran, hohe Einsparungen in puncto Kraftstoffverbrauch feststellen: "Wir haben begonnen, die Verbrauchszahlen zu analysieren, und stellen eine Kraftstoffersparnis von über 10 % fest. Unsere Fahrer sind hoch zufrieden mit den neuen Lastkraftwagen und erklären, das neue Fahrerhaus des C entspricht voll ihren Anforderungen", freut sich Moran. "Wir haben seit 2010 Fahrzeuge von Renault Trucks in unserer Flotte und sind sehr beeindruckt von ihren Leistungen und ihrer Zuverlässigkeit. Deshalb freuen wir uns, diese neuen Euro-6-Fahrzeuge in unsere Flotte aufzunehmen."

Terrafirma Roadways Ltd, ein Spezialist für die Bereitstellung vorübergehender Straßenbaulösungen, verwendet zwei Renault Trucks C 430 6x4: "Unsere Fahrzeuge werden hauptsächlich im Offroad-Bereich eingesetzt", so Generaldirektor Hughes Robertson. "Das automatisierte Getriebe Optidriver sowie die Bodenfreiheit sorgen dafür, dass sie unseren Anforderungen besonders gut gewachsen sind. Außerdem gefällt mir die von Renault Trucks angebotene Optifleet-Lösung, die ein gutes Tool für die Flottenverwaltung darstellt und uns in die Lage versetzt, den Fahrstil und die Fahrgewohnheiten unserer Fahrer zu verfolgen."

In der Schweiz erhielt JPF Construction SA als erstes Unternehmen einen Renault Trucks C in der Konfiguration mit fünf Achsen: "Die Entscheidung, dieses Fahrzeug anzuschaffen, wurde von einem Ausschuss getroffen, der sich in erster Linie aus Werkstattvertretern und Fahrern zusammensetzte", erinnert sich Logistikleiter Jean-Gabriel Kolly. "Renault Trucks schlug eine technisch hervorragende Lösung vor, und unsere positiven Erfahrungen mit dem Hersteller haben uns in unserer Wahl bestärkt." Einer der Fahrer des neuen C 480, Rosario Cucuzza, berichtet: "Im Vergleich zu den Fahrzeugen früherer Generationen ähnelt dieser Lkw einer Limousine! Er ist äußerst manövrierfähig und sehr komfortabel."

Ebenfalls in der Schweiz entschied sich MST SA in Zusammenarbeit mit Henry Transports, vor einigen Monaten für den Renault Trucks C in der Konfiguration mit fünf Achsen 10x4: "Das Leergewicht von 16,15 t unserer C 520 10x4 kann sich sehen lassen und ermöglicht eine optimale Nutzung der 17 m3 des Kippers", so MST-Chef Yves Morand. "Außerdem trägt das benutzerfreundliche automatisierte Getriebe Optidriver zur Senkung des Verbrauchs bei, und der Motor erreicht bereits bei niedriger Drehzahl seine maximale Leistung." Die beiden C 520, die mit einem temperaturgeführten Kipper mit hydraulischer Schubwand ausgestattet sind, "eignen sich für alle möglichen Baustellentransporte."

In Frankreich wählte Groupe Martel, ein Spezialist im Hoch- und Tiefbau, den Renault Trucks K. Seine Robustheit überzeugte die Generaldirektoren Fabrice Martel und Lionel Martel, einen K 8x4 für einen besonders extremen Einsatz zu wählen. "Dieses Fahrzeug ersetzt einen Muldenkipper", erklären sie. "In den Steinbrüchen ist der Boden sehr hart, und mit dem großen Wendekreis des Muldenkippers brachen uns oft die Achsen. Mit dem Renault Trucks K laden wir genauso viel wie vorher und es kostet uns nur nur die Hälfte! Er entspricht absolut den spezifischen Herausforderungen unserer Branche." Dieser K ist das erste Fahrzeug der Marke, das in die Flotte aufgenommen wurde. Seither wurden zwei weitere in der Version als Baustellenfahrzeug bestellt, die derzeit ausgeliefert werden.

