Berlin - Die Vorsitzende der Mittelstand- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann (CDU), fordert auch nach dem Soli-Urteil des Bundesverfassungsgerichts die Abschaffung des Solidaritätszuschlags und eine Unternehmenssteuerlast von maximal 25 Prozent. "Es wird ein Gesamtpaket brauchen - und dazu ...

Kommentare

(2) Pontius · 27. März um 05:47
Mit dem Soli wäre man unter 25% gerutscht? Ich kann vor lachen kaum bei mir halten bei dieser Aussage einer der obersten Wirtschaftslobbyist*innen...
(1) Tautou · 26. März um 22:51
„"Und deshalb fordern wir als MIT eine Unternehmenssteuerlast, die 25 Prozent nicht übersteigt." Derzeit liege die Belastung bei fast 30 Prozent.“ - Als Gegenfinanzierung würde Arbeitnehmerschreck Connemann dann bestimmt den Mindestlohn kürzen und eine Strafgebühr für Arbeitslosigkeit einführen.
 
Suchbegriff