ADS Dépannage hatte seinerseits das Privileg, im Herbst den allerersten als Pannenfahrzeug konfigurierten Renault Trucks K in Betrieb zu nehmen. Dieses Pannenfahrzeug für Lastkraftwagen, ein K 520, ist mit einem auf einem Drehturm montierten Kran ausgestattet. Jean-François Delamotte, Vorstandsvorsitzender der ADS Dépannage Gruppe, erklärt seine Entscheidung so: "Überzeugt haben uns die Leistungsdaten des Fahrzeugs, das automatisierte Getriebe und die Höhe des Fahrerhauses, das dem Fahrer auf unwegsamem Gelände einen guten Überblick verschafft und aktiv zur Pannenhilfe beiträgt." Soeben hat die Gruppe einen zweiten Renault Trucks K übernommen, ebenfalls mit 520 PS.

Eddie Stal, Vorstandsvorsitzender von STAL TP, einem Unternehmen im Bausektor, ließ sich gleich bei der Vorstellung der neuen Baureihe vom Renault Trucks K überzeugen und war nach den ersten Probefahrten von seiner Technologie beeindruckt. Seinen Renault Trucks K 520 Lkw-Fahrgestell 8x4 mit 2-Seiten-Kipper fährt eine junge Fahrerin namens Fanny Dall'Armellina, 24. "Fanny ist von den Qualitäten des Renault Trucks K absolut überzeugt: Komfort, Manövrierfähigkeit, Leistung auf den steilen Rampen, die sie bei manchen unserer Baustellen bewältigen muss. Die hervorragende Sicht ist für sie ebenfalls ein Plus. Für mich zählen vor allem die guten Beziehungen zum Renault Trucks Netzwerk, das für die Erwartungen unserer Sparte ein offenes Ohr hat", erklärt Eddie Stal.

In Spanien traf Generalitat Catalana über die Firma Remaqui ebenfalls diese Entscheidung. Letztere entschied sich dafür, auf der Basis des Renault Trucks K 6x6 mit Allradantrieb ihre Schneepflüge zu erneuern und sich damit für extreme Wintereinbrüche mit Schnee, Eis oder starkem Regen zu wappnen.

In Russland ist diese Art von Wetter im Winter für Spediteure praktisch eine alltägliche Situation. Das Unternehmen Sibavtotrans LC ließ sich von der Robustheit des K überzeugen. Es erhielt soeben mit einem K 480 6x2 das erste Renault Trucks Fahrzeug für seine Flotte. Der K 480 ist für den Transport von Erdölprodukten, Spezialausrüstungen und große Volumina bestimmt.

Sukholozhskoe ATP, ein weiteres russisches Transportunternehmen, ist hingegen bereits Stammkunde und konnte sich selbst davon überzeugen, dass die Renault Trucks Fahrzeuge der Strenge des russischen Winters gewachsen sind. Soeben sprach das Unternehmen Renault Trucks erneut sein Vertrauen aus und entschied sich für mehrere C 430 Zugfahrzeuge, die für die Auslieferung von Zement und Propan bestimmt sind.

Und in den Niederlanden ließ sich die Firma Boogaard BV von den Aufbaukapazitäten der Baureihe C überzeugen. Sie erhielt vor kurzem die Schlüssel eines C 430 6x2 mit Palfinger 50 Tonnen/Meter-Kran, ausgestattet mit einer besonders niedrigen Pritsche in nur 1,15 m Bodenhöhe. Ermöglicht wurde die Montage eines solchen Krans durch das niedrige Leergewicht des C und seine zahlreichen Aufbaumöglichkeiten. Die Schwierigkeit lag darin, ein Fahrzeug zu bauen, das robust genug ist, um einen Kran mit einer solchen Kapazität zu tragen, ohne jedoch die Nutzlast und Manövrierfähigkeit zu beeinträchtigen. Deshalb wurde das Fahrzeug umkonfiguriert, um mit 9 Tonnen auf der Vorderachse nicht überlastet zu sein. Die Anfertigung dieses Fahrzeugs wurde durch das Renault Trucks Bodybuilder Portal ermöglicht. Es handelt sich um eine Website, die den Aufbauherstellern eine Reihe von Dienstleistungen anbietet.

Diese ermöglichen eine bis zu 20 %ige Senkung des Zeitaufwands bei Aufbauvorgängen, bieten den Aufbauherstellern eine höhere Autonomie und senken das Fehlerrisiko. Aus der Sicht von Barry Boogaard, Firmenchef von Boogaard BV, entspricht das Ergebnis genau dem technischen Lastenheft: "Dieses Fahrzeug kombiniert die technischen Vorzüge des C und den Komfort des T", sagt Barry Boogard. "Es eignet sich perfekt für die Besonderheiten unserer Branche, und wir sind sehr stolz darauf, so ein Fahrzeug zu besitzen."
Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 30.01.2015 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

07.06. 16:02 | (00) Gold ist Wertaufbewahrungsmittel in turbulenten Zeiten
07.06. 16:02 | (00) Das neue 7.0.6 Update von mediCAD®
07.06. 15:46 | (00) Preise für die besten digitalen Projekte übergeben
07.06. 15:22 | (00) Innovationen und Best Practices im Fokus: Rückblick auf die Body-Cam-Konferenz ...
07.06. 15:11 | (00) Antrittsbesuch von Staatsminister Timon Gremmels an der Evangelischen Hochschule ...
07.06. 15:03 | (00) Aufenthaltsqualität und Nachhaltigkeit im Fokus: Flughafen München präsentiert ...
07.06. 14:58 | (00) Umfassendes Datenmanagement: ARTEC IT Solutions aktualisiert EMA
07.06. 14:57 | (00) AMSEL Campus Ursula Späth eingeweiht
07.06. 14:43 | (00) Ausgezeichnet: SRH Fernhochschule erhält als „Chancengeber des Jahres“ ...
07.06. 14:40 | (00) Sibanye-Stillwater ändert proaktiv die Flexibilitätsvereinbarungen seiner ...
07.06. 14:37 | (00) Elektrische Anlagen bei Hochwasser
07.06. 14:22 | (00) Juggernaut gibt den Abschluss der Flow-Through-Finanzierung in Höhe von ...
07.06. 14:05 | (00) Zwei Wege zum beruflichen Erfolg: Der Meistertitel und Techniker im Vergleich
07.06. 13:56 | (00) fashionconsult-Veranstaltungsreihe "Zukunft denken in Einsteins Sommerhaus"
07.06. 13:55 | (00) Heizungsförderung 2024 – Neue Chancen für Hausbesitzer und Vermieter
07.06. 13:47 | (00) Vorstellung des neuen ICY DOCK Konzeptproduktes CP138
07.06. 13:40 | (00) Veranstaltungstipp – Mainz - Postkolonial: Rundgang für und durch die Mainzer ...
07.06. 13:04 | (00) Auszeichnung: Bäuerin aus Kenia erhielt in Berlin den „Constructive World Award“
07.06. 12:42 | (00) Böllhoff - Jahresbericht 2023
07.06. 12:26 | (00) Metz stellt zwei Balkonkraftwerke vor
07.06. 12:25 | (00) Motto „Einfach (Um)Bauen“
07.06. 12:05 | (00) Wechsel im Vorstand der thyssenkrupp Rasselstein GmbH
07.06. 12:05 | (00) 24 Stunden von Le Mans: Das Team PEUGEOT TotalEnergies ist bereit für die große ...
07.06. 12:04 | (00) INTENSE Plattform Summit 2024: Die Zukunft der Energiewirtschaft ist digital
07.06. 11:56 | (00) GiroWeb GW 3000 POS Kiosk System
07.06. 11:46 | (00) Planung und Bau von Großküchen mit Leidenschaft
07.06. 11:39 | (00) Ferrara Buskers Festival: So klingt der Sommer
07.06. 11:38 | (00) Intersolar Europe 2024 München
07.06. 11:27 | (00) LOGISTIK HEUTE-Forum: Mit Best Practices nach vorne
07.06. 11:17 | (00) Altair eröffnet neues Büro in Zürich
07.06. 11:15 | (00) "Journalisten-Nachwuchspreis Sachsen-Anhalt 2023“ vergeben
07.06. 11:14 | (00) Stellvertretende Amtsleitung und Sachgebietsleitung für Metropolregion Rhein- ...
07.06. 11:10 | (00) Bund und Land fördern Weidetierhaltung und Natur im Pfälzerwald mit insgesamt ...
07.06. 11:09 | (00) Hochschule Osnabrück zeigt interaktive Wanderausstellung „Klimagourmet ...
07.06. 11:00 | (00) Daten schützen im Umgang mit freizugänglicher KI?
07.06. 10:54 | (00) Große Chancen im Kupfermarkt nutzen
07.06. 10:50 | (00) Logistikdienstleister RICHTER.transporte saniert sich in Eigenverwaltung
07.06. 10:47 | (00) Das 13. Freiburger Entenrennen für den guten Zweck
07.06. 10:36 | (00) 1.111 Euro für neues Vertrauen in das Leben
07.06. 10:30 | (00) WEMAG Netz GmbH erneuert Stromleitungen in Wittenburg
07.06. 10:26 | (00) Fliegende Autos brauchen Silber
07.06. 10:12 | (00) 23. Sommer-Medien-Treff am 16. Juli 2024
07.06. 10:08 | (00) Stabile Netzwerkentwicklung bei Premio Reifen + Autoservice
07.06. 10:06 | (00) LSR im 5-2-1-Verfahren
07.06. 09:59 | (00) Lunartec Ultrahelle Solar-LED-Tisch & Stehleuchte mit Fernbedienung, CCT, 400lm
07.06. 09:27 | (00) Robotern das Laufen beibringen: Coaches machen am Schulverbund Süßen spielerisch ...
07.06. 09:23 | (00) Silber: Das unterschätzte Edel- und Industriemetall lässt Aktienkurse ...
07.06. 09:23 | (00) ARAG Experten geben Tipps zum Umgang mit schlechten Zeugnissen
07.06. 09:15 | (00) Seminarreihe über Gebäudeautomation erfolgreich gestartet
07.06. 09:12 | (00) Omega Pacific erhält Zulassung zum OTCQB
07.06. 09:02 | (00) NGB1200: schlanke 1200 W für Industrie und Medizin
07.06. 08:52 | (00) Förderung von Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle –foerderdata entlastet ...
07.06. 08:30 | (00) Damit Recycling GRÜNdlich läuft
07.06. 08:27 | (00) Korsett weg? Macht nix! Wie erfolgreicher Mehrmarkenhandel funktioniert
07.06. 08:25 | (00) IdeenExpo 2024 in Hannover
07.06. 08:19 | (00) WEH und Bossard: Eine 39-jährige Partnerschaft, lebendiger denn je!
07.06. 08:11 | (00) Ludwig van Beethoven – Matinee
07.06. 08:10 | (00) Nachhaltigkeit in der Transportbranche: Goodyear startet vierten Sustainable ...
07.06. 08:02 | (00) Auftakt beim Helga Cup: Training und strahlende Kinderaugen
07.06. 08:00 | (00) Wasserstoffverdichtung mit Schraubenkompressoren
07.06. 08:00 | (00) COSYS Komplettlösung für den Einzelhandel
07.06. 08:00 | (00) DSGVO-Compliance und Elasticsearch Sensible Daten in CSV und JSON automatisch ...
07.06. 07:59 | (00) Yukon Metals erwirbt hochwertiges Berdahl-Konzessionsportfolio und nimmt Handel ...
07.06. 07:56 | (00) 30 Jahre Übernachtungshaus für wohnungslose Frauen in Leipzig
06.06. 21:20 | (00) Deutsche Dystonie Gesellschaft e.V.: Jahrestagung 2024 in Fulda
06.06. 17:21 | (00) Hochwasser im Syna-Netzgebiet: Stromversorgung im Rems-Murr-Kreis wieder ...
06.06. 17:08 | (00) Texter oder ChatGPT?
06.06. 16:43 | (00) Tui steigt um 14% – Hält der Anstieg an?
06.06. 16:10 | (00) Radfahren und Schlemmen auf dem Mönchsweg
06.06. 16:00 | (00) Mehr Nachhaltigkeit für Produktionsprozesse
06.06. 15:54 | (00) HanseWerk: Für eine sichere Versorgung mit Strom und Gas - Zweiter Bauabschnitt ...
06.06. 15:49 | (00) 200% Potenzial: Analysten sehen Kupfer-Nickelexplorer Ramp Metals als Kauf
06.06. 15:47 | (00) Colibri meldet 3. Charge von Bohrergebnissen aus dem laufenden Bohrprogramm auf ...
06.06. 15:44 | (00) IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zur Ansiedlung von Vetter Pharma
06.06. 15:39 | (00) Prof. Dr. Heiko Graf hat offiziell sein Amt als Chefarzt angetreten
06.06. 15:33 | (00) UVL-Wannenleuchten von Asmetec – UV-freies Licht in Gefrier- oder Kühlräumen
06.06. 15:31 | (00) Bewerbungsfrist verlängert bis 27.06.2024
06.06. 15:24 | (00) BCT Technology Days 2024 – Ihre Chance zur digitalen Transformation!
06.06. 15:21 | (00) Photovoltaik Anlage wasserdicht auf Holz – Volldachlösung
06.06. 15:21 | (00) noris network nimmt Colocation-Betrieb für Stadt Nürnberg auf
06.06. 15:11 | (00) Umfassende Dienstleistungen für Elite System Solution Provider
06.06. 15:10 | (00) Tata Steel beauftragt SMS group mit der Durchführung einer ...
06.06. 15:09 | (00) Generalsekretär der VEM ruft zur Europawahl am 9. Juni auf
06.06. 15:03 | (00) Mesalvo und x-tention: Partnerschaft für reibungslose Datenintegration im ...
06.06. 15:00 | (00) GIGABYTE präsentierte die GIGA POD AI Supercomputing-Infrastruktur auf der ISC ...
06.06. 14:58 | (00) Optigrün präsentiert nachhaltige Innovationen auf der IFAT 2024.
06.06. 14:35 | (00) EZB senkt Zinsen um 0,25 Prozentpunkte: CHECK24-Einschätzungen (Baufinanzierung, ...
06.06. 14:28 | (00) Paychex+: Effizienz, Sicherheit und Entlastung im Payroll-Prozess
06.06. 14:18 | (00) Rheinmetall Aviation Services GmbH und Science and Engineering Services LLC ...
06.06. 14:12 | (00) Feldarbeiten 2024 von Getchell Gold Corp. führen zu Steigerung um 7 % bei ...
06.06. 14:12 | (00) Dynamischer Auftritt und neue Konnektivitätsfunktionen: Hyundai BAYON Facelift ...
06.06. 14:08 | (00) Junge Menschen erhalten eine politische Stimme in Europa
06.06. 14:00 | (00) MC-Bauchemie gründet neue Gesellschaft in Kanada
06.06. 13:56 | (00) Aschaffenburg Solarfirma gesucht (Solar & Bau Firma): Solar Halle, Parkplatz, ...
06.06. 13:46 | (00) Kupferverband-Vorstand bestätigt Dr. Klaus Ockenfeld und Markus Killer in neuer ...
06.06. 13:43 | (00) Hoppegarten Firma gesucht (Solar & Bau Firma): Solar Halle, Parkplatz, Carport, ...
06.06. 13:40 | (00) Firma Suche in Schweinfurt (Solar & Bau Firma): Solar Parkplatz, Carport, ...
06.06. 13:32 | (00) Aufzug 3 am Hauptbahnhof: 10 Tonnen schweres Aufzugschachtgerüst wird eingehoben
06.06. 13:31 | (00) Diedorf Firma gesucht (Solar & Bau Firma): Solar Halle, Parkplatz, Carport, ...
06.06. 13:31 | (00) SEP sesam: Zukunftssichere Backup-Lösung für das Gesundheitswesen
 
Ifo: Steuergutschrift statt Freibetrag entlastet Geringverdiener
München - Wenn der Grundfreibetrag in der Einkommensteuer komplett auf eine Steuergutschrift […] (00)
Von Euphorie zu Demütigung: Ferrari versagt schon wieder
Montreal (dpa) - Charles Leclerc versuchte gar nicht erst, den Rückfall in schlimmste Ferrari- […] (00)
Neues Kontrollzentrum in iOS 18 soll mehrere Seiten umfassen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, wird das neue Kontrollzentrum in iOS 18 mehrere […] (01)
Vodafone will 5G-Handynetz verbessern
Düsseldorf (dpa) - Der Telekommunikationsanbieter Vodafone will sein 5G-Handynetz in […] (00)
Review – Taxi Life – A City Driving Simulator im Test
Die Bandbreite der Simulationsspiele ist mittlerweile sehr großflächig. So können wir in eine […] (00)
«24: Legacy» geht auf Sendung
Das gescheiterte «24»-Reboot 24: Legacy kehrt ins deutsche Fernsehen zurück. Die Serie von Manny Coto und […] (00)
 
 
Suchbegriff